Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Musikalisch erfolgreich und stetig wachsend in allen Bereichen

„Ein positiver Aufwärtstrend ist vorhanden“ war das Fazit von Kassier Ralf Geigle bei der Hauptversammlung des Musikvereins Brackenheim am 12. April in der Trattoria Toni. Aufgrund von Spenden als auch dank der Bewirtung von Veranstaltungen konnte die Vereinskasse aufgebessert werden. Die Kassenprüfenden Carina Kornherr, Sigrid Lenz und Julia Hogel bestätigten die Buchführung unseres Kassiers. Das Fazit von Ralf Geigle griff auch Stefan Seiz im Jugendbericht auf. Mit dem neu gestarteten...

  • Brackenheim
  • 16.04.24
Musik & Kultur
Foto: Akkordeonorchester Brackenheim e. V.

Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Jugendweihnachtsfeier 2023 mit Ehrungen

Ehrungen vom Deutschen Harmonika-Verband für aktives Musizieren im Bezirk „Unterer Neckar“ Bei der Jugendweihnacht wurden DHV-Spielerehrungen mit Urkunde an langjährigen Schüler für musikalisches Engagement und Freude am Musizieren zur Förderung der Musikkultur überreicht: Für 5 Jahre wurden geehrt: Bianca Marques und Magnus Dautel Für 10 Jahre wurden geehrt: Alina Dautel, Kikko Marques, Sophia Polz und Sebastian Klein. Herzlichen Glückwunsch an alle! Schülervorspiel im Dezember Am Sonntag, den...

  • Brackenheim
  • 31.12.23
Freizeit
Die stolzen Kinder hinter ihren Meisterwerken | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Gruselgesichter zu Halloween
Kürbis schnitzen statt Musikprobe

Am Freitag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder aus dem Schülerorchester das alljährliche Kürbis schnitzen. Aus den anfangs elf orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aushöhlen, aufskizzieren, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Als es dunkel war, wurden die geschnitzten Meisterwerke mit Teelichtern zum Leben erweckt. Dann ging es für die Teilnehmer auch schon wieder nach Hause, wo die Kürbisköpfe...

  • Brackenheim
  • 12.11.23
Musik & Kultur
Die Bläserklasse 3 und 4 begeistern bei ihrem gemeinsamen Auftritt
3 Bilder

Drei Orchester waren im Einsatz
Musikalische Unterhaltung bei Natur und Wein

Beim Wochenende von Natur und Wein heißt es für uns immer vollen Einsatz zeigen. Traditionell begleitete unser Stammorchester die Eröffnung am Samstag, den 24. Juni, am Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern. Mit sommerlich leichten und unterhaltsamen Liedern stimmte es unter der Leitung von Manfred Pasker die Gäste auf ein ereignisreiches Wochenende ein. Am Sonntag war der Musikverein an seinem Stand in den Weinbergen zu finden. Neben dem Verkauf von Kuchen, Kaffee, Getränken und Eis stand auch hier...

  • Brackenheim
  • 27.06.23
Musik & Kultur

Christel und Hans Sommer-Stiftung
Großzügige Spende für die Jugend

Die gemeinnützige Christel und Hans Sommer-Stiftung hat dem Musikverein Brackenheim eine großzügige Spende zukommen lassen. Die für die Jugendarbeit angedachte Spende wird in Form von Instrumenten, neuen Noten und anderen Investitionen in den Jugendbereich eingesetzt. Im Namen des Vereins und vor allem des Jugendteams bedanken wir uns herzlichst für die Unterstützung.

  • Brackenheim
  • 04.06.23
Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Ein Verein lebt vom Zusammenhalt

Diese Quintessenz vermittelte erster Vorstand Thomas Eberhardt in seiner Ansprache bei der Mitgliederjahresversammlung des Musikvereins Brackenheim am 21. April in der Trattoria Toni in Brackenheim. Gemeinsam hatten die Mitglieder des Vereins das vergangene Jahr viele Konzerte, Feste und Bewirtungen gestemmt. Dieses großartige Engagement schlug sich laut Kassenwart Ralf Geigle auch sehr positiv in der finanziellen Bilanz nieder. Neben diesen Eigenleistungen sind auch die vielen Spenden zu...

  • Brackenheim
  • 24.04.23
Freizeit

DIE BESTE WOCHE DES JAHRES
Zeltlager für Mädchen und für Jungen

Auch in diesem Sommer bietet das evangelisch Jugendwerk Brackenheim wieder zwei Zeltlager in Zaberfeld an. Tolle Geländespiele, Klettern, BMX fahren, fetzige Lieder, Lagerfeuer, Nachtwanderungen, coole Bastelangebote und vieles mehr, werden die Zeltlager zu einer unvergesslichen Zeit für die Jungen und Mädchen machen. Der Zeltplatz in Zaberfeld bietet so manche Möglichkeiten für viele coole Aktionen, oder einfach auch für eine kurze Zeit der Entspannung. Das Küchenteam wird während der Freizeit...

  • Brackenheim
  • 03.04.23
Musik & Kultur
Der Jugendbereich beim abschließenden gemeinsamen Musizieren.

Jugendweihnachtsfeier Musikverein Brackenheim
Gemütliche Weihnachtsfeier der Jugend

Am Samstagnachmittag vor dem 4. Advent veranstaltete der Jugendbereich des Musikvereins Brackenheim seine Weihnachtsfeier im Otto-Wendel-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim. Neben fruchtigem Punsch brachten alle Teilnehmenden etwas Weihnachtsgebäck mit, wodurch ein buntes Buffet an Leckereien entstand. Musikalisch sorgten die drei Orchester, die alle von Katharina Karle geleitet werden, für ein stimmungsvolles Programm. Die Bläserklassenkinder der Klassenstufe 3 hatten bei dem Event ihren...

  • Brackenheim
  • 24.12.22
Musik & Kultur

Jugendarbeit Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Tasti-Kids auf der großen Bühne bei der Jugendweihnachtsfeier

Der Sonntag am 2. Advent 2022 war mit Aufregung und Vorfreude erfüllt! Die Kinder und Jugendlichen fanden sich mit ihren Eltern und Verwandten am Nachmittag in der Alten Kelter in Haberschlacht ein. Für Kaffee, Waffeln und Kuchen hatte das Organisationsteam vom Verein bestens gesorgt. Die 1. Vorsitzende Katrin Stöhr-Klein und Ausbilderin Karin Hönnige begrüßten das Publikum, um dann gleich mit den Kleinsten Melodica-Kids zu starten. „Melodica spielen nach Notentierchen“ verwendet Karin Hönnige...

  • Brackenheim
  • 06.12.22
Musik & Kultur
Die jungen Musizierenden bei der dritten der vier Stationen des Laternenumzugs.

Bläserklasse und Schüler- und Jugendorchester
Laternenumzug zusammen mit dem Kindergarten Stockheim

Am Freitag, den 11.11., begleitete die Bläserklasse 4 unterstützt vom Schüler- und Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim den Laternenumzug des Kindergartens Stockheim. Die jungen Musizierenden führten den Umzug an und sorgten für die musikalische Umrahmung der klassischen Lieder wie „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, „Laterne, Laterne“ oder „Durch die Straße auf und nieder“. Die Kindergartenkinder sorgten mit ihren Laternen in den Stockheimer Straßen für die passende Stimmung bei...

  • Brackenheim
  • 13.11.22
Freizeit
Die schaurigen Kürbisgesichter
2 Bilder

Kürbis schnitzen MVB Jugendbereich
Die Grimassen leuchten wieder

Am Freitag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder aus Bläserklasse und Schüler- und Jugendorchester das alljährliche Kürbis schnitzen. Aus den anfangs 10 orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aushöhlen, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Als es dunkel war, wurden die geschnitzten Meisterwerke mit Teelichtern zum Leben erweckt. Dann ging es für die Teilnehmer auch schon wieder nach Hause, wo die...

  • Brackenheim
  • 31.10.22
Freizeit
Der Jugendbereich nach einer erfolgreichen Partie Minigolf

Spaß und Action beim Ferienprogramm

Jedes Jahr veranstaltet der Jugendbereich des Musikvereins Brackenheim ein Sommerferienprogramm für seine jungen Mitglieder. So ging es dieses Jahr für die Kinder der Bläserklasse und des Schüler- und Jugendorchesters beim Ersten Programmpunkt zum Minigolfen nach Heilbronn. Unter den schattenspendenden Bäumen wurde ein Ball nach dem anderen um Hindernisse herumgespielt und sicher eingelocht. Beim zweiten Programmpunkt ging es auf eine Rallye durch Brackenheim. Die Kinder mussten an vorgegebenen...

  • Brackenheim
  • 13.09.22
Freizeit
Der BASE-Keller heute als Jugendtreff beim Api-Gemeinschaftszentrum in Brackenheim, früher war es ein feuchter Kohle-Keller. Im Bild: Diakon Jochen Baral, Verantwortlicher der Apis im Bezirk Brackenheim. | Foto: Helga El-Kothany
3 Bilder

Warten auf das Wiedererwachen: Der BASE-Keller in Brackenheim

Im nächsten Jahr feiert der BASE-Keller der Apis 20. Geburtstag – Geburtsort des WAKE von Helga El-Kothany „Cool! Da gehen wir hin!“ Andreas Bauder erinnert sich immer noch sehr gern an das gemeinsame „Keller-Projekt“ der Jugendgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Brackenheim und der Apis, auch wenn es schon fast 20 Jahre zurückliegt. „Es war ein offenes Angebot. Junge Menschen konnten etwas gestalten.“ Der Kellerraum des Apis-Gemeindezentrums in der Schlossstraße sollte zu einem...

  • Brackenheim
  • 09.02.22
Freizeit
Auf der Wiese vor dem Bürgerzentrum wurde Wikingerschach gespielt.
2 Bilder

Endlich wieder zusammen sein – Sommerferienprogramm des MVB

Das diesjährige Ferienprogramm des Musikvereins für den Jugendbereich stand ganz unter dem Zeichen: Endlich wieder gemeinsame Aktivitäten. Los ging es mit einer gemütlichen Runde Eis essen in Brackenheim, bei der man zusammenstehen und über die bisherigen Ferien berichten konnte. Als zweiten Programmpunkt diesen Sommer hatten wir eine kleine Fahrradtour angesetzt, bei der alle Kinder vor der Haustür abgeholt wurden. So entstand eine Tour durch Brackenheim und Hausen. Das Ziel war das...

  • Brackenheim
  • 10.09.21
Natur
Die Paletten werden zum Hochbeet zusammengebaut
4 Bilder

Hochbeet und Vogelscheuche aufgebaut

Beim letzten Treffen der Jugendgruppe wurde auf dem Grundstück des OGV Hausen eifrig gearbeitet. An einer geeigneten Stelle auf dem Gelände wurde zunächst ein Rechteck ausgemessen und an dessen Ecken Steinplatten in die Erde verlegt. Darauf sollte dann das aus Holzpaletten bestehende Hochbeet aufgestellt werden. Dazu kam Schreinermeister Ulrich Karle zum Grundstück und unter fachmännischer Anleitung konnte es dann zusammengeschraubt werden. Die leere Kiste kleideten die Helfer zunächst mit...

  • Brackenheim
  • 11.03.20
Freizeit

Cordula Grün und der Nikolaus

In der Mehrzweckhalle in Hausen fand am 1. Adventssonntag die Jugendweihnachtsfeier statt. Mit Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln wurden die Eltern und Gäste begrüßt! Das hauptsächliche Motto "Meine ersten Klassiker", von Karin Hönnige vorab anmoderiert, wurde von den einzelnen Melodica- und Akkordeonspielern und Gruppen den Zuhörern nahegebracht: Smetana, Mozart, Offenbach, Rossini, Grieg erklangen im Akkordeonarrangement. Das Jugendorchester, mit Schlagzeugbegleitung durch Marcus Forreiter, lud...

  • Brackenheim
  • 04.12.19
Freizeit
Die neu gebackenen Mentoren beim Abschlusskonzert am Freitag

Von wegen “Sommerferien”…

Am Montag, den 30. Juli, startete der diesjährige Mentorenlehrgang auf dem Ottilienberg in Eppingen. Dieser ist für Musikerinnen und Musiker, die sich in besonderer Art und Weise in ihrem Verein einbringen möchten. Bei dieser Lehrgangswoche bekamen die Jugendlichen unter Leitung von Gerd Wolss, Peter Pfeiffer und Daniela Strauß die musikalischen Grundlagen für die Arbeit im Verein mit. Ausbildungsinhalte waren zum einen Orchesterarbeit, Proben- und Übemethodik, wie auch das lesen und erarbeiten...

  • Brackenheim
  • 05.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.