Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Musik & Kultur
Teilnehmer und Betreuer beim Jugend-Probewochenende der Staka | Foto: Maximilian Gauge

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende

Am 14. und 15. Februar fand unser diesjähriges Jugendprobewochenende in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Stadt Öhringen statt. Ziel war die intensive Vorbereitung auf das Jugendkonzert. Der Freitagabend begann mit gemeinsamen Proben aller Jugendorchester unter der Leitung von Alexandra Zinßer und Andreas Schwarz, der kurzfristig für den erkrankten Timo Heller einsprang. Nach dieser ersten musikalischen Einheit ließen die Musiker den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am...

Musik & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Jugendausflug

Am Samstag, den 08.03.2025 unternahm die Jugendgruppe des Musikvereins Ohrnberg einen spannenden Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf nach Heilbronn. Die Jugendlichen konnten ihr Geschick auf den einzigartigen, mit Schwarzlicht gestalteten Minigolfbahnen unter Beweis stellen. Die beeindruckenden Schwarzlicht-Effekte sorgten für eine außergewöhnliche Spielerfahrung, die alle Teilnehmer begeistert hat. Die Stimmung war großartig. Anschließend gab es noch ein leckeres Burgeressen. Dort konnten die...

Musik & Kultur
Gruppenbild beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen | Foto: Harald Weidmann
6 Bilder

Kinderfasching
Tolle Stimmung beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen

Für die Schüler der Stadtkapelle Öhringen stand am Freitag vor den Faschingsferien feiern statt musizieren auf dem Programm. Der Kinderfasching sorgte auch in diesem Jahr für vollbesetzte Proberäume. Allerdings hatten diese sich total verwandelt: statt in schlichten Räumen fand man sich im bunt geschmückten Faschingssaal wieder. Das Vorbereitungsteam hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Das Programm aus fröhlichen Spielen und lustigen Tänzen begeisterte die jungen Gäste, wobei man sich...

Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

Bildung & Soziales
Foto: Dorothea Färber
6 Bilder

Talente auf, neben und hinter der Bühne
Churchnight 2024

Am 26. Oktober 2024 verwandelte sich der Öhringer Jugendpavillon in einen pulsierenden Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Rund 300 junge Menschen aus der Region kamen zur diesjährigen Churchnight zusammen, um gemeinsam einen Abend mit lebendigem und vielfältigem Programm voller Musik, Tanz und Gemeinschaft zu erleben. Das Event wurde durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, einem professionellen Technikteam und vielen Spendern ermöglicht, die für...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Freizeit
Jakkolo | Foto: Jugendpavillon Öhringen
8 Bilder

Kennenlerntage
Kennenlerntage Klasse 4

Im Juni durften wir die vierten Klassen von der Hungerfeldschule und der Schillerschule zu den Kennenlerntagen im Jugendpavillon Öhringen begrüßen. Mit vielfältigem Programm wurden die Kinder durch das Jugendhaus geführt und konnten so erleben, was der JuPa alles zu bieten hat. Außerdem lernten sie die Schulsozialarbeiter der weiterführenden Schulen kennen, die sie in den nächsten Jahren begleiten werden. Begonnen wurde jeder Durchgang von jeweils zwei Klassen mit einer Begrüßung und ein paar...

Freizeit
Graffitiwand | Foto: Jugendpavillon Öhringen
9 Bilder

Graffiti Projekt
Spray with us - ein voller Erfolg

Mit dem Graffitiprojekt hatten die Teilnehmer die Gelegenheit ihre eigenen Ideen einzubringen und die Umgebung des JuPas mitzugestalten. Endstanden ist eine schöne farbenfrohe Mauer, welche einem durch ihre ausgefallenen Motive direkt auffällt. Gestartet haben wir am Dienstag nach dem Pfingstwochenende mit der Ideensammlung, wobei wir uns an dem Zitat „You´re never too young to dream big“ von Banksy orientiert haben. Dabei wurden tolle Ideen von jedem Einzelnen aufs Blatt gebracht: strahlende...

Musik & Kultur
Kinder und Betreuer beim Kinderfasching der Stadtkapelle im Prolo | Foto: Harald Weidmann
2 Bilder

Fasching
Spaß, Spiele und Köstlichkeiten beim Kinderfasching der Stadtkapelle

Der Kinderfasching der Stadtkapelle begeisterte auch dieses Jahr die jungen Gäste mit einem bunten Programm an fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet. Die Ausbilder des Elementarbereichs hatten ihre Schüler, sowie die Musiker der Nachwuchsorchester in das bunt geschmückte Probelokal eingeladen und diese waren der Einladung wie immer zahlreich gefolgt. Nach der kurzen Begrüßung ging es sofort los und es dauerte nicht lange, da wirbelten die kleinen Piraten, Hexen,...

Musik & Kultur
Kinder und Jugendlichen beim Jugendprobewochenende | Foto: Julia Weidmann

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle

Am 26. und 27. Januar fand das diesjähriges Jugendprobewochenende der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule statt. Es diente der Vorbereitung auf das Jugendkonzert am 25. Februar in der Kultura. Zum Auftakt am Freitag gab es Proben in allen Orchestern, geleitet von Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Nach dieser ersten musikalischen Einheit fanden sich die Musiker aus nahezu allen Orchestern zusammen, um den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu...

Musik & Kultur
Stadtkapelle beim Jugendlager | Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen
Jugendlager - Die Show

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 28 Jungmusiker und 16 Betreuer in diesem Jahr in die Strobel-Mühle nach Pockau. Die Woche stand dabei unter dem Motto „Jugendlager - Die Show“. Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern: Schülo, 4-Juka und Juka unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Die intensiven Orchesterproben wurden unter anderem für die Vorbereitung der Bläsergala genutzt, die am...

Musik & Kultur
5 Bilder

Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle
Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto bei der Stadtkapelle Öhringen. Wir möchten allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - die Möglichkeit geben, alle Instrumente eines Blasorchesters kennenzulernen. Dabei werden die Instrumente von Lehrern und einigen jugendlichen Musikern gezeigt, erklärt und kurz angespielt. So können auch seltene Instrumente wie die...

Freizeit
7 Bilder

Foodtruck des ejö
neue Wege in der Jugendarbeit

Seit einem Jahr hat das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen ein umgebautes Feuerwehrauto als Foodtruck. Der Truck ist viel unterwegs, egal ob bei Konfirmandengottesdiensten oder -aktionen oder Gemeindefesten, musikalischen Veranstaltungen, oder Kinderbibeltagen, der Foodtruck wird viel angefragt und kommt herum im Kirchenbezirk Öhringen. Es riecht nach Burger, Pommes, Hotdogs, Chilli sin carne oder Currywurst rund um den Truck und kühle Getränke sind jeweils auch am Start. Ein Team aus...

Musik & Kultur
3 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule fand am 10. und 11. März in Öhringen statt. Gemeinsam mit den rund fünfzig Teilnehmenden starteten die beiden Dirigenten Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer am Freitagabend in die erste produktive Probe mit den BlasÖHRle, Schülo, 4-Juka und der Jugendkapelle (Juka). Den Abend ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gemütlich im Probelokal...

Freizeit

Waffelstand der Stadtkapelle Öhringen
Waffelstand der Stadtkapelle

Nach längerer Pause hat die Stadtkapelle in diesem Jahr wieder einen Waffelstand auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Am 3. Adventswochenende (9. bis 11. Dezember) wird die Jugend der Stadtkapelle Waffeln in verschiedenen Variationen, Punsch und Tee auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Die Erlöse des Waffelverkaufs werden für die Jugendarbeit und musikalische Weiterbildung der Stadtkapelle genutzt.

Politik

Aktiventreffen Grüne Jugend Hohenlohe
Aktiventreffen Grüne Jugend Hohenlohe

Am Samstag den 03.12.2022 um 18 Uhr trifft sich die Grüne Jugend Hohenlohe wieder gemeinsam zu einem Aktiventreffen. Treffpunkt ist das "Grüne Kreisbüro" in der unteren Torstraße 12 in Öhringen. Nach einem kurzen Austausch über die aktuelle politische Lage und die anstehenden Projekte geht es gemeinsam auf den Öhringer Weihnachtsmarkt, um dort bei warmen Getränken gemütlich den Abend ausklingen zu lassen. Junge Leute unter 28 Jahre, die grüne Politik begeistert und aktiv werden wollen, sind...

Freizeit
Jugendliche und Betreuer im Jugendlager der Stadtkapelle

Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen

Das Jugendlager der Stadtkapelle führte 32 Jung-Musiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Tettenborn im Südharz. Die Woche vom 1. bis 7. November stand unter dem Motto „Eine Reise durch Europa“. Ein Schwerpunkt lag wie üblich im musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern: dem Schülo, der 4-Juka und Juka mit Alexandra Zinßer und Musikdirektor Andreas Schwarz. Die Juka konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Bläsergala. Zusätzlich wurde in diesem Jahr erstmals ein...

Freizeit

Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen in der Pandemie

Die Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen wurde wie die gesamte Vereinsarbeit von der Pandemie hart getroffen. Nachdem im Frühjahr 2020 zunächst schnell auf Online-Events umgestellt wurde, gab es im Sommer wieder Veranstaltungen, die etwas Normalität in das Leben der Kinder und Jugendlichen bringen konnten. Die Jugendfreizeit im Herbst konnte dann jedoch leider nicht stattfinden. Seit November ist neben der musikalischen Ausbildung auch der Freizeitbereich erneut nur online aktiv. Inzwischen...

Freizeit
Teilnehmer und Betreuer gemeinsam in Katzenelnbogen

Jugendlager - Unsere Königsdisziplin

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten. Ein Schwerpunkt lag im musikalischen Bereich, den Proben in den 3 Jugendorchestern, dem Schülo,...

Freizeit
4 Bilder

Einsegnung von acht Jugendlichen

In einem feierlichen Gottesdienst erlebte die Gemeinde und viele Familienangehörige die Einsegnung von acht jungen Leuten. Im biblischen Unterricht, über einen Zeitraum von neun Monaten, beschäftigten sie sich mit Fragen des Glaubens und welche Auswirkungen das auf ihr Leben und den weiteren Lebensweg hat. "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" sagt Jesus Christus in der Bibel. Und wir als seine Schüler und Nachfolger wollen diesen Weg im Vertrauen und im Glauben mit ihm gehen. In...

Freizeit
DLRG Michelbach
11 Bilder

DLRG-Jugend Michelbach bei Fortbildung

Ein aktionsreiches Wochenende verbrachte die DLRG Jugend Michelbach vom 24. bis 26. Mai in Remseck am Neckar. Nach unserer Ankunft belegten wir nach einem Besichtigungsrundgang das Massenlager und um 21:00 Uhr begann der Lehrgang mit einer motivierenden Theoriestunde. Alle gezeigten Aktionen wie Tauchen, Sanitätsdienst, Strömungsretter, Bootführer, Funker, Rettungswachen an der Küste und im Binnenland sowie Katastrophenhilfe, zeigten, dass wir in Michelbach bei unserer Ausbildung auf der Höhe...

Freizeit
Das obligatorische Gruppenbild
4 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Für den Kinderfasching der Stadtkapelle wurden wie jedes Jahr die Proberäume in der Büttelbronner Straße zu einem bunt geschmückten Faschingssaal umgestaltet. Und wie jedes Jahr waren viele Kinder der Einladung gefolgt und genossen den Nachmittag bei fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet. Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder äußerst kreativ verkleidet. Es wurde sogar ein wandelndes Postpaket neben einer lebenden Ananas gesichtet. Die Jury, die die besten...

Freizeit
Die Tennis-Kids mit Jugendwartin und Trainer in der Eishalle Heilbronn.

Kinder & Jugendliche der Tennisabteilung beim Schlittschuhlaufen

Am Sonntag, den 17. Februar machten sich Trainer Heiko Ortwein und Jugendwartin Miriam Hauser zusammen mit 12 Kindern und Jugendlichen der Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Heilbronn ins Eisstadion. Bei herrlichem Wetter fuhren alle mit der Stadtbahn zum Schlittschuhlaufen. Die Kids hatten sehr viel Spaß in den knapp 3 Stunden Publikumslauf und so kamen alle glücklich und erschöpft wieder am Bahnhof Öhringen an.

  • 1
  • 2