Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Musik & Kultur
Teilnehmer und Betreuer beim Jugend-Probewochenende der Staka | Foto: Maximilian Gauge

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende

Am 14. und 15. Februar fand unser diesjähriges Jugendprobewochenende in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Stadt Öhringen statt. Ziel war die intensive Vorbereitung auf das Jugendkonzert. Der Freitagabend begann mit gemeinsamen Proben aller Jugendorchester unter der Leitung von Alexandra Zinßer und Andreas Schwarz, der kurzfristig für den erkrankten Timo Heller einsprang. Nach dieser ersten musikalischen Einheit ließen die Musiker den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am...

Musik & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Jugendausflug

Am Samstag, den 08.03.2025 unternahm die Jugendgruppe des Musikvereins Ohrnberg einen spannenden Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf nach Heilbronn. Die Jugendlichen konnten ihr Geschick auf den einzigartigen, mit Schwarzlicht gestalteten Minigolfbahnen unter Beweis stellen. Die beeindruckenden Schwarzlicht-Effekte sorgten für eine außergewöhnliche Spielerfahrung, die alle Teilnehmer begeistert hat. Die Stimmung war großartig. Anschließend gab es noch ein leckeres Burgeressen. Dort konnten die...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
2 Bilder

CVJM Künzelsau
Mitgliederversammlung

Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 14. März zu seiner Mitgliederversammlung ins Johannesgemeindehaus ein. Es werden verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren angeboten. Der Verein ist an der Kirche Kunterbunt beteiligt, die mehrmals im Jahr im Johannesgemeindehaus stattfindet. Außerdem wurden im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jugendwerk, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde und der süddeutschen Gemeinschaft...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
8 Bilder

Äthiopischer Kochabend
Geschmack und Geruch Äthiopiens

Im Februar lud der EJW-Weltdienst zu einem Kochabend nach Künzelsau ein. Über 30 Interessierte kamen zu der Veranstaltung, bei der es neben dem Geschmack und Geruch Äthiopiens auch Informationen übers Land und zu den Projekten des YMCA in Äthiopien gab, die vom EJW-Weltdienst unterstützt werden. Nach einer kurzen Einweisung und Aufteilung in Teams war zuerst einmal Schnippeln angesagt. So wurden Kohl, Karotten, Kartoffeln, Knoblauch und sehr viele Zwiebeln für die fünf geplanten Gerichte...

Musik & Kultur
Gruppenbild beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen | Foto: Harald Weidmann
6 Bilder

Kinderfasching
Tolle Stimmung beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen

Für die Schüler der Stadtkapelle Öhringen stand am Freitag vor den Faschingsferien feiern statt musizieren auf dem Programm. Der Kinderfasching sorgte auch in diesem Jahr für vollbesetzte Proberäume. Allerdings hatten diese sich total verwandelt: statt in schlichten Räumen fand man sich im bunt geschmückten Faschingssaal wieder. Das Vorbereitungsteam hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Das Programm aus fröhlichen Spielen und lustigen Tänzen begeisterte die jungen Gäste, wobei man sich...

Musik & Kultur
Mit allen Musizierenden wurde es eng auf der Bühne | Foto: Stefan Seiz
6 Bilder

Erfolgreiches Jahreskonzert
Kinomomente und Sofaromantik bei Highlightkonzert

„Highlights aus Film, Musicals und Fernsehen“ war das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Brackenheim am 22. Februar im Bürgerzentrum Brackenheim. Dabei setzte die Bläserklasse für Erwachsene unter Annette Haas auf melodiöse Lieder aus der Muppet Show und dem Musical Bereich. Genauso bediente sich Let’s Play bei der Liedauswahl mit „My Fair Lady“ und „Marry Poppins“ an zwei Musicals mit Ohrwurmgarantie. Bei den Filmmusikklassikern von „Herr der Ringe“ und „Die Glorreichen Sieben“ zeigte...

Sport
Die neuen DFB C-Lizenz-Trainer des TSV Zweiflingen sind: Jürgen Heim, Timo Reichert, Sebastian Nadig und Andreas Gerster (v.r.n.l.). | Foto: TSV Zweiflingen e.V.

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Vier Trainer erwerben die DFB C-Lizenz

Die SGM Zweiflingen/Ohrnberg setzt erneut ein Zeichen in der Fußballjugendarbeit. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die DFB-Lehrgänge „Kindertrainerzertifikat“ und „DFB Basis Coach“ erfolgreich in Zweiflingen durchgeführt wurden, fand nun auch die Ausbildung zur „DFB Trainer C-Lizenz“ statt. Vier Trainer des TSV Zweiflingen absolvierten die anspruchsvolle Schulung mit Erfolg. Die Ausbildung, die von September bis Dezember 2024 dauerte, vermittelte praxisnahe Methoden für ein...

Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

Sport
8 Platten und alle sind belegt | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Jugend, Tischtennis, Jungen, Mädchen
Eine volle Halle beim Jugendtraining in Lauffen

Der TTC Neckar-Zaber trainiert  nicht nur in Brackenheim den Nachwuchs sondern auch in Lauffen. Dass die Mädels und Jungen mit Begeisterung bei der Sache sind zeigt immer wieder der Freitag mit einer vollen TVL-Halle. Viele Hände kümmern sich um die Ausbildung der Jugendlichen mit ausgebildeten Trainern und selbst aus den aktiven Herrenmannschaften wird tatkräftig unterstützt. Wer als Jugendlicher Interesse hat am Training in Lauffen teilzunehmen sollte sich Freitags ab 18.00 - 19.30 Uhr  in...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.

DFB-Gold-Status
TSV Zweiflingen glänzt mit Engagement im Jugendfußball

Der TSV Zweiflingen hat im Rahmen einer DFB-Aktion zur Fußball-EM 2024 den Gold-Status erreicht – eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement im Jugendfußball. Maßgeblich dazu beigetragen haben Maßnahmen in den Bereichen Vereinsleben, Trainerentwicklung und Spielerförderung. Im Bereich Vereinsleben überzeugte der TSV mit einem digitalen Vereinscheck, der Verleihung eines DFB-Ehrenamtspreises sowie Projekten zum Umwelt- und Klimaschutz. Zudem wurde das TSV-Jugendkonzept erfolgreich...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.

Ein Tag beim VfB Stuttgart
TSV-Nachwuchs trainiert wie die Profis

Am 02.11.24 erlebten 38 Nachwuchskicker der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen besonderen Tag beim VfB Stuttgart. Kinder von Bambini bis D-Jugend nahmen an einem Training im Nachwuchsleistungszentrum teil. Die Jugend-Trainer des VfB leiteten die Übungen professionell und gaben wertvolle Tipps für die fußballerische Entwicklung. Der Tag begann mit einer intensiven Trainingseinheit auf den modernen Anlagen des VfB. Technik und Taktik standen im Fokus, und die Kinder waren begeistert. Danach...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.
10 Bilder

Begeisternde Auftritte
Weihnachtsfeier beim TSV Zweiflingen

Am Sonntag, den 8. Dezember, fand die Kinder-Weihnachtsfeier in der festlich geschmückten Halle statt. Bereits vor der Eröffnung um 15 Uhr füllte sich die Luft mit dem Duft von Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Moderator Michael Haußmann begrüßte das Publikum mit den Worten: „Heute dürfen die Kleinsten starten – und vielleicht kommt auch der Mann in Rot vorbei!“ Den Auftakt machte das Eltern-Kind-Turnen. Die jungen Talente zeigten stolz ihre Balancier- und Kletterkünste, bevor der Nikolaus...

Bildung & Soziales
Foto: Dorothea Färber
6 Bilder

Talente auf, neben und hinter der Bühne
Churchnight 2024

Am 26. Oktober 2024 verwandelte sich der Öhringer Jugendpavillon in einen pulsierenden Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Rund 300 junge Menschen aus der Region kamen zur diesjährigen Churchnight zusammen, um gemeinsam einen Abend mit lebendigem und vielfältigem Programm voller Musik, Tanz und Gemeinschaft zu erleben. Das Event wurde durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, einem professionellen Technikteam und vielen Spendern ermöglicht, die für...

Freizeit

Sommer in Dänemark, Italien und Finsterrot
EJW - Sommerfreizeiten 2025

Ein Sommer voller Freizeiten mit vielen Kindern und Jugendlichen liegt  hinter uns. Nun schauen wir auf den Sommer 2025. Auch im kommenden Jahr bieten wir drei Jungscharlager, eine Teeniefreizeit und eine Jugendfreizeit an. Die Anmeldungen dazu sind ab folgenden Daten freigeschalten: Teenie- und Jugendfreizeit: 09. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Jungscharlager: 10. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Wir freuen uns wieder auf einen genialen Sommer mit vielen Teilnehmenden. Die Ausschreibungen zu den...

Freizeit
Empfang eines von insgesamt 12 Motiven | Foto: R. Heilig, DL1UZ
3 Bilder

Faszination Amateurfunk: Verbindung zur ISS
Kraichgauer Funkamateure empfangen Live-Bilder und fördern Techniknachwuchs

In der vergangenen Woche nahmen die Kraichgauer Funkamateure aktiv an der spannenden SSTV-Aktivität im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on International Space Station) teil. Vom 11. bis 18. November sendete die ISS Bilder im SSTV-Format auf 145,800 MHz. Die zwölf Motive standen im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums „Amateurfunk in der bemannten Raumfahrt“ und boten faszinierende Einblicke in Amateurfunkaktivitäten rund um die ISS. Funkamateure konnten empfangene Bilder in die...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Sport
Foto: Fliegergruppe Heilbronn

Luftsport in Heilbronn
Familiennachmittag bei der Fliegergruppe Heilbronn

Am Samstag veranstaltete die Fliegergruppe Heilbronn einen Familiennachmittag im Vereinsheim in der Cäcilienbrunnenstraße. Kinder und Eltern waren eingeladen, einen kreativen Nachmittag mit Basteln und Kaffeetrinken zu verbringen. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnten die Kinder kleine Flugzeuge basteln und einen Nikolaus bemalen. Jugendleiter Lutz Stahl hatte die Veranstaltung mit großem Einsatz vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgte Elke Erlewein, deren Backwaren bei allen...

Freizeit
Selten gab es so viel Freude am Ausschalten eines Fernsehers! | Foto: DARC e.V.

Jugendliche entdecken die Welt der Elektronik
Begeisterung bei Elektronik-Workshop: Junge Tüftler bauen TV-B-Gone und tauchen in MINT-Themen ein

Am vergangenen Samstag fand in Kraichtal Menzingen ein Elektronikbastel-Workshop für Jugendliche statt, der großen Anklang fand. Gemeinsam setzten die jungen Tüftler den Bausatz „TV-B-Gone“ zusammen, ein handliches Gerät, das in der Lage ist, Fernseher mit einem Knopfdruck auszuschalten. Unter fachkundiger Anleitung löteten die Teilnehmer ihre eigenen Geräte – und konnten die Funktion schließlich mit großem Spaß vor Ort testen. Die Begeisterung war sowohl bei den Kindern als auch bei den...

Freizeit
Die entstandenen Meisterwerke | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Kürbis schnitzen
Glückliche Kinder und grimmige Kürbisse

Am Samstag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder das alljährliche Kürbis schnitzen. Die Teilnehmer kamen aus dem Schülerorchester als auch Musikerinnen und Eltern mit ihren Kindern aus dem Stammorchester. Aus den anfangs neun riesigen orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aufschneiden, aushöhlen, aufskizzieren, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Dann...

Freizeit
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Kommunikation und Technik zum Anfassen
„Türen auf mit der Maus“

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Bildung & Soziales
Alle Lagerteilnehmenden vor der Hütte auf dem Hummelbühl in Alpirsbach | Foto: VCP Siedlung Hans Riesser
6 Bilder

Sommertage im Schwarzwald
Wölflingszeltlager in Alpirsbach

Die Wölflinge, die jüngsten Mitglieder der VCP-Pfadfindersiedlung Hans Riesser, verbrachten sechs sonnige und fröhliche Tage in ihrem ersten gemeinsamen Sommerlager in Alpirsbach. Zum ersten Mal übernachteten die Kinder gemeinsam in einem Schwarzzelt. Der Lageralltag besteht aus Kochen, Schnitzen, Spielen, Basteln, Wandern und Singen. Bei Ausflügen in die Umgebung erwanderten die Wölflinge den Flößerpfad von Loßburg nach Alpirsbach und besuchten den Glasbläser, der seine Kunstfertigkeit beim...

Sport
Foto: Wassersportverein Osthafen e.V.
21 Bilder

Motorboot fahren auf dem Neckar
Zweiter Jugendausflug des WSV Osthafen e.V.

Mit drei Booten startete der Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V. (WSV) in den zweiten Jugendausflug der diesjährigen Bootssaison. Bei besten Bedingungen verließen die Sportboote „Tequila Sunrise“, „Ducky“ und „Ruby“ den Heimathafen und bogen bei Kilometer 108,00 in den Neckar ein. Ihr Ziel: die Schleuse Heilbronn. Hier hatten die 15 Teilnehmer:innen des Ausflugs im Rahmen einer Führung Gelegenheit, mehr über die Funktionsweise der Schleuse und die Abläufe hinter den Kulissen zu erfahren....

Freizeit
Technik verstehen mit Spaß und Freude | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Die rasante Entwicklung moderner Technik beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Alltags und wirkt oft komplex. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen frühzeitig an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Wer die Grundlagen versteht, hat nicht nur einen bewussteren Umgang mit Technik, sondern auch bessere Chancen in Schule, Ausbildung und Beruf. Um Jugendlichen die Grundlagen der Elektronik näher zu bringen, bieten die Kraichgauer Funkamateure seit 2010 in monatlichen Abständen...