Libellen

Beiträge zum Thema Libellen

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Libellenschlupf 2024

An Teichen, Tümpeln und Weihern kann man im Sommer ein ganz besonderes Phänomen der Tierwelt beobachten - den Schlupf der Libellen. Anders als Käfer, Bienen oder Schmetterlinge, durchlaufen Libellen während ihrer Entwicklung zum erwachsenen Tier kein Puppenstadium. Die Libellen schlüpfen praktisch direkt aus ihrem Larvenstadium. Zum Schlüpfen suchen sich die Libellenlarven senkrechte Strukturen im Uferbereich wie zum Beispiel Schilfstängel oder Wurzeln, an welchen sie hochklettern können. An...

  • Bad Wimpfen
  • 15.05.24
Natur
Fallobst, eine Köstlichkeit! | Foto: eigenes Foto
10 Bilder

Den Frühherbst geniessen

Drei treue Fröschli´s sind noch da, die aufgespießte Birne ist inzwischen verschnurrt, schöne Baumpilze erfreuen mich jeden Tag, Libellen und die Schmetterlinge auf dem Fallobst haben mich zum Staunen gebracht. Wieder ein schöner Herbsttag bei herrlichem Wetter!

  • Oedheim
  • 05.09.23
Natur
8 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Libellen Teil 1 - Blauflügel-Prachtlibelle

Die Männchen der Blauflügel-Prachtlibelle sind leicht an der metallisch blauen Farbe und den flächig blau gefärbten Flügeln zu erkennen. Das Weibchen hat eine bronzene bis kupferne Färbung, wobei die Farbe bei sehr alten Tieren zunehmend aufhellt. Das Flügelmal, der kleine Fleck am Ende des Flügels, fehlt bei den Männchen, bei den Weibchen ist es weißlich und von Adern durchzogen. Die Art hält sich vor allem an schnell fließenden, beschatteten und kalten Bächen und Flüssen ab 40 Zentimeter...

  • Bad Wimpfen
  • 22.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.