Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Natur
Für ein schnelles Gruppenbild konnte man sich beim Jägerhaus unter einem schützenden Schirm im Trockenen aufstellen, bevor es wieder in den Regen ging.

Naturfreunde wandern im Regen

Nach langer Schönwetterperiode hatte sich der von der Natur dringend benötigte Regen eingestellt, prompt, als die Wanderer der Naturfreunde zu ihrer Wanderung in Weinsberg aufbrachen. Schön wäre der Anblick der blühenden Bäume und des frischgrünen Waldes im Weinsberger Tal gewesen, doch an diesem Tag verhüllte Regengrau die Natur. Aber weil echte Wanderer bei jedem Wetter gehen, störte auch der Regen nicht weiter, als man mit unterschiedlichen Gruppen dem Etappenziel "Jägerhaus" entgegen...

  • Öhringen
  • 24.04.22
Natur
Auf rutschigem Pfad gelangten die Wanderer von Schuppach auf die Hochebene bei Maibach.

Naturfreunde wandern durch das Maibacher Struth

Nach langen Regentagen trafen die Wanderer der Naturfreunde trockenes Wetter an, als sie ihre Oktober-Wanderung bei Schuppach begannen. Durch den noch nebelfeuchten Wald ging es, teilweise etwas rutschig, hinauf auf die ebene Hochfläche des „Brenntenbühl“ beim Sommerhof. Idyllisch gelegen, lud der Maibacher Waldsee zu einer Rast ein, bevor man auf der „Langen Linie“ das Struth durchquerte. Darunter versteht man ein sumpfiges Niederwaldgebiet, was man hier durchaus bestätigen konnte. Durch die...

  • Öhringen
  • 19.10.20
Natur
Dem Sturm trotzten die Wanderer der Naturfreunde und erstiegen auch den Aussichtsturm Steinknickle.

Naturfreunde trotzen dem Sturm

Es war so gut geplant und der Wanderführer Karl Mugele hatte eine schöne Wanderstrecke durch den Wald bei Neuhütten ausgewählt. Leider machte der Wettergott alles zunichte und man wollte wegen des starken Sturms die 17 Wanderer nicht der Gefahr umstürzender Bäume und fallender Äste aussetzen. Deswegen wurde kurzerhand improvisiert und den etwas enttäuschten Wanderfreunden eine alternative Strecke angeboten, die ihren Anfang in Neuhütten nahm. Stets den markanten Aussichtsturm "Steinknickle" vor...

  • Öhringen
  • 24.02.20
Natur
Die große Wanderschar stärkte sich im Naturfreundehaus mit deftigem Eintopfessen.

(K) eine Winterwanderung der Naturfreunde

Das Wanderjahr beginnen die Naturfreunde stets mit einer Wanderung zum Naturfreundehaus Schießhof, um bei deftigem Eintopfessen Kraft für das neue Wanderjahr zu schöpfen. Mit Freude konnte der Wanderführer Siegfried Waldbüßer beim Start auch eine stattliche Anzahl von Mitgliedern des Schwäb. Albvereins begrüßen, die sich seit einigen Jahren gerne anschließen. Man kennt sich inzwischen und so konnten die Wanderer der beiden großen Öhringer Natur- und Umweltvereine die 11 km lange Wanderstrecke...

  • Öhringen
  • 20.01.20
Natur
Naturfreunde in den herbstlichen Weinbergen bei Willsbach geniessen die spätsommerliche Sonne.

Naturfreunde wandern

Nach vorangegangenen regnerischen Tagen konnten die 19 Wanderer der Naturfreunde ihre Wanderung an einem sonnigen, goldenen Oktobertag beginnen. Als Ziel hatte die Wanderführerin Gisela Mögerle die weinreiche Landschaft des Weinsberger Tals zwischen Hohenloher Ebene und Löwensteiner Bergen für einen Rundkurs ausgewählt. Eine gute Entscheidung, zeigte sich doch hier die vielfältige Natur in herbstbunter Pracht und lud förmlich zum Wandern ein. Man startete in Willsbach und zog durch die...

  • Öhringen
  • 20.10.19
Natur
Eine Wandergruppe der Öhringer Naturfreunde am Neckar bei Lauffen.

Naturfreunde im "Urwald" bei Lauffen

Ein herrlicher Spätsommertag begrüßte die Naturfreunde in Lauffen, wo es gleich etwas Bemerkenswertes zu sehen gab: „Hölderlin im Kreisverkehr“ - dieses eigenwillige Kunstwerk verriet in geraffter Form Einiges über den großen Sohn der Stadt, bevor die Wanderer auf steilen Treppen hinauf zum Panoramaweg oberhalb des Zaberbogens stiegen. Der anstrengende Teil der Tour war damit geschafft, denn ab sofort ging es entspannt weiter zu einem herrlichen Aussichtspunkt, wo die Wanderführer Gertrud und...

  • Öhringen
  • 23.09.19
Natur

Wandern mit den Naturfreunden

Zu einer Wanderung im frühherbstlichen Neckartal bei Lauffen laden die Naturfreunde ein. Zunächst geht es entlang der Zaber und dann auf dem Panoramaweg mit schöner Aussicht in das Neckartal und auf die Neckarschleife. Nach etwa 15 km gelangt man wieder zum Ausgangspunkt. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Anmeldungen bei O. Norkus Tel. 07942/2125 oder olaf.norkus@web.de Termin: 22.09.2019 Treffpunkt: 08.15 Uhr Hbf Öhringen (Kauf von Gruppenfahrkarten)

  • Öhringen
  • 13.09.19
Natur
Wanderer der Naturfreunde auf der "Westernbacher Höhe"

Naturfreunde wandern

Für die letzte Wanderung vor der Sommerpause fand sich eine Wandergruppe der Naturfreunde zum Start in Ohrnberg ein. Bei schönstem Wanderwetter folgte man zunächst flussaufwärts dem Helenenquellenweg, begleitet vom steten Murmeln des Baches. Als es später am Hang bergan ging, waren die Wanderer über den Schatten spendenden Wald des "Eulengeschrei" froh. Die Rast auf der Höhe erlaubte einen beschaulichen Blick nach Westernbach und hinweg über Öhringen auf die Waldenburger und Löwensteiner Berge....

  • Öhringen
  • 21.07.19
Natur
Naturfreunde wandern im maiengrünen Wald und kommen auch zur Schleifbachklinge.

Naturfreunde wandern

Noch war der Himmel vom Regen des Vortages etwas dunstig, doch bald lugte die Sonne hervor und verhieß den Naturfreunden und ihren Gästen einen schönen Wandertag. Wanderführer Olaf Norkus hatte als Ziel eine Eindrucksreiche Wanderung bei Schwäb. Hall ausgewählt und konnte dazu 16 Teilnehmer begrüßen. Die vielen Veranstaltungen im Öhringer Raum hatten wohl so manche treue Mitwanderer vom Wandern abgehalten. Frohgemut startete die Gruppe entlang des Kochers und hatte alsbald die Klinge des...

  • Öhringen
  • 19.05.19
Freizeit
Das Kulturdenkmal Altschlossfelsen sehen die Teilnehmer der Wanderung am 12. Mai.

DAV-Wanderung in der Pfalz

Eine "Grenzgänger-Wanderungen über den Altschlossfelsen" bietet die DAV-Bezirksgruppe Öhringen am Sonntag, 12. Mai, an. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Parkplatz Herrenwiese an der Kultura. Mit privaten Autos geht es die 170 Kilometer in die Pfalz. Das dauert etwa zwei Stunden. Gewandert wird ab Eppenbrunn, ab dem Spießweiherparkplatz. Im Ort der Ausschilderung Altschloßfelsen folgen. Die vierstündige Wanderung hat einen Umfang von etwa acht Kilometern. Es ist eine sehr schöne Wanderung entlang des...

  • Öhringen
  • 24.04.19
Natur
Die Wanderer der Naturfreunde genossen die Schneewanderung im Dezember.

Naturfreunde in Weihnachtsstimmung

Bei der letzten Veranstaltung des Jahres stimmte der erste Dezemberschnee die Wanderer der Naturfreunde und ihre Gäste am dritten Advent auf die Weihnachtszeit ein. Der Nachmittag begann mit einem Spaziergang durch die weiße Pracht, bevor man sich danach im Naturfreundehaus zusammen fand. Zunächst durften sich die Wanderer und die dazu gekommenen Gäste an den liebevoll dekorierten Tischen bei Kaffee und Kuchen stärken. Danach gaben Glühwein und Punsch eine angenehme Wärme und gut gestimmt sang...

  • Öhringen
  • 16.12.18
Natur
Mit einem kleinen Schnäpsle danken die Wanderer ihrem Wanderführer Erich Diem für die gelungene Wanderung.

Naturfreunde wandern ins Blaue

 Der Regen am frühen Morgen dieses Novembertages stimmte zunächst bedenklich, doch pünktlich zum Start der Wanderung war der Himmel blank gefegt und die Sonne lachte von einem blauen Himmel. So konnte der Wanderführer Erich Diem froh gestimmte Wanderer begrüßen. Für das Ziel dieser Wanderung hatte man die Waldenburger Berge ausgewählt und so startete die Wandergruppe in Waldenburg und zog zunächst unterhalb des Städtchens nach Ziegelhütte. Hier nahm der Wald die Wanderer auf und das bunte Laub...

  • Öhringen
  • 11.11.18
Natur
Naturfreunde und ihre Gäste bei Pfahlbach

Naturfreunde in Feld und Flur

Zu einem beschaulichen Herbstspaziergang konnte der Wanderführer Karl Mugele 24 Wanderfreunde begrüßen, als man sich beim Westernbacher Limesblick traf. Das klare Wetter erlaubte von dort einen weiten Rundblick. Zunächst folgte man ein kurzes Stück dem Limes, um bald darauf die freie Feldflur zu betreten. Tiefblauer Himmel gab der goldgelben Landschaft einen wunderbaren Kontrast, aus den Obstgärten leuchteten rotbackige Äpfel hervor und unterstützten den Herbst in seinem Farbenspiel. In...

  • Öhringen
  • 14.10.18
Natur
Fröhliche Wandergruppe der Naturfreunde bei Hälden

Naturfreunde wandern

Sommerliche Sonnenglut empfing die Wanderschar der Naturfreunde, als sie sich zu ihrer Wanderung bei Hälden aufmachten. Zunächst geleitete der Wanderführer Hans Braun die Gruppe auf dem aussichtsreichen Weg durch die Weinberge. Der überreiche Behang der Reben stellte einen ertragreichen Herbst in Aussicht und erfüllte die Weingenießer unter den Wanderfreunden mit Zuversicht auf kommende Genüsse. Beim Weiler Hälden wusste der Wanderführer Interessantes zur Geschichte zu berichten. Durch eine...

  • Öhringen
  • 15.07.18
Natur
Naturfreunde kamen bei ihrer Wanderung auch zum NSG "Seewald - Alte Halde" bei S-Neuwirtshaus

Naturfreunde in Stuttgart

Schon zum sechsten Mal zog es die Öhringer Naturfreunde zum Wandern in die Landeshauptstadt. Unerschöpflich scheint das Repertoire zu sein, aus dem die Wanderführerin Gisela Mögerle und ihr Team wiederum einen interessanten Weg etwas abseits des Großstadtgetümmels gewählt hatten. Und einmal mehr war man erstaunt über das große Angebot dortiger Wandermöglichkeiten, ganz dazu angetan, die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Bequem war man mit Stadt- und S-Bahn zum Startpunkt...

  • Öhringen
  • 15.04.18
Natur
Naturfreunde starten in Gundelsheim

Naturfreunde auf dem Neckarsteig

Schon während der Zugfahrt durch das Neckartal zum Startpunkt in Gundelsheim, konnten sich die Naturfreunde auf diese Wanderung einstimmen. Mit ihrem Wanderführer Otto Flach überquerte die Gruppe zunächst den Neckar, um dann alsbald entlang des Hoberges hinauf zum Schloß Guttenberg zu gelangen. Von hier konnte man sich am Blick in das Neckartal und hinüber zum Odenwald erfreuen. Durch den bereits maigrünen Laubholzbestand des Schloßwaldes war das Wandern eine Freude, zumal die Sonne vom Himmel...

  • Öhringen
  • 24.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.