Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Freizeit
Rettungshund Merlin im Einsatz | Foto: RHS Unterland
6 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshund Merlin rettet Menschenleben

Am 10. Februar 2025 um 17:25 Uhr wurde die RHS Unterland von der DRK Rettungshundestaffel Rhein-Neckar zur Suche nach einer vermissten Person in Heidelberg angefordert. Da ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden weitere Rettungshundestaffeln zur Unterstützung hinzugezogen. Mit 12 Einsatzkräften, 8 Rettungshunden und 3 Fahrzeugen verstärkte die Staffel Unterland den Einsatz. Die Teams übernahmen ein 400.000 Quadratmeter großes Suchgebiet, das teils sehr steil und...

Freizeit
(von links) Hanna Hartmann, Andreas Besteher (Rettungsdienstleitung), Selina Pilz, Michael Frik (Praxisanleiter, stellvertretend für Praxisanleiter-Team) und Debora Xander
4 Bilder

Außergewöhnliche Leistungen der Auszubildenden

Gleich neun Auszubildende haben die Prüfung zum Notfallsanitäter des Rettungsdienstes des ASB Region Heilbronn-Franken erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter vereint Theorie und Praxis an drei verschiedenen Lernorten. So durchlaufen die Auszubildenden den Blockunterricht an der ASB Landesschule in Mannheim, absolvieren ein mehrwöchiges Praktikum in verschiedensten Abteilungen einer Klinik und nehmen zudem unter Supervision am Schichtdienst der Lehrrettungswache teil....

Freizeit
9 Auszubildene zum Notfallsanitäter starten dieses Jahr beim ASB in Heilbronn

ASB heißt neue Azubis in der Rettung willkommen

Mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück begann für 9 neue Kolleginnen und Kollegen am 1. Oktober 2019 die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Nach einer ausführlichen Einführung in die Strukturen und in die Geschichte des ASB begleitete Michael Frik, Notfallsanitäter, Praxisanleiter und zuständig für die Auszubildenden im Rettungswesen, die Berufseinsteiger durch die Einrichtungen des ASB in Heilbronn. Im Pflegezentrum Sontheim, in der Kindertagesstätte Kinderbunt und im Therapiezentrum...

Freizeit

Erster Notfallsanitäter

1.920 Stunden Theorie, 1.960 Stunden Praxis in einer Lehrrettungswache und 720 Stunden in einer Klinik. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter umfasst 4.600 Ausbildungsstunden - Pelle Bleickert hat sie mit Bravour gemeistert. Er ist der erste voll ausgebildete Notfallsanitäter beim ASB in Heilbronn. „Für mich war schnell klar, dass ich nach meinem Bundesfreiwilligendienst in der Rettung dort auch meine Ausbildung absolvieren wollte.“ Seit 2014 gibt es die dreijährige Berufsausbildung zum...

Freizeit
Notfallsanitäter und Praxisanleiter Michael Frik (rechts) mit seinen Schützlingen.

Azubis zum Notfallsanitäter am Start

Mit einer Betriebserkundungstour und einer ausführlichen Einführung in die Strukturen und in die Geschichte des ASB begann für 6 neue Kolleginnen und Kollegen am 1. Oktober 2017 die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Michael Frik, Notfallsanitäter, Praxisanleiter und zuständig für die Auszubildenden im Rettungswesen, begleitete die Berufseinsteiger durch die Einrichtungen des ASB in Heilbronn. Im Pflegezentrum Sontheim, in der Kindertagesstätte Kinderbunt und im Therapiezentrum Schwabenhof...