Rotkehlchen

Beiträge zum Thema Rotkehlchen

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Mehr von meinem Rotkehlchen

Geknipst am 12. Januar 2025. Heute hab ich die Kamera ab Bild 2 auf's Stativ gesetzt und den Funkauslöser benutzt. Viel weniger Ausschuß. Das Stativ zittert wohl doch weniger als ich 😉😉 Letztes Bild: Der Empfänger des Funkauslösers hängt am Spiralkabel, der Sender posiert auf der Kamera. Zur Benutzung nimmt man ihn in die Hand, kann vom Fenster zurücktreten und entspannt aufrecht stehend knipsen, ohne den Piepmatz zu stören.

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 11. Januar 2025 in meinem Gärtle Wichtig: heute letzter Tag der Wintervogelzählung. Gemeldet werden kann bis 20. Januar 2025. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm ISO 6400

Natur
Foto: WKY
5 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 21. März 2024 in meinem Gärtle EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 12800 Bild 1 bestätigt die alte Fotografenfaustregel "die Sonne darf überall sein, nur nicht im Rücken des Fotografen" 😉 Alle Bilder bestätigen die neue Regel "Augenautofokus rulez" 😊

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Vögel
Kohlmeise und Rotkehlchen

Die Kohlmeisen sind wieder da und haben die Mehlwürmer entdeckt. Geknipst am  20. Januar 2024, EOS R8 mit Sigma 100-400 mm, ISO 6400 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität

Natur
Foto: WKY
20 Bilder

Vögel
Rotkehlchen und Zaunkönig

am 14. Januar 2024 bei anfänglich sehr trübem Wetter aus der Hand zum Fenster raus geknipst. Das Rotkehlchen ist wirklich wenig scheu: bei den letzten Bildern konnte ich die linke Hand, das 2kg-Objektiv vorne haltend, auf die Fensterscheibe aufsetzen. Die Aufnahmen zogen sich von 10:13 - 11:24 Uhr hin. Fressen sehen habe ich das Rotkehlchen nicht, ich hatte den Eindruck, dass es auf "sein" Futter aufpasst. Als dann ein Zaunkönig auftauchte und in "sein" Futterhäuschen hüpfte, hat das...

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Rotkehlchen, Amsel und Türkentauben

am 13. Januar 2024 bei ziemlich trübem Wetter aus der Hand zum Fenster raus geknipst. Bei Bild 5 sieht man gut, woher der Vogelfutterberg unten kommt 😊 EOS R8 mit Sigma 100-400 mm  bei ISO 12800 😉 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität

Natur
15 Bilder

Rotkehlchen

Für Fettfutter posiert er gerne und kommt auch ganz nah ran - teils zu nah für dieses Objektiv. Das Kerlchen hält sich immer am selben Platz im WW-Park auf und wartet auf Fotografen mit Futter. EOS 80D mit Sigma 100-400 mm

Natur
Mahlzeit!
13 Bilder

Beifang

 der Eichhörnchensafari vom 10. Mai 2021 im Hauptfriedhof HN. Eichhörnchen hab ich natürlich auch ein paar erwischt, die folgen später.

Natur
https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/50676578871/
9 Bilder

Parkgeknipse XVIII - Dezember im Park

Ein paar Bilder von heute aus dem Wertwiesenpark. Das erste Bild ist ein Panorama aus vier Einzelbildern und hat eine Auflösung von 12764x5468 Pixel - das würde für einen Ausdruck von 2,20 x 1 m reichen - es pfupfert mich ;-) Auf meiner Flickr-Seite ist das Bild in voller Auflösung zu sehen (zwei mal in's Bild klicken). Das Rotkehlchen war in dem Strauch nur durch seine rote Brust zu erkennen. Wenn es sich wegdrehte, war es in dem Busch perfekt getarnt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.