Lauffen

Beiträge zum Thema Lauffen

Natur
Blüte mit Biene und Seifenblasenbokeh | Foto: Ulrich Seidel
7 Bilder

Frühling
Im Lauffener Kaywald blühen auch in diesem Jahr wieder die Blausterne

Anfang März sprießen im Lauffener Kaywald die ersten Blausterne (Scilla). Für mich ein Zeichen der Frühling ist nicht mehr fern. Die Scilla sind durch die Bundesartenschutzverordnung geschützt. Sie dürfen selbst für kleine Handsträuße nicht gepflügt werden. Nach altem Aberglauben.darf man nicht einmal an den Blumen riechen, sonst bekommt man Sommersprossen. Das schöne Blau der Scilla reizt mich in jedem Jahr mit dem Foto in den Kaywald aufzumachen und die schönen blauen Blüten zu fotografieren....

Natur
Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen

Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...

Natur
01.06.24 | Foto: Ulrich Seidel
39 Bilder

Hochwasser
Das Hochwasser in Lauffen und 3 Tage danach

Das Hochwasser in Süddeutschland hat auch Lauffen am Neckar nicht verschont. Am Samstag den 01.06.24 stieg der Pegel des Neckars stark an. Von durchschnittlich 3m erreichte der Neckar am Abend des 1.Juni bereits einen Pegelstand von 5,5m. Teile des Kiesplatzes und die Kiesstraße waren bereits überflutet. Wo normalerweise Veranstaltungen am Kiesplatz sind, zogen die Enten munter umher. Am 3.06. war mit ca. 6m der Höchstand erreicht. Dann begann der Pegel Gott sei Dank wieder zu sinken. Am 05.06....

Natur
Blick auf die Rathausburg mit Neckar und alter Neckarbrücke | Foto: Ulrich Seidel
15 Bilder

Natur; Lauffen; Seeloch
Kleine Tour in Lauffen mit Seeloch

Diese Woche mit Kälte und schlechtem Wetter war nicht so der Hit zum Fotografieren. Trotzdem zog es mich heute mal wieder raus. Das Wetter versprach am morgen besser zu sein als am Nachmittag. So schnappte ich meinen Foto und mein Rad und zog los. Den ersten Halt machte ich an der Regiswindiskirche. Hier war mal wieder die Rathausburg mit der alten Neckarbrücke und die Regiswindiskapelle mein Fotomotiv. Nun ging es hinab zum Neckar. Die Rathausburg, der Neckar und auch die alte Neckarbrücke...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Mit dem E-Bike auf den Heuchelberg

Letzten Mittwoch war das Wetter schön, auch die Temperatur ließ es zu eine E-Bike-Tour zu machen. Dieses Mal sollte es wo anders hingehen - nämlich auf den Heuchelberg. Es ging von meinem Wohnort Lauffen in Richtung Nordheim, wo ich am Zentrum bei der Kirche und der Stadtbibliothek kurzen Halt machte. Anschließend ging es vorbei an mehreren Aussiedlerhöfen in Richtung Heuchelberger Warte. Die letzten 2km vor dem Turm ging es schon ordentlich hoch und ich war froh die Unterstützung durch ein...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
17 Bilder

Frühling; Seeloch; Natur; Lauffen
Frühling am Seeloch in Lauffen

Gestern bei Wetter wie im April machte ich mich mal wieder auf zum Seeloch in Lauffen. Es zeigte sich frisches zartes Grün an den Bäumen. Der Frühling war nun auch im Seeloch angekommen. Der Wind blies mir ziemlich um die Ohren und auch ein kurzer Regenschauer ging über mich nieder. Trotzdem blieb ich dort und ich wurde mit einem Regenbogen belohnt. Leider ist er auf den 2 Fotos hier nur schwach zu erkennen. Danach klarte es auf, der Himmel zeigte sich und auch das Licht passte zu dem frischen...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

Natur; Lauffen
Blausterne (Scilla) blühen im Kaywald in Lauffen

Seit gut 2 Wochen blühen die Blausterne (Scilla) wieder im Kaywald in Lauffen. Ich war inzwischen schon mehrmals dort. Gestern habe ich welche fotografiert. Die Scilla gehören zu der Familie der Spargelgewächse. Im Lauffener Kaywald und inzwischen auch auf dem Neckardamm bei der Schleuse blühen sie in einem schönen Blau. Für mich sind sie schön anzusehen und Vorbote des nahenden Frühlings. Ich habe zusätzlich noch 2 Fotos von Blattgerippe beigefügt, die ich gestern auch noch fotografiert habe...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber, Margarete Burk, Thomas Grau
22 Bilder

Bäse-Zeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

Auch im Februar hieß es unterwegs unter d' Woch'. Am Ausgangspunkt Kiesplatz in Lauffen trafen sich 21 Wanderer zur Bäse-Tour des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen nach Talheim. Gut gelaunt und auch schon mit leichten Hungergefühlen ging es über die Alte Neckarbrücke, um dann gemütlich ein gutes Stück neckaraufwärts zu wandern. Es folgte eine leicht ansteigende Streckenphase durch Weinberge bis zur Ilsfelder Straße, die überquert wurde. Dem Radweg folgend erblickten die Wanderer schon...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Natur; Landschaft; Lauffen
Kleine Runde mit dem E-Bike rund um Lauffen

Gestern Nachmittag hatte ich Lust eine kleine Runde rund um Lauffen mit dem E-Bike zu drehen. Begrüßt wurde ich direkt vor der Haustür mit einem herrlichen Regenbogen. Die Tour ging dann entlang in Richtung Süden bis zur Unterführung am Bahntunnel Richtung Kirchheim und dann auf der anderen Seite wieder zurück in Richtung Lauffen. Am Kaywald versuchte ich immer wieder Landschaftsaufnahmen mit interessanten Wolkenstimmungen festzuhalten. Wieder am Rand von Lauffen angelangt ging es auf dem Weg...

Natur
Foto: Foto privat Sibylle Tröber
41 Bilder

Wandern zum Jahresausklang
Jahresabschlusswanderung 2023

Was für einen schönen sonnigen Tag hatten 40 Teilnehmer bei der Abschlusswanderung des Wanderjahres 2023. Bei winterlichen Temperaturen ging es nach der Begrüßung auf dem Altwürttembergischen Landgraben-Weg, der teilweise parallel zur Bahnlinie verläuft, los in Richtung Nordheim. Auf Feld- und Wiesenwegen und durch Weinberge führte der Weg zum eingeplanten Zwischenstopp, wo bereits fleißige Helfer mit heißem Glühwein und mehr auf die Wanderer warteten. Schnell kamen Gespräche in der Gruppe...