Markgröningen

Beiträge zum Thema Markgröningen

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Im Leudelsbachtal | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

LJG, wandern
Wandern bei Markgröningen

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 mit Gästen bei Markgröningen. Das Leudelsbachtal sowie Markgröningen (sehr schöne Fachwerkbauten) waren es schon wert diese Wanderstrecke mit insgesamt 13 km und 14 Teilnehmer zurückzulegen. War auch das Wetter nicht immer das Beste, alle Beteiligten waren wieder mal begeistert von der Streckenführung, die Siegfried Wunderlich herausarbeitete.

Natur
44 Bilder

Leudelsbachtal und Enztal
Wanderung am Mittwoch, 10. Mai ... so war's

12:30 Uhr • Parkplatz "Hagdol" in Lauffen • Regen! 16 Wanderer*innen des Schwäbischen Albvereins Lauffen ließen sich davon nicht abschrecken und fuhren zuversichtlich los zum Ausgangspunkt der Tour am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen. Schon unterwegs ließ der Regen nach und das Wetter gestaltete sich letztendlich als "ideal zum Wandern". Der Rundweg führte zu Beginn den idyllisch dahinplätschernden Leudelsbach samt Gänsesäger-Mama mit 12 Küken entlang durch das...

Natur
Foto: Sibylle Tröber

Leudelsbach- und Enztal
Nachmittagswanderung am Mittwoch, 10. Mai

Die von großer Vielfalt geprägte Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Leudelsbachtal startet am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen Während sich das Bachtal steil und schluchtenartig präsentiert, zeigt sich die Enz mit ihren Talauen breit und gemütlich. Der Rückweg oben an der Talkante entlang bietet weitere schöne Ein- und Ausblicke ins Tal und Richtung Stromberg. Wanderstrecke: Gruppe A: 7,5 km / Gruppe B: 10 km Streckenprofil: breite Schotterwege, Wald und Naturpfade,...