Kneippverein Lauffen a.N.

Beiträge zum Thema Kneippverein Lauffen a.N.

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Sonntagswanderung "Rund um Schloß Liebenstein"

Auf diesem ca. 9 km langen Wanderausflug in Neckarwestheim hatten die 15 Personen und 1 Hund immer das schöne Schloss Liebenstein im Blick. Bei strahlendem Sonnenschein wäre der Fernblick bis zum Odenwald und Stromberg möglich gewesen. Das Wetter war an diesem Tag leider durchwachsen. Vorbei ging es am „Mordstein“ von 1676. Der Sage nach soll hier ein Schäfer von Dieben erschlagen worden sein. Der Weg führte weiter zum Teufelsloch im Seebrunner Tal, das sich im Wald bei Pfahlhof befindet. Hier...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Jahres-Hauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahres-Hauptversammlung des Kneippvereins fand in schönem Ambiente statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Vereinsberichte aus 2024 und Ehrungen sowie die üblichen Regularien. Nach der Begrüßung folgte die Gedenkminute an die Verstorbenen. Anschließend wurde die Anzahl der Geburtstage 2025 von 98 bis 70 Jahren präsentiert. Der Geschäftsbericht wurden die Situationen im Bereich Kinderturnen (Heide Schwara, Abteilungsleitung Kinder und Jugend, Übungsleiterin) und...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Kneipp Jahres-Hauptversammlung 2025

Nach der Begrüßung der Anwesenden stellte Bernhard Seiz (1. Vorsitzender) die Tagesordnungspunkte vor. Der Geschäftsbericht informierte über die Bereiche Kinderturnen (Heide Schwara Abteilungsleiterin Kinder und Jugend), Gymnastikgruppen (Heike Lohrer, Abteilungsleiterin Erwachsenensport), Kinderferienprogramm (Heide Böhner+Heide Schwara), Seniorennachmittag (Heide B.), Kneippanlage (Frank Kübler Technik), Mitgliederstand und Kassenbericht (Martin Schreyer Kassier), Öffentlichkeitsarbeit und...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
3 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Wanderung am Brunnenweg bei Pfaffenhofen im Zabergäu

Startpunkt war der Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ bei Pfaffenhofen. Der 9 km lange Wanderweg, geplant und durchgeführt von Wanderleiterin Dorothee Eißele, führte von Brunnen zu Brunnen, 7 an der Zahl. Tiefster Punkt: 239 hm (Höhenmeter) Die Möglichkeit zum „Weißen Steinbruch“ aufzusteigen wurde begeistert genutzt. Von der Aussichtskanzel eröffnete sich bei bestem Wetter der weite Blick über das Zabergäu. Höchster Punkt: 398 hm. Der Rückweg ging über den Rodbachhof, einer künstlerisch...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Zum Erlebnispfad in Untergruppenbach bei der Burg Stettenfels

Der Erlebnispfad führte 13 tapfere Wanderer durch schöne Waldgebiete hoch zur Burg Stettenfels. Sie umrundeten die Burg bei winterlichen Temperaturen und genossen die herrliche Schneelandschaft. Weiter ging es zur Lutz-Sigel-Hütte mit Spiel- und Grillplatz und zum Koppenbrünnele mit seinen romantischen Waldteichen und Holzfiguren. Nach dem erfolgreichen "Warmschnäpseln" ging es weiter zum Steinkreis und verschiedenen Erlebnisstationen. Es war eine gelungene Kneippwanderung an diesem eher trüben...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Dezemberwanderung zum Landschaftschutzgebiet „Konstener Klinge“.

Treffpunkt war der Parkplatz Hagdol. Und dann startete die von Famlie Seiz organisierte ca. 10 km lange Dezemberwanderung entlang des Leinpfades am Neckar zum Landschaftschutzgebiet „Konstener Klinge“. Dort befindet sich noch aus Kriegszeiten ein Bunker, der Bunker T14, der derzeit wieder hergerichtet wird und zeitweise begehbar ist. Durch eine urwüchsige Waldlandschaft und bei trockenem Wetter ging es aufwärts zum Krappenfelsen, mit herrlicher Aussicht über den Neckar. Der – leider nicht...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Kneippverein Lauffen a.N.
Novemberwanderung am Nachmittag

Rund ums Jägerhaus Heilbronn Vom Parkplatz Hagdol in Lauffen ging es mit Fahrgemeinschaften nach Heilbronn zum Jägerhaus. Dann ging es mit Wanderführer Wendelin Wolf zu Fuß weiter in leichtem Auf und Ab durch den Herbstwald und oberhalb der Weinberge mit wunderschönen Ausblicken zurück zum Jägerhaus. Die Wegstrecke vertrug ca. 8 km, festes Schuhwerk, eine Regenjacke und Regenschirme waren dringend erforderlich und wurden "optimal" genutzt und die Laune wurde dadurch in keinster Weise getrübt!!!

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Oktoberwanderung

Hoch über Heilbronn Vom Parkplatz Licht-Luft-Bad aus führte die von Familie Seiz organisierte, ca. 9 km lange Wanderstrecke an den Waldrändern entlang mit faszinierenden Ausblicken auf das Farbenspiel der Weinberge. Weiter ging es zur Uhlandslinde, Gaffenberg, Ludwigsschanze, Jägersruheiche bis zum Aussichtsturm Schweinsberg mit überwältigender Aussicht über Heilbronn. Durch den lichten Wald ging es über den Köpferbrunnen und Köpfersee zurück zum Parkplatz Licht-Luft-Bad.

Freizeit

Kneippverein Lauffen a.N.
Erinnerung an ein schönes Kinder-Ferien-Programm

Kinder-Sommer-Potpourri im Kneipp Garten Die Sonne lachte heiß vom Himmel und alle Kinder blickten sehnsuchtsvoll ins Wasser. Nach dem Sonnengruß erfuhren sie interessantes über Sebastian Kneipp, Pfarrer und Naturheiler und seinem 5 Säulen umfassenden Programm. Mit Bewegungsspielen auf der Wiese ging es los. Dann das erfrischende Armbad! Wie gut das tut! Zwischendurch spazierten die Mutigen auf dem Barfußpfad. Vorwärts, rückwärts und sogar blind mit Begleitung. Oh je, dann bekamen einige Kinder...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Gebirgswanderung
Schöne Wanderung ins Montafon

Der Kneippverein Lauffen fuhr zu seiner jährlichen Gebirgswanderung ins Montafon und wurde mit bestem Bergwetter überrascht. Die gesellige Wandergruppe hatte eine tolle Zeit auf wunderschönen Wanderwegen, und zum Ausklang des Abends mit Gitarrenspiel und Gesang auf der Terrasse. Solche Momente in der Natur sind wirklich unbezahlbar und tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.. Wir freuen uns auf das Gebirgswanderwochenende im nächsten Jahr!

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Sonntagswanderungen Kneippverein
Februarwanderung Kneippverein Lauffen a.N.

Das Nordheimer Katzental und die Klingenberger Highlands Die Februarwanderung führte entlang des Katzentalbachs - zwischen Bahnlinie und Neckarauen - nach Klingenberg. Am nördlichen Ortsrand entlang bot sich ein großartiger Rundblick übers Unterland. Über die Klingenberger Klinge und entlang des Klingenbachs ging es zurück zum Ausgangspunkt. Die Gruppe bewältigte die Wegstrecke von ca. 8 km bei gutem Wetter in 2,5 Stunden. Danach gab es zur Stärkung ein leckeres Essen! KV