Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Freizeit
Ende Januar wurden die rund 75 Bodenelemente der Neckarbühne entfernt. | Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

NEUER HOLZBELAG FÜR DIE NECKARBÜHNE
und trotzdem wird sie genutzt

Seit fast 15 Jahren wird die Neckarbühne in der Unteren Neckarstrasse in Heilbronn für Veranstaltungen genutzt. Die aufgrund von Witterung und Abnutzung in die Jahre gekommenen Holzböden wurden jetzt endlich entfernt. Ab März sollen die sanierten Elemente wieder montiert werden und pünktlich zur Saisoneröffnung im April nutzbar sein. Eigentlich ist aus diesem Grund die Neckarbühne gesperrt, kann aber trotzdem "tierisch" zum Fischen genutzt werden. Der zutrauliche Graureiher ist wohl auch...

Politik

MdL Gudula Achterberg: Denkmalförderung greift
Sanierung Peterskirche

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen. In der 3. und letzten Fördertranche 2023 fließen 6,2 Mio. Euro in 55 Projekte. „Auch diesmal profitiert der Stadtkreis Heilbronn von der Förderung“, so die örtliche Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg. Knapp 133 000 Euro erhält die Evangelischen Peterskirche in Neckargartach für die Außensanierung von Turm und Schiff in Teilen sowie der Glocken. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart...

Politik

Huber MdL: Gundelsheim und Obersulm erhalten Sportförderungen

Die beiden Kommunen Gundelsheim und Obersulm erhalten vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau 1,585 Mio.€ für die Sanierung ihrer Sporthalle bzw. Multifunktionshalle . „Ich freue mich außerordentlich, dass damit zwei Hallen in meinem Wahlkreis bedacht werden, die dringend sanierungsbedürftig sind“, verkündete Huber heute, am Rande des Plenartages in Stuttgart. „Ich hatte unsere Wirtschaftsministerin Nicole Hofmeister-Kraut ausdrücklich um Unterstützung für diese Projekte gebeten,...

Freizeit
Was passiert zurzeit mit dem Blauen Turm - was ist bisher geschehen? Die Bilderserie erklärt, was am Wahrzeichen von Bad Wimpfen geschieht. Foto: Andreas Veigel
7 Bilder

Das tut sich am Blauen Turm in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin Weitere Fakten  Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem anderen Beitrag dargestellt: Hier geht es zu diesem...