Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Siegerehrung 2,5 km

27. Internationale DMMasters Freiwasser

Sie wurden in Gummersbach in der Aggertalsperre ausgetragen. Die Sonne strahlte, und auch die rund 200 Masters AK 20 - AK 80. Die Wassertemperatur hatte sich auf 20,5°C gesteigert. Wir waren froh darüber, dass wir nicht im Neoprenanzug sondern im normalen Wettkampfanzug schwimmen konnten. Vor allem endlich wieder zu schwimmen. Am Samstag begannen die Wettbewerbe über 2,5 km und Sonntag wurden die 5 km geschwommen. Für die Meisten war dieses Jahr nicht viel mit Training gewesen. Es gab ja auch...

Politik

Sport trotz(t) Corona:
Leistungsschwimmer Henning Mühlleitner und Trainer Christian Hirschmann zu Gast bei Isabell Huber MdL

Zum sportlichen Gespräch lud Isabell Huber MdL im Rahmen eines Facebook Live ein: gemeinsam mit Leistungsschwimmer Henning Mühlleitner und seinem Trainer und Manager Christian Hirschmann sprach Huber über den Leistungssport, besonders unter den aktuellen Bedingungen, die finanzielle Unterstützung seitens des Landes und die Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung. Huber betonte zu Beginn: „Sport begeistert nicht nur Millionen von Menschen, er trägt auch zur Gesundheit, Mobilität und vor...

Sport
von links: Staatssekretär Volker Schebesta, Enrique Ruiz Maile, Jacob Graf, Luca Dengel, Felix Kapes, Tim Reisser, Daniel Scholz Herrero, Adrian Scholz Herrero, Lukas Sontopski, Manfred Knodel, Schulleiter Bernd Roos

Erfolgreiches Jahr für Schwimmer der Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule

Die Jungenmannschaft im Schwimmen der Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule wurde in diesem Jahr Sieger beim Rhein-Main-Donau-Cup, wo sie das Land Baden-Württemberg vertraten. Über 11000 Mannschaften  nahmen im Schuljahr 2017/2018 am Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Die 22 erfolgreichsten Mannschaften wurden am 26. Oktober 2018 im Europa Park in Rust von Staatssekretär Volker Schebesta für ihre überragenden Leistungen geehrt.  Für die Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule fuhren an...

Sport
Links Betreuer Manfred Knodel Hinten: Lars Michelmann, Enrique Ruiz Maile, Luca Dengel, Jacob Graf, Tim Reisser. Vorn: Felix Kappes, Daniel Scholz Herrero, Lukas Sontopski, Adrian Scholz Herrero (Sebastian Graf fehlt).

Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule wird Landesmeister und gewinnt Dreiländerkampf

Seit 4 Jahren nimmt die Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule Heilbronn erfolgreich an Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Schwimmen teil. In Kooperation mit der Schwimmabteilung der TSG Heilbronn werden die Kinder und Jugendlichen von Schwimmtrainern trainiert.  Am 6. und 7. Mai 2018 fuhr die Jungenmannschaft als Landessieger nach Bad Kreuznach zum Rhein-Main-Donau Cup, um dort im Dreiländerkampf das Land Baden-Württemberg zu vertreten. Das Land Rheinland-Pfalz war dieses Jahr Ausrichter...

Sport

Fritz-Ulrich-Schule wird Landesmeister im Schwimmen

Die Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule nahm beim Landesfinale Baden-Württemberg mit 2 Mannschaften (Mädchen und Jungen) von Jugend trainiert für Olympia in Tübingen teil. Die Mädchenmannschaft (Kendra und Larissa Karsten, Melina Lecaj, Joanna Bairaktaridou, Emilia Graf, Luna Ruiz Maile, Sara Stöckler, Leonie Gränitz und Ine Michelmann) erreichte den 4. Platz, die Jungen (Lukas Sontopski, Adrian und Daniel Scholz Herrero, Luca Dengel, Sebastian Graf, Felix Kappes, Jacob Graf, Tim Reisser, Enrique...

Sport
Erfolgreich: Katharina Ludwig (links) gewinnt 4 Medaillen, ihre Schwester Alexandra holt 5 Medaillen und Inka Wild (rechts) sichert sich insgesamt 4 Medaillen.

Vier Landesmeisterschaften für den Schwimmverein Heilbronn 98

Bei den Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Neckarsulm schwammen die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmverein Heilbronn 98 (SVH) zu vier Meistertiteln, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen. Erfolgreichste Schwimmerin aus dem SVH-Team um Cheftrainerin Sabrina Süßenbach war dabei Katharina Ludwig, die sich im Jahrgang 2006 die sich sowohl über 50m und 200m Schmetterling als auch in der Schmetterling-Mehrkampfwertung die Goldmedaille und zusätzlich über 100m Schmetterling die...

Sport
Ellen Schreiber-Gosenheimer und Mattika Fischer bei der Sportlerehrung des Landes Baden-Württemberg im Neuen Schloss in Stuttgart

Schreiber-Gosenheimer im Neuen Schloss geehrt

Auch dieses Jahr war Ellen Schreiber-Gosenheimer vom Schwimmverein Heilbronn 98 e.V. wieder zur Sportlerehrung für baden-württembergische Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften in den Mastersklassen eingeladen. Sie wurde für ihre Bronzemedaille über 5 km Freiwasser in der Altersklasse 75+ bei der EM in Rijeka/Kroatien geehrt. Mit der Ehrung macht die Landesregierung seit 1994 auf die Bedeutung des Masterssports aufmerksam. Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für...

Sport

Ergebnisse Ba-Wü-Masters am 7.und 8.10.2017 Leimen

Erfolgreichster Schwimmer war C. Lichtenberg (AK35), gefolgt von M. Tomaszewski (AK 35). Beide erreichten 3 bzw.2 Meisterschaften. J. Honold (AK70) wurde 3xVizemeister u. N. Zickler (AK45) zwei Mal 2. gefolgt von C. Simon (AK20), die drei 2. Plätze u. einen 4. u. zwei 7. Plätze  erreichte. B. Tomaszewski (AK60) wurde 2 x Dritter. Ergebnisse: Christoph Lichtenberg AK35 1.Platz 200m Lagen in 2:19,30 Min. 1.Platz 50m Schmetterling in 0:28,07 Min. 1.Platz 100m Brust in1:08,69 Min. Marco Tomaszewski...

Sport
Schwimmabteilung

Ergebnisse Ba-Wü-Masters am 7.und 8.10.2017 Leimen

09.10.2017 Erfolgreichster Teilnehmer der kleinen TSG-Mannschaft war wieder einmal mehr Christoph Lichtenberg (AK35), gefolgt von Marco Tomaszewski (AK 35). Beide erreichten 3 bzw.2 Meisterschaften in der Altersklasse 35! Jochen Honold (AK70) wurde drei Mal Vizemeister und Natalja Zickler (AK45) zwei Mal Zweite gefolgt von Christina Simon (AK20), die als Neuling bei den Masters immerhin drei zweite Plätze einen Vierten und zwei siebte Plätze als Vielstarterin erreichte. Bernhard Tomaszewski...

Sport

Schwimm-Aktionstag im Soleo Heilbronn ein voller Erfolg

„Deutschland schwimmt“, so lautete das Motto am 24. September 2016 im Heilbronner Hallenbad Soleo. Der Deutsche Schwimm-Verband hatte alle großen und kleinen Schwimmer aufgerufen, an diesem Tag ein paar Bahnen zu ziehen. Insgesamt waren 3600 Kilometer, einmal um ganz Deutschland, als Ziel gesetzt. Der Schwimmverein Heilbronn 98 (SVH 98) und der DJK Sportbund Heilbronn organisierten den Event vor Ort, zählten die Bahnen und animierten vor allem jugendliche Badegäste, ein paar Bahnen für einen...

  • 1
  • 2