Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Freizeit
Technik verstehen mit Spaß und Freude | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Die rasante Entwicklung moderner Technik beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Alltags und wirkt oft komplex. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen frühzeitig an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Wer die Grundlagen versteht, hat nicht nur einen bewussteren Umgang mit Technik, sondern auch bessere Chancen in Schule, Ausbildung und Beruf. Um Jugendlichen die Grundlagen der Elektronik näher zu bringen, bieten die Kraichgauer Funkamateure seit 2010 in monatlichen Abständen...

Musik & Kultur
Foto: Elvira Schaibe

Liederkranz Kirchheim N.
Jugendchor besucht Tarzan

Unsere Jugendlichen haben zusammen mit ihrem Chorleiter Florentin Birkert die letzte Ferienwoche wieder zu einem gemeinsamen Ausflug genutzt.  In diesem Jahr ging es zu Tarzan ins Palladium Theater nach Stuttgart. Von dem spektakulären Musical mit toller Musik und beeindruckenden Schauspielern waren alle total begeistert.

Bildung & Soziales

Finanzierung der Jugendarbeit
Altpapiersammlung

Altpapiersammlung Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Kraftpakete für Adler

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 15. September ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zum Essen gibt es eine Müslibar und ein Mitbringbuffet mit...

Musik & Kultur
Die kleine "Rasselbande" freut sich über die Orchester-Rettung. | Foto: MVL-Jugend
2 Bilder

Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm
Oh Schreck, das Orchester ist weg

Die Musiker:innen des MV Eintracht Lehrensteinsfeld machen gerade Sommerpause. Am und im Musikerheim ging es am 28. Juli trotzdem rund. Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend zum Basteln und Spielen eingeladen. In diesem Jahr unter dem Titel: „Das verschwundene Orchester“. Verschwunden war das Aktive Orchester – und zwar in Form des aktuellen Orchesterfotos. Jetzt war es an den Kindern, sich unter Anleitung des MVL-Jugendleitung-Teams die verschiedenen...

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei der offenen Probe | Foto: Stefan Seiz

Offene Probe mit der Familie
Gemütlicher Sommerabschluss bei bestem Wetter

Traditionell feiert der Musikvereinen in seiner letzten Probe vor den Sommerferien sein Sommerfest. So auch vergangenen Freitag, den 19. Juli, auf dem Weingut Schrack in Stockheim. Unter freiem Himmel bei bestem Sommerwetter fand erst die Probe des Schülerorchesters und dann die des Stammorchesters statt. Die Familien der Musizierenden waren ebenfalls eingeladen und hatten die Möglichkeit bei einer Probe live dabei zu sein. Auch die Mitglieder von Let’s Play waren zahlreich anwesend. Nach der...

  • 22.07.24
Sport
Die Kinder bastelten mit viel Spaß  | Foto: Fliegergruppe Heilbronn
3 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Kinder und Jugendliche am Flugplatz Heilbronn

An den letzten beiden Wochenenden stand bei der Fliegergruppe Heilbronn e.V. alles im Zeichen der Nachwuchsförderung. Sowohl beim Kindertag der Stadt Heilbronn als auch beim Familientag am Segelflugplatz in Heilbronn-Böckingen präsentierte sich der Verein. Beim Kindertag auf den Wertwiesen war die Fliegergruppe Heilbronn mit einem Stand vertreten, an dem den Kindern und Eltern die Faszination des Luftsports nähergebracht wurde. Besonders beliebt war die Möglichkeit für Kinder, eigene kleine...

Freizeit
Teilnehmer:innen des Jugendausflugs auf dem Sportboot "Ducky" | Foto: Wassersportverein Osthafen e.V.
4 Bilder

Motorboot fahren auf dem Neckar
Jugendausflug des WSV Osthafen e.V.

Mit einem Motorboot bei Sonnenschein und blauem Himmel den Neckar entlang fahren? Diese Gelegenheit haben sich die Teilnehmer:innen unseres Jugendausflugs des Wassersportvereins Osthafen (WSV) nicht entgehen lassen. Gemeinsam verließ die Gruppe auf dem Sportboot „Ducky“ unseren Heimathafen, bog bei Kilometer 108,00 in den Neckar ein und fuhr in Richtung Schleuse Heilbronn. Besichtigung der Schleuse HeilbronnAn der Schleuse angekommen, ging die Gruppe an Land und hatte im Rahmen einer...

Freizeit
Gemeinsam zum Erfolg: Technik verbindet Generationen | Foto: DARC e.V.

Erfolgreiche Frühförderung
Jugendprojekt Elektronikbasteln

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Kraichgauer Funkamateure ihr beliebtes Elektronikbasteln für Jugendliche. Die Veranstaltung war erneut ein großer Erfolg und lockte zahlreiche technikbegeisterte Jugendliche an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung spannende Elektronikprojekte zu realisieren. Von einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexeren Baugruppen – die Jugendlichen konnten ihre technischen Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln. Die frühe...

Freizeit
Jakkolo | Foto: Jugendpavillon Öhringen
8 Bilder

Kennenlerntage
Kennenlerntage Klasse 4

Im Juni durften wir die vierten Klassen von der Hungerfeldschule und der Schillerschule zu den Kennenlerntagen im Jugendpavillon Öhringen begrüßen. Mit vielfältigem Programm wurden die Kinder durch das Jugendhaus geführt und konnten so erleben, was der JuPa alles zu bieten hat. Außerdem lernten sie die Schulsozialarbeiter der weiterführenden Schulen kennen, die sie in den nächsten Jahren begleiten werden. Begonnen wurde jeder Durchgang von jeweils zwei Klassen mit einer Begrüßung und ein paar...

Bildung & Soziales
Foto: Foto und Grafik: NABU | Marco Lutz

Frischer Wind durch Jugendarbeit
NABU Vollmitglied im Stadt- und Kreisjugendring

Seit einem Jahr engagiert sich der NABU Kreisverband Heilbronn im Stadt- und Kreisjugendring. Zunächst als Gastmitglied. Nun wurde der NABU als Vollmitglied aufgenommen. „Die Vielfalt macht Jugendarbeit aus. Inhaltlich ist im SKJR für alle jungen Menschen etwas dabei und dennoch ziehen wir alle an einem Strang. Nicht zuletzt die aktuellen Wahlergebnisse zeigen die Wichtigkeit von Demokratiebildung. Außerschulische Jugendarbeit legt hier einen wichtigen Grundstein“, so...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen
6 Bilder

Rosenauschule, Werkrealschule, Quartierszentrum
Rosenauschüler besuchen das Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt

Am Dienstag, den 18. Juni, besuchten wir, die Vorbereitungsklassen der Rosenauschule, das Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt. Herr Vater begrüßte uns freundlich zu Beginn und zeigte uns die verschiedenen Räume. Am Billardtisch und am Tischkicker konnten wir unsere Treffsicherheit unter Beweis stellen. Außerdem entdeckten wir viele schöne Gesellschaftsspiele in den Schränken, welche wir gerne ausprobierten. Besonders gefallen hat uns der Tanzraum mit der großen Musikbox, an der wir unsere eigene...

Freizeit
Graffitiwand | Foto: Jugendpavillon Öhringen
9 Bilder

Graffiti Projekt
Spray with us - ein voller Erfolg

Mit dem Graffitiprojekt hatten die Teilnehmer die Gelegenheit ihre eigenen Ideen einzubringen und die Umgebung des JuPas mitzugestalten. Endstanden ist eine schöne farbenfrohe Mauer, welche einem durch ihre ausgefallenen Motive direkt auffällt. Gestartet haben wir am Dienstag nach dem Pfingstwochenende mit der Ideensammlung, wobei wir uns an dem Zitat „You´re never too young to dream big“ von Banksy orientiert haben. Dabei wurden tolle Ideen von jedem Einzelnen aufs Blatt gebracht: strahlende...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kinderkino und Stationenspiel
Kindertag POPCORN

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse. Am Samstag 22. Juni findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Es gibt Kinderkino mit Schlunzfilm (natürlich mit Popcorn), Lieder, eine biblische Geschichte, Spiele, Spaß und Action bei einem Stationenspiel, das im Gemeindehaus und auch draußen stattfindet. Bitte deshalb dem Wetter entsprechende Kleidung bzw. Sonnenschutz mitbringen. Der Eintritt ist frei. Über...

Musik & Kultur
Foto: Gundelsheimer Carneval-Verein

Jugend in der Bütt
Bundesvorentscheid in Kaiserlautern

Herzlichen Glückwunsch.👍🥳🎭🤡 Am Sonntag, den 12. Mai 2024 fand in Kaiserslautern der Bundesvorentscheid vom Bund Deutscher Karneval  "Jugend in der Bütt"  statt. Unser Kinderkater Daniel Hermann hat alle, trotz starker Konkurrenz, hinter sich gelassen und in seinem ersten Jahr gleich das oberste Treppchen erreicht. Somit ist er für das Finale in Kitzingen qualifiziert. Wir vom Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. sind mega stolz auf Dich, lieber Daniel und Deinen Büttenschreiber Rolf Raible...

Sport
Erfolgreiche Brüder: Oskar und Mateo | Foto: TC Sulmtal
3 Bilder

TC Sulmtal Neckarsulm
TC Sulmtal-Nachwuchs setzt Erfolgsserie fort

Bei den Jüngstenbezirksmeisterschaften des Bezirks A waren zwei unserer Jüngsten erneut stark unterwegs. So gewann Mateo Curkovic die U10-Nebenrunde und sein Bruder Oskar die U8-Konkurrenz. Unser Top-Nachwuchs Mikail Cehri verteidigte bei den WTB-Sommerbezirksmeisterschaften der Gruppe U11 erfolgreich seinen Titel, indem er sich im Finale gegen Gabriel Keck mit 3:6, 6:2, 10:6 durchsetzte. Mit Stolz und Freude sieht der Verein der weiteren sportlichen Entwicklung seiner Jugend entgegen. Wolfgang...

Sport
Foto: Zarah Abendschön-Sawall
6 Bilder

Erfolgreicher Start fürs Tri-Team Heuchelberg
Saisonauftakt geglückt!

Schwaigern, 3. Mai 2024- Duathlon und Swim& Run Wettbewerbe zeigen das Potenzial der Liga-Teams und die erfolgreiche Jugendarbeit im Verein Die Herren des Tri-Teams haben einen vielversprechenden Start in die Ligasaison 2024 hingelegt. Beim Duathlon über die Strecken 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen erzielten die beiden Männer-Teams respektable Platzierungen. In der Einzelwertung glänzten Sven Schauerhammer mit dem 2. Platz und Jonathan Löw mit dem 10. Platz. Die...

Musik & Kultur
Einladung zum Frühjahrskonzert des HVG am 27.4.2024 um 19.30 Uhr in Oberstenfeld | Foto: Rebecca Bodmann
2 Bilder

Frühjahrskonzert am 27.4. in Oberstenfeld
Einladung zur musikalischen Entdeckungsreise

Die Akkordeonorchester des Harmonika-Verein e.V. Großbottwar-Oberstenfeld (HVG) laden am Samstag, 27. April 2024 um 19.30 Uhr recht herzlich in das Bürgerhaus Oberstenfeld zu einer musikalischen Entdeckungsreise von Spanien über Italien nach Transsilvanien ein. Das Frühjahrskonzert gleicht einer Sightseeingtour durch Europa, auf der Abenteuer erlebt und Schönheiten entdeckt werden. Die fünf Ensembles und Orchester des Vereins von der Jugend bis zum 1. Orchester haben konzertante Stücke...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Musikalisch erfolgreich und stetig wachsend in allen Bereichen

„Ein positiver Aufwärtstrend ist vorhanden“ war das Fazit von Kassier Ralf Geigle bei der Hauptversammlung des Musikvereins Brackenheim am 12. April in der Trattoria Toni. Aufgrund von Spenden als auch dank der Bewirtung von Veranstaltungen konnte die Vereinskasse aufgebessert werden. Die Kassenprüfenden Carina Kornherr, Sigrid Lenz und Julia Hogel bestätigten die Buchführung unseres Kassiers. Das Fazit von Ralf Geigle griff auch Stefan Seiz im Jugendbericht auf. Mit dem neu gestarteten...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.
3 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Fußball-Erlebnistag für junge Kicker

Am Sonntag, den 07. April 2024 veranstaltete der TSV Zweiflingen für die Jugendfußballer von Bambini bis C-Jugend der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen Fußball-Erlebnistag. Direkt morgens um 8 Uhr startete der Bus mit 64 Teilnehmenden, darunter 40 Kinder, sowie 24 Betreuer und Eltern in die SoccArena nach Heidelberg. Der Verein hatte die komplette Spielhalle mit zwei Kunstrasenplätzen, zwei Federballplätzen, Squashfeldern, Tischkickern und Airhockey gemietet. Nach schweißtreibenden und spaßvollen...

Musik & Kultur
Foto: Frank Lutz

Ostergarten
Die beste Botschaft der Welt mit allen Sinnen erleben!

Ort: Hauptstraße 69, Künzelsau (Ehemaliges Schuhgeschäft Setzer) Öffentliche Führungen: Sonntag 10.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr Sonntag 17.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr Dienstag 19.03.: 19 Uhr Sonntag 24.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr, 17 Uhr Montag 25.03.: 17 Uhr (Familien), 18:30 Uhr Dienstag 26.03.: 17 Uhr (Familien), 18:30 Uhr Mittwoch 27.03.: 17:30 Uhr Gründonnerstag 28.03.: 17 Uhr (Familien), 18 Uhr (Abendmahlsfeier im Johannesgemeindehaus um 19 Uhr) Karfreitag 29.03.: 11 Uhr, 14 Uhr...

Musik & Kultur
Kinder und Betreuer beim Kinderfasching der Stadtkapelle im Prolo | Foto: Harald Weidmann
2 Bilder

Fasching
Spaß, Spiele und Köstlichkeiten beim Kinderfasching der Stadtkapelle

Der Kinderfasching der Stadtkapelle begeisterte auch dieses Jahr die jungen Gäste mit einem bunten Programm an fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet. Die Ausbilder des Elementarbereichs hatten ihre Schüler, sowie die Musiker der Nachwuchsorchester in das bunt geschmückte Probelokal eingeladen und diese waren der Einladung wie immer zahlreich gefolgt. Nach der kurzen Begrüßung ging es sofort los und es dauerte nicht lange, da wirbelten die kleinen Piraten, Hexen,...

Musik & Kultur
Kinder und Jugendlichen beim Jugendprobewochenende | Foto: Julia Weidmann

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle

Am 26. und 27. Januar fand das diesjähriges Jugendprobewochenende der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule statt. Es diente der Vorbereitung auf das Jugendkonzert am 25. Februar in der Kultura. Zum Auftakt am Freitag gab es Proben in allen Orchestern, geleitet von Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Nach dieser ersten musikalischen Einheit fanden sich die Musiker aus nahezu allen Orchestern zusammen, um den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu...

Sport
Jugendwartin Angelika Autenrieth erläutert die Kinder- und Jugendarbeit im Karateverein Eppingen  | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Zuschuss vom Sportkreis Sinsheim
Engagierte Kinder- und Jugendarbeit beim Karateverein

Zahlreiche Vereinsvertreter waren der Einladung des Sportkreises Sinsheim zum Jahresempfang in das Klubhaus des SC Siegelsbach gefolgt. Sportkreisvorsitzender Willi Ernst bekräftigte die elementare Bedeutung der Vereine für unsere Gesellschaft und dankte nochmals allen Beteiligten für ihre wertvolle Arbeit. Der Sportkreis unterstützt die Vereine in vielfacher Hinsicht und übergab bei dieser Veranstaltung nachträglich offiziell die Fördergelder für das Jahr 2023. Der Karateverein Eppingen...