Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Freizeit

Sommerfest

Heißes Wetter trieb alle Bewohner und Angehörige ins Haus. 35 Grad waren einfach zu heiß um draussen auf der Terasse in der Sonne zu sitzen. Nur die Herren Grillmeister mussten in der sengenden Hitze aushalten, dafür bekamen Sie aber einen helftigen Applaus von allen Bewohnern und Angehorigen die im gekühlten Speisesaal des Katharinenstifts sassen. Unsere Sängerin heizte richtig gut ein und alle machten mit. Mit Liedern wie das knallrote Gummibot, die Hände zum Himmel und weiteren mitmach...

Freizeit
Claudia Jäger und Ilona Günther beim Frühschoppen im Katharinenstift. Ilona Günther im Dirndel

Frühschoppen

Frühschoppen im Katharinenstift. Morgens um 9:00 Uhr wurde fleißig gerichtet und Bänke und Tische aufgebaut. Der Kartoffelsalat war fertig und die Weißwürste zum wärmen bereit. Um 10:00 Uhr begann unser Frühschoppen, die Böckinger Musikkapelle spielte tolle Musik aber zum draussen sitzen war es unseren Bewohnern zu windig, deshalb wurde kurzfristig in den Speisesaal umgezogen. Ilona Günther schenkte Bier aus und die Kücher servierte mit den Betreuungskräften den Bewohnern das Essen. Allen...

Freizeit
Andy Gebhard und Petra Kreiser beim bekannt geben des Namens unseres Bewegungsgarten.

Bewegungsgarten

Nun ist es offiziel unser neuer Platz der Beschäftigungstherapie hat den Namen Bewegungsgarten. Zu unserem kleinen Einweihungsfest kamen einige Bewohner des Hauses um die neue Errungenschaft zu Begutachten. Bei dem heißen Wetter war natürlich keiner zu ein paar Übungen zu bewegen. Deshalb fand das Fest auch im Speisesaal des Katharinenstifts statt. Dieser war gut gekühlt. Dort konnte man sich den Sekt und die Melone schmecken lassen.

Freizeit
Andreas Reichenbach und Andy Gebhard beim üben

Sport- und Bewegungsplatz

Im Katharinenstift gibt es seit neustem einen Sport- und Bewegungsplatz für unsere im Katharinenstift lebenden Bewohner. Dort stehen zwei Bänke, ein Pedalo, eine Sprossenwand und ein Schrank, der noch gut bestückt mit Übungsgeräten wird. An allen Geräten können unsere Bewohner mit Betreuungskräften oder Angehörigen Übungen machen. Zur Einweisung der Geräte waren unsere Betreuungskräfte mit dabei. Frau Simone Link, unserer Physiotherapeutin, zeigte allen wie sie die Übungen ausführen sollen und...

Freizeit

Schmutziger Donnerstag

Gleich zweimal abgeschnitten wurde die Krawatte vom Geschäftsführer des Katharinenstifts Herrn Stephan Thoben. Das erste mal war Frau Linda Vogelmann am Werk und gleich danach kam noch Frau Eva Beierle und schnitt sie zum zweitenmal ab. Heute Abend beim Ehrenamtstreffen kommt die nächste Krawatte dran. Die Damen aus der Ehrenamtsrunde Frau Renate Dohrs und Frau Birgit Kaupp freuen sich schon drauf.

Freizeit
Frau Beierle und Frau Staiger in Faschingslaune

Fasching Hellau

Fasching im Katharinenstift und die Party stieg. Musikalisch begleitet von Herrn Heisig. Die Bad Wimpfener Faschingsgesellschaft mit der Kindergarde und einem Büttenredner waren mit dabei. Die Bewohner waren geschminkt, mit Hütchen verkleidet und mit viel Spaß dabei. Auch die Mitarbeiter waren als Hexe, Vogel, Dame und Bauchtänzerin verkleidet. Die zwei Damen auf dem Bild sind Frau Eva Beierle mit Zylinder und Frau Johanna Staiger. Zu Essen gabs gefüllte Berliner mit Kaffee.

Freizeit
Smileysitztanzgruppe:Frau Elisabeth Bruns, Frau Gisela Bewersdorf, Frau Petra Kreiser, Frau Gerda Schweiker, Frau Helma Riedinger und Frau Thea Maisenhelder

Smileysitztanz der Gymastikgruppe des Katharinenstift

Smileysitztanz mit selbst gebastelten Papptellern macht riesigen Spaß. Die Damen der Gruppe um Petra Kreiser sind Frau Elisabeth Bruns, Frau Gisela Bewersdorf, Frau Gerda Schweiker, Frau Helma Riedinger und Frau Thea Maisenhelder. Nicht nur Spaß machen die Übungen bei Musik sondern tun der Gesundheit gut. Training für Körper und Geist. Die Gruppe war heute recht klein weil auch im Katharinenstift die Erkältungswelle durchzieht.

Freizeit
Frau Kreiser und Frau Riedinger mit Herr Reichenbach beim Wintergrillen.

Wintergrillen

Im Sommer grillen kann jeder aber im Winter nur Hartgesottene. Mittwoch Mittag um 14:30 Uhr duftete es schon nach Grillgut. Nürnbergerle lagen auf dem Grill. Zu den Nürnbergerle gab es leckeres Besenbrot und natürlich auch was zu trinken. Die Räumlichkeiten waren voll besetzt mit den Damen und Herren des Katharinenstifts und dann kam das Essen. Allen schmeckte es herrlich. Am Grill stand Andreas Reichenbach, Frau Petra Kreiser und Frau Helma Riedinger ließen sich kurz draussen blicken um alles...