Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Sport

Freundschaftsspiel der TSG Hohenlohe

Am Sonntag, den 9. Januar machten sich 4 Knaben, 4 Junioren und 4 Herren der Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd zu einem Freundschaftsspiel. Jeder spielte zunächst ein Einzel bevor danach jeweils 2 Doppel pro Gruppe ausgetragen wurden - insgesamt 4 Stunden Tennis pur! Cheftrainer Heiko Ortwein konnte während der Spiele sehr gute Einblicke in das Können seiner Schützlinge erhalten und somit sehen, an was noch gearbeitet werden muss. Nach den Spielen gab es noch ein...

Sport

Tennis-Abzeichen und Weihnachtsfeier

Am 4ten Advents-Sonntag Sonntag trafen sich rund 50 Kinder und Jugendliche der Tennisabteilung der TSG Hohenlohe. Während die Eltern gemütlich Kaffee und Kuchen genießen konnten, mussten die Kinder sich ganz schön ins Zeug legen um das Tennisabzeichen in unterschiedlichen Altersklassen abzulegen. Trainer Heiko Ortwein und seine Helfer hatten auf dem Platz alle Kinder im Griff während die Jugendwarte Miriam Hauser und Stefanie Klumpp sich eher um die Verköstigung der Zuschauer kümmerten! Nachdem...

Freizeit
Stand des CVJM und EJK bei der Künzelsauer Waldweihnacht
3 Bilder

Weihnachtsmarkt für Straßenkinder und Jugendarbeit

Auch bei der zweiten Künzelsauer Waldweihnacht war der CVJM Künzelsau (Christlicher Verein Junger Menschen) gemeinsam mit dem EJK (Evangelisches Jugendwerk Künzelsau) neun Tage lang mit dem traditionellen Stand vertreten. Angeboten wurden wie schon seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem offenen Feuer zubereiteter Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse. Durch die verbesserten Bedingungen auf dem Markt konnten damit ein Gewinn von über 3.400 € erzielt werden. Die Hälfte wird...

Freizeit
Plätzchenbäcker und Betreuer

Traditionelles Weihnachtsbacken bei der Albvereinsjugend in Bitzfeld

Am 3. Dezember trafen sich 12 Kinder und Jugendliche mitsamt den 3 Betreuern zum traditionellen Weihnachtsbacken bei der Schwäbischen Albvereinsjugend in Bitzfeld. Neu in diesem Jahr war der komplett renovierte Vereinsraum, der kurz vor der Backaktion u. A. mit Fördergeldern von Aktion Mensch hergerichtet wurde. Mit Backlust stürzten sich die 12 Kinder auf eine schon vorbereiteten Backstation. Dort standen dann die Zutaten, das Rezept und eine Schüssel. Anschließend musste selbst abgewogen,...

Freizeit
Die Handwerkerinnen und Handwerker der EnBW und des Musikverein Langenbeutingen
2 Bilder

Der MacherBus der EnBW in der alten Schule in Langenbeutingen

Am vergangen Freitag war es endlich soweit: Die EnBw kam mit ihrem Macherbus-Team in der alten Schule in Langenbeutingen vorbei, um uns beim Ausbau des Dachgeschosses zu unterstützen. 10 Auszubildende, sowie 5 weitere Mitarbeiter der EnBw hatten sich für dieses Projekt freiwillig gemeldet und konnten nun die Planung des Projektes in die Tat umsetzen. Neben dem Anbringen der Platten an der Decke und den Wänden wurden auch die Bodenplatten verlegt, viel gesägt, gehämmert und geschraubt. Auch...

Sport
Diese Kids haben die ersten Hürden schon genommen, links 
		Jugendwart Gerhard Hölzel und Trainer Bodo Jopp, rechts Bastian 
		Knittel

Jugendförderung

Der TC Bad Friedrichshall feiert im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der erfolgreiche Tennisclub, nimmt mit 20 Mannschaften, davon 11 im Jugendbereich an der Sommerrunde teil. Damit der Verein auch in den nächsten 50 Jahren so erfolgreich bleibt, möchte er sich weiter auf die Jugendförderung konzentrieren. Aktuell sind 70 Kinder- und Jugendliche im Training bei den beiden Vereinstrainern Bastian Knittel und Bodo Jopp. Durch eine AG am Alberti-Gymnasium und eine Kooperation mit der...

Freizeit
fünf Teilnehmer beim "Tischkickern" ...
7 Bilder

Workshop der JuniorTeamer der AG Heilbronn

Unser Workshoptag fand am 13.11.2016 (von 11 bis 16 Uhr) in der Rosenbergstraße in Heilbronn statt. Eingeplant waren insgesamt 6 Mitglieder des Unicef Juniorteams Heilbronn, welche sich alle zur gennanten Adresse ohne Probleme einfanden. Bevor alle eingetroffen waren, spielten einige Mitglieder zum "Warm werden" eine Runde Tischkicker. Als sich letztendlich alle in einem netten Stuhlkreis einfanden, leitete Andreas den Workshop mit ein paar freundlichen Worten ein. Zu Beginn bekam jeder eine...

Freizeit
Die Vor-Juka machte den Anfang
4 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Öhringen

Kinder flitzen durch die Gegend, Instrumente werden aufgebaut, eine aufgeregte Stimmung liegt in der Luft. Es ist Vorspielnachmittag der Stadtkapelle. Der Vorsitzende Harald Weidmann freute sich bei der Begrüßung über eine vollbesetzte HGÖ-Aula und versprach einen tollen Nachmittag mit viel Musik. Die Vor-Juka unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz machte den Anfang und zeigte, dass Musik erst richtig Spaß macht, wenn sie gemeinsam mit anderen gespielt wird. Anschließend sangen die...

Natur
Die Nikas dieser Saison im Einsatz: Laura, Sarah, Rebecca, Tabea, Luis, Jona und Lukas.

"Hallo, wer stört denn da?"

Diese Frage mag sich der Steinkauz gestellt haben, als ihn die Nistkastengruppe (Nikas) des Nabu Cleebronn bei ihrer Kontrolle in einem der Wiedehopfkästen aufscheuchte. Die kleine Eule flog eilig davon – und erholte sich hoffentlich schnell wieder von ihrem Schreck. Als Tagessitz hat ihm der große Kasten wohl gefallen - ein Wiedehopf kam leider auch dieses Jahr nicht. Insgesamt 68 unterschiedliche Kästen wurden in diesem Herbst kontrolliert, fast alle waren eifrig, oft mehrfach benutzt worden....