Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung & Soziales
Auf dem Friedhof Cleversulzbach, hier liegen Schillers und Mörikes Mütter | Foto: HBS
2 Bilder

Auf Mörikes Spuren in Cleversulzbach
Besuch der Helmbundschule im Mörikemuseum

Die Woche nach den Herbstferien stand für die 7. Klassen der Helmbundschule ganz im Zeichen des Dichtermeisters Eduard Mörike, der im Teilort Cleversulzbach einige Jahre gelebt und gearbeitet hat. Im Unterricht wurden Texte und Lebensstationen Mörikes besprochen. Der Höhepunkt dieser Vertiefungstage war der Besuch im Mörikemuseum in Cleversulzbach, in dem Werner Uhlmann, der ehemalige Vorsitzende und Gründungsmitglied des Mörikevereins, die Klassen empfing. Der Startpunkt der Exkursion war aber...

Bildung & Soziales

Jagsttal-Schulverbund
Kommt zu uns an den Jagsttal-Schulverbund!

Jedes Jahr nach den Weihnachtsferien bietet sich dem Jagsttal-Schulverbund in Möckmühl die Chance, sich den Viertklässlern der umliegenden Grundschulen vorstellen. Am 19.01.2024 war es soweit! Gestärkt durch eine süße Überraschung erlebten die Grundschüler nach einer Begrüßung durch Rektor Beyer und die Schülersprecher Arijana und Bedirhan in der Mensa verschiedene musikalische Beiträge der Klassenstufe 7, bevor sie gruppenweise zu den einzelnen Präsentationen der neuen Fächer und des Alltags...

Freizeit
Mein Eigenes Bild | Foto: Bild von Franz Krieger

Freundschaft die von 1960 bis Heute besteht
Als wir noch Kinder waren

Damals in unserer Jugendzeit. Als wir Damals mit zwölf Jahren Zur Aufklärung nach Alfeld sind gefahren, da ham wir Damals gleich erkannt, das uns schon so gleiche Interessen verband. Neue Leute kennenlernen war mein Ziel Und in Herbolzheim da gab es viel, die wahrscheinlich genauso ham gedacht . so hab ich mich mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, sie zu besuchen nun die Jungs aus Herbolzheim, meist spät am Abend fuhr ich heim. Das ging zwei Jahre oder so. Mit Werner , Rudi und mit Co. Viele...

Bildung & Soziales
Jan-Uwe Rogge auf der Bühne in der Stadthalle Möckmühl | Foto: Thorsten Kern
4 Bilder

Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Möckmühl
Jan-Uwe Rogge begeistert in der Stadthalle!

Die rund 200 Zuhörer, der vom Förderverein der Grundschule Möckmühl anlässlich des 20-Jährigen Vereinsjubiläums, organisierten Veranstaltung, erlebten einen interessanten und sehr unterhaltsamen Abend in der Stadthalle. Der bekannte Autor und Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge brauchte nicht lange, um mit Humor, gepaart mit seiner hanseatischen, gelassenen Art, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Seine humorvoll pointierten “Erziehungstipps“, oft abgeleitet aus seinem Erfahrungsschatz als...

Bildung & Soziales

Der landesweite Helfertag
Helfen macht Schule

Am letzten Tag vor den Herbstferien, am 28.10.2022, beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Neudenau an einem ganz besonderen Projekt des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des landesweiten Helfertages besuchten wir die drei Grundschulen in Neudenau, Herbolzheim und Siglingen, um in der 4. Klasse über das Thema „Helfen“ zu sprechen. Im direkten Dialog mit den Kindern wurden tolle Geschichten zum Thema „Helfen“ erzählt. Gemeinsam überlegten wir uns, wer alles helfen kann und welche...

Politik

Isabell Huber MdL: 64.000 Euro Breitbandförderung für Neuenstadt am Kocher

Der Breitbandausbau in Neuenstadt am Kocher wird mit 64.000 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Das teilen die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Neckarsulm Isabell Huber MdL (CDU) und Armin Waldbüßer MdL (Grüne) mit. Die Förderung fließt in die Anbindung der Glasfaserleitung an Schulen in Neuenstadt am Kocher. Die CDU-Abgeordnete Huber sagte: „Es ist ein wichtiges Signal, dass das Land den Breitbandausbau gerade an unseren Schulen vorantreibt. Ultraschnelles Breitband ist die...

Politik
Antrittsbesuch in Neudenau. Klaus Ranger MdL im Gespräch mit BM Manfred Hebeiß

Klaus Ranger startet Kennenlern-Tour durch den Wahlkreis

Seine Kennenlern-Tour durch den Wahlkreis Neckarsulm hat der frisch gewählte SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger mit einem Besuch in Neudenau begonnen. Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Manfred Hebeiß kamen vor allem die Herausforderungen zur Sprache, von denen strukturschwache Kommunen angesichts hoher notwendiger Investitionen stehen. So stünden in Neudenau Neu- und Umbaumaßnahmen in den Grundschulen und Kitas an, auch um den neuen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder...

Freizeit
4 Bilder

EMG - Theatergruppe bei den Schultheatertagen 2019 in der Götzenburg

Was ist Gerechtigkeit? Was ist rechtens? Kann Recht gerecht sein? Diese Fragen stellten sich sechs verschiedene Schultheatergruppen der Region, als die AIM Heilbronn und die Burgfestspiele Jagsthausen zu Beginn dieses Schuljahres den Startschuss für die ersten Schultheatertage gaben. Mit dabei auch der Literatur- und Theaterkurs des Eduard-Mörike-Gymnasiums Neuenstadt. Nach einem Jahr langer Vorbereitung war es dann am 16. und 17. Juli endlich soweit. Die Theatergruppen stellten auf der...

Freizeit
9 Bilder

Eduard-Mörike-Gymnasium Neuenstadt mit 1. Kultur- und Wissenschaftsabend

Am Donnerstag, den 11. Juli 2019, fand zum ersten Mal vor ausverkauftem Hause und in Anwesenheit zahlreicher Bürgermeister der Region ein Kultur-und Wissenschaftsabend am EMG statt. Durch das Programm führten die 10. -Klässler Jacob von Olnhausen, Erik Friedle und Christian Heuser. Zunächst entführte der Literatur- und Theaterkurs unter Leitung von Franziska Schäffler das zahlreiche Publikum bei der szenischen Collage „Schuld“ in das New  York der 1950er Jahre. In einem kahlen, ungemütlichen...

Freizeit
Schulfest mit Präsentation der Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr präsentiert sich auf Schulfest der Kurmainz-Schule

„Neudenau vereint!“ war das Motto des diesjährigen Schulfestes der Kurmainz-Schule Neudenau. Die Schulleitung war auf örtliche Vereine und Intitutionen zugegangen und hatte diese um Mitwirkung angefragt. Zahlreiche Vereine präsentierten sich in und um das Schulgebäude und die Sturmfeder-Halle, so auch die HvO-Gruppe und die Feuerwehr. Auf dem Vorplatz der Sturmfeder-Halle standen die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr zur Besichtigung und wurden gerne erklärt. Außerdem hatte die...

Freizeit
Die Siegerinnen (Emily Michalski, Mandy Glöckner, Emily Kaiser, Sophie Unruh, Marie Macher, Viktoria Ehmann, Marie Schnell, Hannah Fünfer, Alina Tonn, Ricarda Retzbach, Luisa Jochim)

Schwimmteam des JTG Möckmühl erkämpft 2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“

Am Donnerstag, 21.03.2019 fand im Sportbad Neckarsulm im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ die Kreismeisterschaft im Schwimmen (Wettkampf IV, Jahrgänge 2006-2009) statt. Das Jagsttal-Gymnasium war wie bereits in den letzten Schuljahren wieder mit einem starken Mädchenteam vertreten. In insgesamt 5 Staffeldisziplinen (6x25m Freistil, 6x25m Beinschlagstaffel, 4x25m Brust, 6x25m Koordinationsstaffel und 6x10-Min-Ausdauerschwimmen) gingen 10 Schülerinnen an den Start,...

Freizeit
Die 10a des JTG

Die 10a des JTG gewinnt bei "Klar bleiben – feiern ohne Alkoholrausch"

Vom 21. Januar bis 1. März 2019 hat die Klasse 10a des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl bei "Klar bleiben – feiern ohne Alkoholrausch" mitgemacht. Dabei handelt es sich um eine schulbasierte Maßnahme zur Prävention des riskanten Alkoholkonsums, die vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung durchgeführt wird, gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag des Budesministeriums für Gesundheit. Die Schülerinnen und Schüler verpflichteten sich, während der...

Freizeit
Stefan Egolf, Björn Aheimer, Richard Helm, Elias Nies, Liesa Buechau (v.l.n.r.)

Das JTG hat den besten Geographen gefunden

Einige Schülerinnen und Schüler wollten auch dieses Jahr wieder ihr geographisches Wissen beim deutschlandweit größten Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ testen. Die freiwillige Teilnahme zeigt, dass sich Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts für geographische Inhalte interessieren. Wer denkt, dass sie bei diesem Wettbewerb „nur“ Länder und Städte in eine Karte einzeichnen müssen, der irrt. Das „weite Feld“ der Geographie zeigt sich in den kniffligen Testfragen, wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.