Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Freizeit
Foto: Robin Pantle

Ausflug der Akkordeonjugend
Fackelwanderung bei Schnee und Eis

Schnee, Eis, quietschende Reifen und eine kaum befahrbare Straße zum Waldspielplatz - das alles war nicht im Plan für den Jugendausflug des Harmonika-Vereins e.V. Großbottwar-Oberstenfeld (HVG) vorgesehen. Aber das hat uns nicht aufgehalten! Die anfänglichen Schwierigkeiten waren mit Anzünden des Lagerfeuers schon vergessen. Um der Kälte zu entgehen, wurde sich mit einem Punsch gewärmt und mit einer ersten Kennenlernrunde „das Eis gebrochen“. Im Mittelpunkt des Ausflugs stand eine...

Freizeit
Amateurfunker freuen sich über zuwachs | Foto: DARC e.V.

Mitgliederrekord
Amateurfunk im Kraichgau

Die Kraichgauer Funkamateure haben in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Zuwachs verzeichnet, indem sie ihre Mitgliederzahlen mehr als verdreifachen konnten. Im Jahr 2023 wurde dabei ein historischer Höchststand erreicht: Noch nie in der 65-jährigen OV-Geschichte hatten der hiesige Ortsverband mehr Mitglieder. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur das wachsende Interesse am Amateurfunk in der Region wider, sondern unterstreicht auch die engagierte Arbeit der Mitglieder. Neben der...

Musik & Kultur
Foto: Akkordeonorchester Brackenheim e. V.

Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Jugendweihnachtsfeier 2023 mit Ehrungen

Ehrungen vom Deutschen Harmonika-Verband für aktives Musizieren im Bezirk „Unterer Neckar“ Bei der Jugendweihnacht wurden DHV-Spielerehrungen mit Urkunde an langjährigen Schüler für musikalisches Engagement und Freude am Musizieren zur Förderung der Musikkultur überreicht: Für 5 Jahre wurden geehrt: Bianca Marques und Magnus Dautel Für 10 Jahre wurden geehrt: Alina Dautel, Kikko Marques, Sophia Polz und Sebastian Klein. Herzlichen Glückwunsch an alle! Schülervorspiel im Dezember Am Sonntag, den...

Sport
Die Kids vom Mini-Turnen beim Fliegerlied. | Foto: Conny Wagner-Rasmussen
6 Bilder

Jugend-Weihnachtsfeier TSV Zweiflingen
Sogar die Sonne lacht vom Himmel

Sonntagnachmittag, 3. Dezember - um 14:20 Uhr standen bereits die ersten Besucher vor der noch verschlossenen Tür des alten Foyers. Bei den Temperaturen lässt man niemanden in der Kälte warten und so füllte sich die weihnachtlich geschmückte Halle Stück für Stück bis auf den letzten Platz. Kuchen-, Kaffee- und Waffelduft lag bereits in der Luft als unser Moderator Dirk Sinzinger um Punkt 15 Uhr das Programm eröffnete mit den Worten „Wir warten noch ein paar Minuten, damit jeder etwas zu Essen...

Freizeit
Technik gemeinsam begreifen | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Jugendprojekt: Elektronikbasteln & Programmieren

Am vergangenen Samstag trafen sich erneut Kraichgauer Jugendliche zum Elektronikbasteln und Programmieren in Kraichtal Menzingen. Passend zu den bevorstehenden Feiertagen wurde ein blinkender Weihnachtsbaum-Bausatz gelötet, zur Freude der Eltern ohne Soundfunktion. Das Arbeiten mit kleinen elektronischen Bauteilen ist anspruchsvoll und steigert bei den jungen Teilnehmern die Konzentration und die motorischen Fertigkeiten. Nicht alles funktioniert hierbei auf Anhieb, hierfür steht den...

Musik & Kultur
Stadtkapelle beim Jugendlager | Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen
Jugendlager - Die Show

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 28 Jungmusiker und 16 Betreuer in diesem Jahr in die Strobel-Mühle nach Pockau. Die Woche stand dabei unter dem Motto „Jugendlager - Die Show“. Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern: Schülo, 4-Juka und Juka unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Die intensiven Orchesterproben wurden unter anderem für die Vorbereitung der Bläsergala genutzt, die am...

Freizeit
Die stolzen Kinder hinter ihren Meisterwerken | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Gruselgesichter zu Halloween
Kürbis schnitzen statt Musikprobe

Am Freitag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder aus dem Schülerorchester das alljährliche Kürbis schnitzen. Aus den anfangs elf orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aushöhlen, aufskizzieren, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Als es dunkel war, wurden die geschnitzten Meisterwerke mit Teelichtern zum Leben erweckt. Dann ging es für die Teilnehmer auch schon wieder nach Hause, wo die Kürbisköpfe...

Musik & Kultur
Paukenschlag für die Jugendarbeit der Stadtkapelle (von links): Vorsitzender Felix Pfeffer, Sponsoringbeauftragter Marko Vischer, Jens Schäfer, 2. Jugendleiterin Louisa Obländer. | Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Spendenübergabe mit Schäfer Immobilien

Die Stadtkapelle freut sich sehr über eine großzügige Spende aus dem Haus Schäfer Immobilien für die Jugendarbeit der Stadtkapelle Eppingen. Vorsitzender Felix Pfeffer, Jugendleiterin Louisa Obländer sowie Sponsoringbeauftragter Marko Vischer durften am Freitag, den 27. Oktober, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1350 Euro von Jens Schäfer entgegennehmen. Die Stadtkapelle bedankt sich herzlich bei Schäfer Immobilien für diese großzügige Unterstützung! Paukenschlag für die Jugendarbeit der...

Freizeit
Zeltlager-Gottesdienst mit den Kindern und Jugendlichen und den Mitarbeitern | Foto: Fototeam des Zeltlagers
6 Bilder

Vorstellung der Arbeitsbereiche
Wie funktioniert das Bibelarbeitsteam??

In dieser kleinen Serie gibt es Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche im Zeltlagerteam. Dieses Mal: Das Bibelarbeitsteam. Jedes Zeltlager hat sein eigenes Thema, egal ob Ägypten, Olympia, Mittelalter, ..., um das das komplette Programm gebaut wird. Auch das Bibelarbeitsteam sucht anhand des Themas Bibelstellen raus, die in Kleingruppen intensiver beleuchtet werden können. Dabei spielt der Altersunterschied der Kinder und Jugendlichen eine große Rolle, da die jüngeren Kinder einen...

Freizeit
Spannende Bausätze und professionelle Unterstützung | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Technik interessierte Jugendliche haben am 28.10.2023 (Samstag) in Kraichtal wieder die Möglichkeit, sich an einem Elektronikbausatz zu versuchen. Durch das Arbeiten mit kleinen Bauteilen wird neben der Konzentration auch die Feinmotorik gesteigert. Unterstützt von den Profis wird ein vollständiger Elektronik-Bausatz zusammengelötet, somit ist die Motivation am Ende der Veranstaltung garantiert. Das Konzept der Kraichgauer Funkamateure Jugendliche mit Spaß an die Themen Elektronik und...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz

Hefezöpfe für „Brot für die Welt“

Der CVJM Künzelsau backt und verteilt am Samstag 30. September gegen eine Spende für Brot für die Welt Hefezöpfe (250g / 500 g Mehl). Diese können vorbestellt werden. Mail an barbara.hartmann@cvjm-kuen.de oder telefonisch unter 0151 41 22 38 46. Außerdem werden nach dem Erntedankgottesdienst am 1. Oktober in der Johanneskirche Hefezöpfe gegen eine Spende verteilt.

Musik & Kultur
Beim Kinderferienprogramm des Musikvereins "Eintracht" Lehrensteinsfeld wurden aus Kartons Gitarren und aus Kindern Rockstars. | Foto: MVL-Jugend

Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm
Rockstar für einen Tag

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hat die MVL-Jugend am 27. August zum Basteln und Spielen eingeladen. In diesem Jahr unter dem Titel: „Heute bin ich Rockstar“. Elf Kinder rockten im Beisein des Jugendleitung-Teams des MVL für einen Nachmittag das Musikerheim. Nach der Kennenlernrunde und einem spielerischen Rockstar-Crashkurs gab es zur Erfrischung erst einmal coole Cocktails. Blaue Zungen inklusive. Jetzt ging es daran, dass die künftigen Stars auch mit passenden...

Freizeit
Von links: Jugendsprecherin Jordan Wolff; Beisitzerinnen Lilli Seeberger, Cosima Prokop, Maya Blackholm; Jugendwartin Alexa Egerer | Foto: Reiterverein Heilbronn e.V.
3 Bilder

Jugendausschusssitzung des RV Heilbronn
Lob, Anerkennung & Neuwahlen

Lob gab es für die Kinder & Jugendlichen in der Jugendausschusssitzung für die aktive Teilnahme an den vergangenen Veranstaltungen des Reiterverein Heilbronn e.V. Hier haben sich viele der Kinder & Jugendlichen eingebracht. Auch deren Eltern haben den Verein mit Kuchenspenden & Hilfe fleißig unterstützt. Zum Dank für die jungen Reiter*innen ist im September ein Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill geplant. Ein Punkt der Sitzung war die Neuwahl des Jugendausschusses. Als Jugendwartin wurde...

Musik & Kultur

1200 Jahre Nordheim & Sommerfest
Ein Wochenende, drei Orchester, drei Auftritte

Das vergangene Wochenende war ein sehr ereignisreiches für den Musikverein Brackenheim. Bei der 1200 Jahr Feier in Nordheim spielten am Samstag die Jugendlichen des Vereins zusammen mit den Jugendorchestern aus Nordheim und Güglingen in einem Projektorchester. Nach nur drei gemeinsamen Proben zeigten die Musizierenden unter der Leitung unserer Jugenddirigentin Katharina Karle wie viel Spaß das gemeinsame Spielen machen kann. Mit modernen Liedern, Pop-Hits und Rock Klassikern begeisterten sie...

Natur
5 Bilder

Gewässer- & Fischkunde der Jugend des FSV Neckarsulm und Umgebung e.V.

Am 15.07.23 hielt Dipl.Biol. Dr. Berthold Kappus für unsere Fischerjugend eine Schulung zur Gewässer- und Fischkunde an der Fischerhütte in Duttenberg an der Jagst ab. Alle Beteiligten hatten bei bestem Wetter sehr viel Spaß und nahmen ganz viel Wissen wieder mit nach Hause. Ehe es in die kühle Jagst, nicht nur zum Abkühlen, sondern vor allen Dingen zum Beobachten und Fangen von wirbellosen Kleintieren und Fischen ging, gab es noch einen intensiven und sehr lehrreichen, vorbereitenden Austausch...

Freizeit
5 Bilder

Jugendförderprogramm - Technik die begeistert
Letztes Elektronikbasteln vor der Sommerpause 🥩🍗🧃🥗

Heute hatten die Kinder/Jugendlichen aus dem Kraichgau die Möglichkeit Altgeräte "auszuschlachten". Ohne Angst etwas kaputt zu machen und voller Elan wurden ausgediente Gerätschaften auseinander geschraubt und die elektronischen Bauteile heraus gelötet. Zur Mittagszeit wurde dann gemeinsam gegessen. Selbstverständlich blieb auch Zeit um sonstige Reparaturprojekte zu besprechen. So basteln Henning & Joshua sein einiger Zeit an einem alten Röhrenradio 📻 (Baujahr 50er Jahre). Erfreulich: Erst...

Musik & Kultur
5 Bilder

Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle
Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto bei der Stadtkapelle Öhringen. Wir möchten allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - die Möglichkeit geben, alle Instrumente eines Blasorchesters kennenzulernen. Dabei werden die Instrumente von Lehrern und einigen jugendlichen Musikern gezeigt, erklärt und kurz angespielt. So können auch seltene Instrumente wie die...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse 3 und 4 begeistern bei ihrem gemeinsamen Auftritt
3 Bilder

Drei Orchester waren im Einsatz
Musikalische Unterhaltung bei Natur und Wein

Beim Wochenende von Natur und Wein heißt es für uns immer vollen Einsatz zeigen. Traditionell begleitete unser Stammorchester die Eröffnung am Samstag, den 24. Juni, am Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern. Mit sommerlich leichten und unterhaltsamen Liedern stimmte es unter der Leitung von Manfred Pasker die Gäste auf ein ereignisreiches Wochenende ein. Am Sonntag war der Musikverein an seinem Stand in den Weinbergen zu finden. Neben dem Verkauf von Kuchen, Kaffee, Getränken und Eis stand auch hier...

Freizeit
6 Bilder

Jugendangebot kommt sehr gut an
Elektroikbasteln und Microcontroller programmieren für Jugendliche

Heute fanden wieder zahlreiche Jugendliche den Weg zum Angebot der Kraichgauer Funkamateure. Hauptprojekt der Elektronikbastler war der sogenannte "Blumenwächter", ein Feuchtigkeitsmesser der Pflanzenliebhabern bei der Überwachung und Pflege 💦 ihrer Blumen unterstützt. Selbstverständlich blieb auch für andere Gerätschaften 📻, und Fragen Ideen Zeit. Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen rund um den Kraichgau (Mädels & Jungs), Vorwissen ist nicht notwendig. Nächste Veranstaltung 📆:...

Musik & Kultur

Christel und Hans Sommer-Stiftung
Großzügige Spende für die Jugend

Die gemeinnützige Christel und Hans Sommer-Stiftung hat dem Musikverein Brackenheim eine großzügige Spende zukommen lassen. Die für die Jugendarbeit angedachte Spende wird in Form von Instrumenten, neuen Noten und anderen Investitionen in den Jugendbereich eingesetzt. Im Namen des Vereins und vor allem des Jugendteams bedanken wir uns herzlichst für die Unterstützung.

Freizeit
3 Bilder

Jugendangebot: Elektronikbasteln & Programmieren
Förderprojekt kommt bei Kraichgauer Jugendlichen gut an

Gut besucht war heute das Angebot der Kraichgauer Funkamateure. Es wurde gebastelt, gelötet und programmiert. Das Generationenprojekt unterstützt die Jugend beim Wissenserwerb, steigert deren motorische Fähigkeiten und macht auch den "alten Hasen" sichtlich Freude. Das Angebot richtet sich an alle Interessenten aus dem Kraichgau. Nächster Termin für das Jugendprojekt "Elektronikbasteln & Programmieren" bereits am 17.06.2023. Informationen / Anmeldung: info@a22-kraichgau.de (Hr. Leitenberger) 

Sport
Felix Koschlitzki & Adrian Emser | Foto: Judo Club Kano Heilbronn

Judo Club Kano Heilbronn:
Württembergische u13-Meisterschaften im Judo

Am 21. Mai wurden in Schwieberdingen die diesjährigen Württembergischen Einzelmeisterschaften (u13) ausgetragen. Der Judo Club Kano Heilbronn war auch dieses Jahr erfolgreich vertreten. Unter Anleitung des Heilbronner Trainers Melek Melke erkämpften sich unter 160 wettkampforientierten Teilnehmern Adrian Emser (bis 46kg) die Silbermedaille und Felix Koschlitzki (bis 50kg) Bronze. Der Heilbronner Judonachwuchs trainiert in nach Alter und Leistung optimierten Gruppen mehrmals wöchentlich im...

Freizeit
7 Bilder

Foodtruck des ejö
neue Wege in der Jugendarbeit

Seit einem Jahr hat das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen ein umgebautes Feuerwehrauto als Foodtruck. Der Truck ist viel unterwegs, egal ob bei Konfirmandengottesdiensten oder -aktionen oder Gemeindefesten, musikalischen Veranstaltungen, oder Kinderbibeltagen, der Foodtruck wird viel angefragt und kommt herum im Kirchenbezirk Öhringen. Es riecht nach Burger, Pommes, Hotdogs, Chilli sin carne oder Currywurst rund um den Truck und kühle Getränke sind jeweils auch am Start. Ein Team aus...

Sport
(von links nach rechts) Vordere Reihe: Hanka Schulz, Jonas Zimmer, Henry Müller - Hintere Reihe: Lea Köhler, Ruud Groenendijk, Hannes Weil

Ju-Jutsu, Lauffen, Jugendleiter
Drei neue Jugendleiterlizenzen für den BC Hikari

Am vergangenen Wochenende den 05.05-07.05. machten sich gleich sechs Ju-Jutsuka aus Lauffen auf den Weg in die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen). Hier treffen sich zweimal jährlich Sportartenvertreter*innen aus ganz Deutschland zur Jugendleiterausbildung und zum sportlichen und außersportlichen Austausch rund um Ju-Jutsu im Kinder- und Jugendbereich. Insgesamt vier Präsenzwochenenden und zusätzlich elf Onlineseminare über einen Zeitraum von zwei Jahren umfasst die Weiterbildung....