Musikverein Bretzfeld

Beiträge zum Thema Musikverein Bretzfeld

Freizeit
6 Bilder

Auftritt beim TSV Bitzfeld

Der TSV Bitzfeld feierte dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum auf dem Sportgelände in Bitzfeld. Am 31. Juli ab 11:30 Uhr durften wir das Jubiläum musikalisch umrahmen. In den nachfolgenden Bildern haben wir für euch ein paar Momente aufgenommen.

Freizeit
9 Bilder

Nachtrag zum Auftritt vom 10.07.2022

Dieses Jahr konnte endlich wieder das Sommerfest auf dem Festgelände neben dem Sportplatz in Langenbeutigen stattfinden. Durch Corona musste auch der Musikverein Langenbeutigen sein Festbetrieb für eine bestimmte Zeit einstellen. Umso schöner war es, dass Feste wieder betrieben werden konnten. Somit nahmen wir um 17 Uhr auf der Bühne Platz und begrüßten die Gäste mit dem Stück „Erzherzog Albrecht-Marsch“. Das Sommerfest war an diesem Sonntagabend sehr gut besucht und die Sonne schien auch an...

Freizeit
5 Bilder

Beachvolleyball-Turnier in Untersteinbach

Aufgrund von Corona durfte zwei Jahre lang keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Desto schöner war es, dass wir dieses Jahr wieder mit vier weiteren Mannschaften beim diesjährigen traditionellen Beachvolleyball-Turnier in Untersteinbach teilnehmen durften. Bei guten 30 Grad fiel dieses Jahr um 15:00 Uhr am Samstagnachmittag, den 06. August 2022, der Startschuss für das Turnier. Dieses Jahr erzielten wir den zweiten Platz. Somit verbesserten wir uns um einen Platz und nahmen unser Bierfass...

Freizeit
10 Bilder

Bretzfelder Musikfeschtle 2022

Das „Bretzfelder Musikfeschtle“ fand zum ersten Mal am 10. September 2021 an der Weinkellerei Hohenlohe in Adolzfurt statt. Es wurde sehr gut angenommen und man konnte sich nach langer Zeit wieder unter die Gesellschaft mischen und sich gegenseitig austauschen. Am letzten Juniwochenende fand unser 2. Musikfestle statt. Die Aufbauarbeiten begannen bereits am Samstag um 14:00 Uhr. Mit einem kühlen Bier in der Hand liefen die Aufbauarbeiten auch schon besser. Um 18 Uhr war Festbeginn. Unsere...

Freizeit

Ausflug der Jugendkapelle des Musikvereins Bretzfeld

Dieses Jahr konnte endlich ein Ausflug der Jugendkapelle stattfinden! Es führte uns dieses Jahr am 18.06.2022 bei bestem Wetter zur Erlebnishöhe nach Wald-Michelbach. Mit dabei waren 11 junge Musikerinnen und Musiker und 3 Betreuer. Zuerst hatten wir die Möglichkeit, mit der Sommerrodelbahn zu fahren. Es ging mehrere Runden rasant bergab, sodass alle Beteiligten ihren Spaß hatten. Nach ein paar Runden ging es für uns zum Kletterwald, der auf demselben Gelände ist. Hier wurden uns zuerst die...

Freizeit

MVB-Juniorabzeichen 2022

Ende Mai absolvierten sechs Jungmusiker und Jungmusikerinnen des Musikvereins Bretzfeld erfolgreich das Juniorabzeichen. Schon seit einigen Jahren führt der Musikverein Bretzfeld das Juniorabzeichen mit Kindern und Jugendlichen durch, die erst wenige Jahre an ihrem Instrument ausgebildet werden. Das Abzeichen bildet die Grundlage für weitere Fortbildungen auf Kreisebene, die sogenannten D-Lehrgänge. In zwei gemeinsamen Vorbereitungsterminen wurden theoretische Grundlagen der Musiktheorie...

Freizeit
5 Bilder

Christi Himmelfahrt - Vatertag am 26.05.2022

Nach langer Coronapause und Kontaktbeschränkungen war es endlich wieder an der Zeit die Kameradschaft zu pflegen. Deshalb organiserte unser Trompetenregister eine Vatertagswanderung nach Langenbrettach. Unser Ziel war der Küffner’s Hof-Biergarten. Dort verbrachten wir bei schönem Wetter und einem kühlen Bier(e) einen tollen Nachmittag. Abends kehrten wir noch in einen Besen ein. Es war ein toller Tag und somit bedanken wir uns für die Organisation bei unserem Trompetenregister. Euer Musikverein...

Freizeit
7 Bilder

Mitgliederversammlung vom 29.04.2022

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung vom Förderverein sowie vom Musikverein Bretzfeld fand dieses Jahr wieder in Präsenz, beim Weingut Birkert GbR in Adolzfurt, statt. Zuerst es gab einen Sektempfang 🥂 mit Häppchen, bevor die Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr mit dem Förderverein begann. Im Anschluss wurde die Agenda vom Musikverein Bretzfeld vorgelesen. Die beiden Versammlungen wurden kurz und knapp gehalten, sodass wir im Anschluss in den gemütlichen Teil übergingen. Es wurde gut...

Freizeit
12 Bilder

Neuer-Wein-Party beim Weingut Müller

Unser letzter Auftritt der diesjährigen Saison fand am Tag der deutschen Einheit, also am 03. Oktober 2021, statt. Bei einem sehr wechselhaften Oktoberwetter begrüßten wir unsere Gäste, musikalisch um 11:30 Uhr, beim Weingut Müller in Geddelsbach. Durch die Corona Pandemie hatten wir leider nicht wirklich viele Auftritte dieses Jahr. Deshalb schätzten wir es umso mehr, wenn wir uns wieder vor einem Publikum präsentieren durften. Wir spielten abwechslungsreiche Stücke, sangen zu dem Marsch „Dem...

Freizeit
4 Bilder

Ständle – 70. Geburtstag Herrn Willi Carle

Am Samstag, den 11. September, durfte der Musikverein Bretzfeld Herrn Willi Carle von der Hotel Rose in Bitzfeld ein Ständchen spielen. Anlässlich seines 70. Geburtstages fand eine Feier in der Hotel Rose statt, bei der wir den Stehempfang im Freien musikalisch umrahmten. Die Familie Carle gilt schon viele Jahre als Gönner des Musikvereins. Aus diesem Grund und der langjährigen Verbundenheit zum Verein, durften wir Herrn Carle bei dieser Gelegenheit zum Ehrenmitglied des Musikvereins Bretzfeld...

Freizeit
10 Bilder

Ständchen anlässlich der Hochzeit von Nicole und Philipp Reimold

Unser allererster Auftritt fand am 28. August 2021 im Panoramahotel in Waldenburg statt. Da das Wetter an diesem Samstag sehr wechselhaft war, wurde unser Ständchen nach innen verlegt. Hierbei mussten die geltenden Hygienevorschriften beachtet werden. Wir duften das Brautpaar Nicole und Philipp Reimold beim Sektempfang musikalisch unterhalten. In den nachfolgenden Bildern können Sie die einzigartigen Momente die Wir, der Musikverein Bretzfeld mit dem Brautpaar erleben durften nochmals auf sich...

Freizeit
14 Bilder

Bretzfelder Musikfeschtle – Neues von unserem Musikverein!

Rückblick Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt in Atem gehalten und beeinflusst auch weiterhin unser gesellschaftliches Leben. Am Musikverein Bretzfeld e. V. ging dies ebenfalls nicht spurlos vorbei. Auch wir standen vor neuen Herausforderungen. Unser Vereinsleben wurde letztes Jahr im März eingestellt. Für uns bedeutete dies, dass alle Veranstaltungen abgesagt wurden. Das miteinander, wie unsere Kameradschaftsabende konnten leider ebenfalls nicht mehr stattfinden. Jeder Kontakt musste nach...

Freizeit
clipboard with checklist

Beitrittserklärungen

Liebe Musikfreunde, wir haben die passive Beitrittserklärung unter der Rubrik „Mitglied werden“ aktualisiert sowie beim „Förderverein“ die Beitrittserklärung mitaufgenommen. Alle weiteren Informationen findet ihr wie folgt: https://mv-bretzfeld.de/ueber-uns/mitglied-werden/ https://mv-bretzfeld.de/foerderverein/ Bei weiteren Fragen sendet uns bitte eine E-Mail an: mv.bretzfeld@gmail.com. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Euer Musikverein Bretzfeld e.V.

Freizeit

Danksagung Bretzfelder Adventskalender

Der Original Bretzfelder Adventskalender war wieder ein voller Erfolg. Mit neuem Design konnte mit der Beliebtheit und dem bisher besten Verkauf des Adventskalenders eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an das Haus Bahnhofstr. Bretzfeld / Evangelische Stiftung Lichtenstern übergeben werden. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins des Musikvereins Bretzfeld, Manuel Roll, konnte den Scheck aus dem Verkaufserlös des Bretzfelder Adventskalenders überreichen. Besonders großen Dank gilt allen Firmen und...

Freizeit

Wichtige Information - Spende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins, die aktuelle Lage der Corona-Pandemie stellt auch den Musikverein vor große Herausforderungen.Täglich neue Bestimmungen und Änderungen lassen es nicht zu, eine Planung für das laufende Musikjahr zu koordinieren. Aus diesem Grund müssen wir schweren Herzens auch in diesem Jahr unser „Traditionelles Bretzfelder Musikfescht“ am letzten Juni-Wochenende hiermit absagen. Wir hoffen jedoch, dass wir unsere Mitbürgerinnen...

Freizeit
4 Bilder

Kameradschaftsabend – Organisation der Querflöten

Wir melden uns frisch erholt aus unserer Winterpause zurück. Nach unserer erholten Winterpause fand unsere erste Probe gleich am 03. Januar statt, damit wir für unser erstes Kirchenorchester am 16. Februar spielbereit sind. Bitte zum Vormerken: Das Kirchenorchester findet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Bretzfeld statt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer. Aber auch dieses Jahr werden unsere Kameradschaftsabende von unseren Registern organisiert.  Deshalb übernahm am 24. Januar...

Freizeit
Die Absolventen des D1-Leistungsabzeichens in Bronze vom Jugendblasorchester Neuenstein, dem Musikverein Bretzfeld und der Blaskapelle Untersteinbach.

D1-Leistungsabzeichen (Bronze) am 01.12.19 in Neuenstein

Um ihren jugendlichen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu geben, das sogenannte D1-Leistungsabzeichen der Musik zu absolvieren, taten sich das Jugendblasorchester Neuenstein, der Musikverein Bretzfeld sowie die Blaskapelle Untersteinbach zum wiederholten Male zusammen. Nach gemeinsamen Vorbereitungsterminen, um die theoretischen Grundlagen zu festigen, sowie individueller Vorbereitung auf die praktische Prüfung fand am Sonntag, den 01.12.2019 die Prüfung im Probelokal der Neuensteiner...

Freizeit
8 Bilder

Probewochenende

Treu nach unserem Motto „MVB – weils Spaß macht“ probten wir am vergangenen Wochenende vom 08. bis 10. November in der Grundschule in Bretzfeld. An diesem Wochenende wurde fleißig für unser bevorstehendes Konzert geprobt. Am Freitag probten wir im gesamten Orchester und ließen den Abend danach in unserem Vereinsraum bei Speis und Trank ausklingen. Am nächsten Tag ging es in der Früh um 09:30 Uhr mit den Registerproben weiter. Es wurde intensiv mit jedem Register die Stücke bzw. die Stellen...

Freizeit
4 Bilder

Musikherbst 2019

Am Sonntag, den 27. Oktober ab 11:00 Uhr fand in der Brettachtalhalle in Bretzfeld unser diesjähriger Musikherbst statt. Die Halle wurde passend zur Jahreszeit herbstlich dekoriert. Für das leibliche Wohl wurde mit einer großen Auswahl an Speisen bestens gesorgt wie z.B. mit Maultaschen, Bratwürste, Schnitzel und einem Herbstteller (von jedem etwas). Die Original Lumpensammler sorgten bereits ab 11 Uhr mit traditioneller Blasmusik für Unterhaltung. Es wurde hierzu immer mal wieder das Tanzbein...

Freizeit
8 Bilder

Neuer-Wein-Party im Weingut

Unser letzter Auftritt der diesjährigen Saison fand am Tag der deutschen Einheit beim Weingut Müller in Geddelsbach statt.Bei sehr kühlen Herbsttemperaturen begrüßten wir unsere Gäste mit dem „Fliegermarsch“.   Wir haben dieses Jahr neue Stücke einstudiert, die auch gesanglich von einigen unserer Musiker vorgetragen worden sind.  Sven Wahl sang zu „Thank you for the Music“, Peter Roll und Marco Roll begleiteten gesanglich das Stück „Tausend Sterne“ und Marco Roll sang zu „Sway“, wofür alle...

Freizeit

Ausflug der Jugendkapelle des Musikvereins Bretzfeld e.V.

Unser diesjähriger Ausflug der Jugendkapelle führte uns in den Erlebnispark Tripsdrill. Wir brachen am Samstag, den 21. September 2019 mit reichlich Proviant auf und trafen pünktlich zur Parköffnung um 9 Uhr in Cleebronn ein. Für die 11 jungen Musiker und ihre 5 Betreuer der aktiven Kapelle des Musikvereins Bretzfeld ging es direkt in den Park, um die vielen Attraktionen wie Wasserbahnen, Achterbahnen und vieles mehr zu erkunden. Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir uns bei der...

Freizeit
16 Bilder

Hochzeit von Alina und Martin Haas

Am vergangenen Samstagmittag, den 24. August 2019 gaben sich unsere Musikerin Alina Haas und unser Vorstand sowie Musiker Martin Haas in der evangelischen Kirche in Pfedelbach das JA-Wort. Wir standen mit unseren Musikinstrumenten sowie mit der Feuerwehr und mit den Kollegen von Martin Haas, der Raiffeisenbank vor der Kirche spalier. An diesem Tag meinte es die Sonne besonders gut mit uns und somit herrschten sommerliche dreißig Grad. Um 14:30 Uhr kamen die beiden mit ihrer...

Freizeit
7 Bilder

Geburtstagsständchen zum 80. Geburtstag

Anlässlich ihres 80. Geburtstages überraschten wir Lore Obenland am Mittwoch, den 14. August um 18 Uhr beim Weingut Lederer in Unterheimbach mit einem Ständchen. Sie war eine langjährige Helferin für uns und deshalb spielten wir für sie eine kleine Stückauswahl. Sie freute sich sehr darüber. Wir überreichten ihr einen lila farbigen Blumenstrauß und wünschten ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Freizeit
8 Bilder

Saisonabschluss

Wie bereits dieses Jahr in mehreren Beiträgen erwähnt worden ist, übernehmen die Register seit diesem Jahr unsere unterschiedlichsten Veranstaltungen. Jeder bekommt ein Event zugeteilt um das er sich kümmern sollte. Dadurch werden die Veranstaltungen abwechslungsreicher und es kommen mehrere Ideen zusammen. Die Events werden auch untereinander durchgetauscht. Beim Saisonabschluss am vergangenen Freitag, den 02. August 2019 war dieses Jahr unsere Rhythmus-Gruppe (Posaune, Schlagzeug und Bass) am...