Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Freizeit
Einstimmen vor dem Vortrag
5 Bilder

Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle Öhringen erfolgreich bei "Jugend musiziert"

Beim 55. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Schwäbisch Hall nahmen auch einige junge Musiker der Stadtkapelle Öhringen teil und stellten sich dem Urteil der fachkundigen Jury. Je nach Altersstufe mussten Werke aus verschiedenen Epochen mit einer Gesamtspiel-dauer von 7 bis 20 Minuten vorgetragen werden. Die Öhringer Teilnehmer wurden von den Lehrern Alexandra Zinßer (Klarinette), Angela Ulrich (Oboe) und Stefanie Breidenbach (Klavier) hervorragend vorbereitet. Alle konnten mit ihren...

Freizeit
Schülo in Aktion
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle

Es ist ein kalter aber sonniger Nachmittag. Auf dem Schulhof vor der HGÖ-Aula, normalerweise in sonntäglicher Ruhe liegend, herrscht ein reges Kommen. Die Stadtkapelle hatte zum Vorspielnachmittag geladen und viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und überraschte ob der großen Fortschritte, die in den vergangenen Wochen gemacht wurden. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundkurse an der Reihe,...

Freizeit
3 Bilder

Kindertag POPCORN - Luther-Special

Anfang November fand der dritte Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Dieses mal gab es passend zum Reformationsjubiläum ein „Luther-Special“. Zu Beginn wurde ein kurzer Film über das Leben von Martin Luther gezeigt und im Anschluss daran konnten die Kinder einige Fragen zum Leben und zum Wirken Martin Luthers beantworten. In Gruppen aufgeteilt durften die Kinder dann verschiedene Stationen besuchen. So gab...

Sport
Kids und Betreuer in Tripsdrill

Tennisjugend in Tripsdrill

Am letzten Ferien-Sonntag machten sich 14 Kinder und Jugendliche sowie 6 Erwachsene um 8:30 Uhr auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort angekommen wurden die Kids in Kleingruppen unterteilt und für die größeren ging es gleich zur "Karacho", während die kleineren erst mal am Maibaum ihre Runden drehten und im Mühlbach unterwegs waren. Treffpunkt war um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen - wobei keiner so wirklich Pause machen wollten und alle gleich wieder zur nächsten Attraktion...

Freizeit

Nachbericht Öhringer Tenniscamp 2017

40 Kinder und ganz viel Spass Auch in diesem Jahr veranstaltete die TSG Hohenlohe unter Leitung von Miriam Hauser und Stefanie Klumpp wieder ihr beliebtes Tenniscamp in der ersten Ferienwoche vom 31. Juli - 4. August. Unterteilt in 8 Gruppen von Anfänger bis Fortgeschrittene wurden die Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren dem weißen Sport näher gebracht. Insgesamt nahmen 40 Kinder an dem Camp teil. Das Essen wurde wie jedes Jahr von der Firma Huber in Öhringen gespendet und war wieder sehr...

Freizeit
Die DLRG Jugend Möckmühl steigt in die Lüfte

DLRG Jugend Möckmühl im Kletterwald Weinsberg

Am 3. Juni besuchte die DLRG Jugend der Ortsgruppe Möckmühl den Kletterwald in Weinsberg. Nach der Einweisung hatten alle ihren Spaß in den verschiedenen Parcours mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen. Die Wasserratten haben ihr Element verlassen und sind in die Lüfte aufgestiegen. Wir bedanken uns ganz herzlich der Jugendleitung, insbesondere bei Jana Knandel und Frank Wiedemann für die Organisation sowie bei den Betreuern Laura Burggraf, Alexander Britsch und Lisa Diemer! Es ist...

Freizeit
Mit kleinen und großen Fahrzeugen sind die Jugendlichen angereist
12 Bilder

THW Jugendlager des Geschäftsführerbereichs Heilbronn

Zum THW Jugendlager stürmten rund 90 Jugendliche vom 02.-04. Juni 2017 den Ort Gellmersbach. Bei sonnigem Wetter versammelten sich die THW-Junghelfer aus den Ortsverbänden Künzelsau, Wertheim, Pfedelbach, Heilbronn, Crailsheim, Widdern, Igersheim, Weinsberg und dem Jugendrotkreuz Weinsberg auf dem Zeltplatz und richteten ihr Lager für die kommenden Tage ein. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, ging es zum gemeinsamen Abendessen in die nahegelegene Mehrzweckhalle. Anschließend war ein...

Freizeit
Gruppenbild
6 Bilder

Übungsdienst mit der THW-Jugend

Einen der letzten Übungsabenden absolvierte unsere Kindergruppe bei und mit der Jugendgruppe des THW in Widdern. Nach der Begrüßung, wurden die Räumlichkeiten und die Fahrzeuge besichtigt. Ein großer Unterschied bestand bei den Fahrzeugen. Nicht nur, dass diese blau sind, verfügen sie auch über eine ganz andere Ausrüstung. Eine fahrende Werkstatt ist so ein GKW (Gerätekraftwagen). Bis zum Schraubensortiment ist da alles drin – nur kein Wasser! Auch die vertrauten Schläuche der Feuerwehrautos...

Sport

Sprachbarrieren, neue Freundschaften, … Aikido in Italien

Noch ein wenig verschlafen, aber dennoch mit Vorfreude auf die bevorstehenden Trainingseinheiten haben wir mit unserer Jugendgruppe an dem Internationalen Training in Ispra, Italien teilgenommen. Vom 28.04. bis 30.04.2017 waren wir mit unserer Jugendgruppe bestehend aus 10 Kindern im Alter zwischen 11 und 15 Jahren und Ihrer Trainerin (Carina Kreutzwiesner, 1.Dan) in Italien. Alle Kinder/jugendlichen haben an allen Trainingseinheiten am Samstagmorgen, Samstagnachmittag und Sonntagmorgen...

Freizeit
Person unter Baum
10 Bilder

Person unter Baum - Übung der Jugendfeuerwehr

Eine unter einem Baumstamm liegende Person zu befreien übten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Neudenau im letzten Übungsdienst. Unter Zuhilfenahme von Hebekissen und Hölzern wurde der Baumstamm angehoben und die Person mit dem Spineboard gerettet. Außerdem wurden in der Übung die Schaufeltrage und die Schleifkorbtrage gezeigt und damit geübt.

Freizeit
10 Bilder

Technische Hilfe bei der Jugendfeuerwehr

Das gleichmäßige Anheben der Bank und der Leiterteile, ohne das Wasser in den Schalen auf der oberen Bank zu verschütten, war die Aufgabe der Jugendlichen. Dazu hatten sie alle auf dem Tanklöschfahrzeug zur Verfügung stehenden Mittel. Kreativ und schon sehr fachkundig zeigten sich die Jugendlichen beim Einsatz von hydraulischem Spreizer, Hebekissen und Stabfast. Immer wieder wurde das gesamte Gebilde mit Holz unterbaut und stabilisiert, um es dann weiter anzuheben. - Toll gemacht!

Freizeit
Mitgliederversammlung CVJM Künzelsau
2 Bilder

Mitgliederversammlung CVJM Künzelsau

Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 17. März zu seiner 13. Mitgliederversammlung ins Johannesgemeindehaus Künzelsau ein. Als Gast konnte der Vorsitzende des CVJM Landesverbandes Samuel Hartmann begrüßt werden. Der Verein bietet verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren an. Außerdem wurden im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jugendwerk, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde und der süddeutschen Gemeinschaft drei...

Freizeit
CVJM Spielenachmittag
3 Bilder

Spiele, Spiele, Spiele

Unter diesem Motto lud das Team „Der CVJM lädt ein ...“, die Mitglieder und Freunde des Vereins, zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Am 19. Februar trafen sich 22 spielbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Künzelsauer Johannesgemeindehaus. Nach einer kurzen Begrüßung ging es gleich mit dem Spielen los. Schnell fanden sich die ersten kleinen Gruppen, in denen verschiedenste Spiele wie „Spiel des Lebens“, „Qwixx“, „TUMBLIN DICE“, „Die Legenden von Andor“, „Deutschland – Finden Sie...

Freizeit

Tenniskinder auf Schlittschuhen

Am Sonntag, den 12. Februar machten sich Jugendwartin Miriam Hauser und Trainer Heiko Ortwein zusammen mit 12 Kindern der Tennisabteilung Öhringen auf den Weg nach Heilbronn in die Eishalle. Alle hatten sehr viel Spaß auf dem eher ungewohnten Terrain und bewiesen großes Talent auf Kufen. Nach 2,5 Stunden Schlittschuhlaufen gab es dann noch eine kleine Stärkung bevor alle wieder unverletzt mit der Bahn nach Hause fuhren. Es war ein schöner Tag und mal wieder ein gelungenes Event der Tennisjugend.

Freizeit
Die Teilnehmer und Mitarbeiter der Mitarbeiterschulung in Hollerbach

Schulungswochenende für Ehrenamtliche

Viele Ehrenamtliche in Neckarsulm und Erlenbach kümmern sich um die Jungscharen und die Jugendarbeit in den Gemeinden. Daher hat das evangelische Jugendwerk Neuenstadt zusammen mit dem CVJM Neckarsulm eine Mitarbeiterschulung durchgeführt, an der 17 Jugendliche teilgenommen haben. An dem Wochenende vom 3. bis 5. Februar 2017 fand die Schulung im Freizeitheim Hollerhaus statt. Die Teilnehmer bekamen u.a. vermittelt, wie man eine Jungscharstunde einfach und effektiv vorbereitet, was bei der...

Freizeit
Kindertag Popcorn - Kino
3 Bilder

Kindertag POPCORN

Ende Januar fand der erste Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt. Rund 125 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Lukas haut ab“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um die Geschichte des verlorenen Sohnes ging. Im Anschluss daran verteilten sich die Kinder auf verschiedene Workshops. So wurde getanzt, Sport gemacht,...

Sport

Freundschaftsspiel der TSG Hohenlohe

Am Sonntag, den 9. Januar machten sich 4 Knaben, 4 Junioren und 4 Herren der Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd zu einem Freundschaftsspiel. Jeder spielte zunächst ein Einzel bevor danach jeweils 2 Doppel pro Gruppe ausgetragen wurden - insgesamt 4 Stunden Tennis pur! Cheftrainer Heiko Ortwein konnte während der Spiele sehr gute Einblicke in das Können seiner Schützlinge erhalten und somit sehen, an was noch gearbeitet werden muss. Nach den Spielen gab es noch ein...

Sport

Tennis-Abzeichen und Weihnachtsfeier

Am 4ten Advents-Sonntag Sonntag trafen sich rund 50 Kinder und Jugendliche der Tennisabteilung der TSG Hohenlohe. Während die Eltern gemütlich Kaffee und Kuchen genießen konnten, mussten die Kinder sich ganz schön ins Zeug legen um das Tennisabzeichen in unterschiedlichen Altersklassen abzulegen. Trainer Heiko Ortwein und seine Helfer hatten auf dem Platz alle Kinder im Griff während die Jugendwarte Miriam Hauser und Stefanie Klumpp sich eher um die Verköstigung der Zuschauer kümmerten! Nachdem...

Freizeit
Stand des CVJM und EJK bei der Künzelsauer Waldweihnacht
3 Bilder

Weihnachtsmarkt für Straßenkinder und Jugendarbeit

Auch bei der zweiten Künzelsauer Waldweihnacht war der CVJM Künzelsau (Christlicher Verein Junger Menschen) gemeinsam mit dem EJK (Evangelisches Jugendwerk Künzelsau) neun Tage lang mit dem traditionellen Stand vertreten. Angeboten wurden wie schon seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem offenen Feuer zubereiteter Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse. Durch die verbesserten Bedingungen auf dem Markt konnten damit ein Gewinn von über 3.400 € erzielt werden. Die Hälfte wird...

Freizeit
Plätzchenbäcker und Betreuer

Traditionelles Weihnachtsbacken bei der Albvereinsjugend in Bitzfeld

Am 3. Dezember trafen sich 12 Kinder und Jugendliche mitsamt den 3 Betreuern zum traditionellen Weihnachtsbacken bei der Schwäbischen Albvereinsjugend in Bitzfeld. Neu in diesem Jahr war der komplett renovierte Vereinsraum, der kurz vor der Backaktion u. A. mit Fördergeldern von Aktion Mensch hergerichtet wurde. Mit Backlust stürzten sich die 12 Kinder auf eine schon vorbereiteten Backstation. Dort standen dann die Zutaten, das Rezept und eine Schüssel. Anschließend musste selbst abgewogen,...

Freizeit
Die Handwerkerinnen und Handwerker der EnBW und des Musikverein Langenbeutingen
2 Bilder

Der MacherBus der EnBW in der alten Schule in Langenbeutingen

Am vergangen Freitag war es endlich soweit: Die EnBw kam mit ihrem Macherbus-Team in der alten Schule in Langenbeutingen vorbei, um uns beim Ausbau des Dachgeschosses zu unterstützen. 10 Auszubildende, sowie 5 weitere Mitarbeiter der EnBw hatten sich für dieses Projekt freiwillig gemeldet und konnten nun die Planung des Projektes in die Tat umsetzen. Neben dem Anbringen der Platten an der Decke und den Wänden wurden auch die Bodenplatten verlegt, viel gesägt, gehämmert und geschraubt. Auch...

Sport
Diese Kids haben die ersten Hürden schon genommen, links 
		Jugendwart Gerhard Hölzel und Trainer Bodo Jopp, rechts Bastian 
		Knittel

Jugendförderung

Der TC Bad Friedrichshall feiert im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der erfolgreiche Tennisclub, nimmt mit 20 Mannschaften, davon 11 im Jugendbereich an der Sommerrunde teil. Damit der Verein auch in den nächsten 50 Jahren so erfolgreich bleibt, möchte er sich weiter auf die Jugendförderung konzentrieren. Aktuell sind 70 Kinder- und Jugendliche im Training bei den beiden Vereinstrainern Bastian Knittel und Bodo Jopp. Durch eine AG am Alberti-Gymnasium und eine Kooperation mit der...

Freizeit
fünf Teilnehmer beim "Tischkickern" ...
7 Bilder

Workshop der JuniorTeamer der AG Heilbronn

Unser Workshoptag fand am 13.11.2016 (von 11 bis 16 Uhr) in der Rosenbergstraße in Heilbronn statt. Eingeplant waren insgesamt 6 Mitglieder des Unicef Juniorteams Heilbronn, welche sich alle zur gennanten Adresse ohne Probleme einfanden. Bevor alle eingetroffen waren, spielten einige Mitglieder zum "Warm werden" eine Runde Tischkicker. Als sich letztendlich alle in einem netten Stuhlkreis einfanden, leitete Andreas den Workshop mit ein paar freundlichen Worten ein. Zu Beginn bekam jeder eine...