Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Politik
Von links: Jugendpfleger Eric Fuchs, ÖDP-Stadtrat Jochen Hirschmann und Jugendhaus Mitarbeiter Sven Krautwald-Iacobini im Bad Rappenauer Jugendhaus   | Foto: Urheber: Klaus Ries-Müller

1000.- Euro Spende an Jugendhaus Bad Rappenau durch ÖDP Bücherflohmärkte

Mit 1000.- Euro unterstützt der Ortsverband Bad Rappenau der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Arbeit des Jugendhauses Bad Rappenau. „Wir werden die Spende für das Kinderferienprogramm im Sommer verwenden,“ so Jugendpfleger Eric Fuchs. „Auch in Bad Rappenau gibt es Familien, die sich die Anmeldegebühren und notwendigen Materialien oft nicht leisten können.“ Das Geld wurde erlöst bei Bücherflohmärkten im letzten Jahr, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine...

  • Heilbronn
  • 31.01.23
Bildung & Soziales
Bild: von links: Bernd Baur und Kerstin Lanig

Spendenübergabe
AMOS spendet 1.500 Euro für „kleine Helden“

Erneut erhielt die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ die Jahresspende der Firma Albert AMOS GmbH & Co. KG. Bernd Baur, Geschäftsführer des Brackenheimer Bauunternehmens ist es eine Herzensangelegenheit kranken Kindern in der Region zu helfen. „Mit unserer Spende möchten wir jungen Patienten Therapien ermöglichen oder einen Herzenswunsch erfüllen, die ihren Heilungsprozess unterstützen“, erklärte Bernd Baur sein Engagement bei der Spendenübergabe an Kerstin Lanig.

  • Heilbronn
  • 24.01.23
Freizeit

Handwerksbetrieb erfüllt Herzenswünsche
Selz GmbH spendet an Hope for Children e.V.

Der Anbieter  von Elektro- und Pumpentechnik wurde von der Herzenswunscherfüller Aktion des Kinderhilfsvereins angesprochen und spendete erstmals an den Verein. Bei der Aktion bekamen über 100 bedürftige Kinder einen individuellen Herzenswunsch erfüllt. Geschäftsführerin Carmen Selz-Menschl war davon angetan und spendete 1.000 Euro. „Uns ist  es wichtig, dass Kinder aus der Region unterstützt werden“ so die Chefin bei der Übergabe mit Udo Menschl und Marco Fackler vom Hilfsverein.

  • Heilbronn
  • 30.12.22
Ratgeber
v.l.n.r. . Prof. Nikolaus Gregorio, Nadine Michel, Torsten Heimann, Lars Härdtner-Sauselen | Foto: Marlies Kepp (Unternehmenskommunikation SLK-Kliniken)

Spendenübergabe:
Erfolgreiche Hefeschleifen-Aktion für Krebskranke

Der Verein „Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken e.V.“ freut sich über eine großzügige Spende von der Backstube Hermann Härdtner. Im Rahmen des „Brustkrebsmonats Oktober“ kreierte Sie eine Hefeschleife, um Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Parallel organisierte das Brustkrebszentrum der SLK-Kliniken verschiedene Informationsveranstaltungen. Die Hefeschleifen wurden in 20 Filialen der Backstube Hermann Härdtner und Holzofenbäckerei...

  • Heilbronn
  • 30.11.22
Bildung & Soziales
Foto: miteinander e.V.
2 Bilder

Schulobst für die Damm-Grundschule
1000 € Spende für die Damm-Grundschule

Auch die Damm-Grundschule beteiligt sich am Europäischen Schulfruchtprogramm und ermöglicht damit eine tägliche Portion Obst für alle Grundschüler. Miteinander e.V. unterstützt auch hier und freut sich mit den Schülern. Jede Klasse darf an der Obststation der Schule das bereitgestellte Obst abholen und zur großen Pause wird geschnippelt . Rektorin Tina Riek-Hessenthaler und Herr Moos, Initiator der Schulobstaktion nehmen den Scheck über 1.000 € Zuschuss von Karin Liebisch, miteinander e.V....

  • Heilbronn
  • 21.11.22
Bildung & Soziales
Foto: mavie

Miteinander e.V. unterstützt mavie mit 25000 €
Miteinander e.V. unterstützt mavie mit 25000€

Am 18.10.2022 überreichte Andreas Heinrich als stellvertretender Vorstand von miteinander e.V. einen Scheck in Höhe von 25.000 € an „mavie“, die Beratungsstelle bei Essstörungen und Selbstverletzendem Verhalten für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Das niederschwellige Angebot des AWO Kreisverband Heilbronn e.V. für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren informiert seit Mitte April 2022 über Essstörungen und selbstverletzendes Verhalten und deren Behandlungsmöglichkeiten, berät, vermittelt...

  • Heilbronn
  • 31.10.22
Freizeit
Lehrerinnen, Eltern und Kinder bei der Spendenübergabe durch K. Liebisch von miteinander e.V. | Foto: Gerhild Erbe (GE)
2 Bilder

miteinander e.V. überreicht eine Spende zur Reittherapie der Paul-Meyle-Schule

 Pferde sind groß und stark, aber auch warm weich und sanft Mit der Reittherapie auf dem Reiterhof Gumbrecht in Frankenbach gibt es seit September ein neues Angebot für die SchülerInnen der Paul-Meyle-Schule und des Schulkindergartens. Der Umgang mit dem Pferd fördert Heilungsprozesse, wirkt entspannend auf die Kinder und erleichtert es Kindern und Eltern mit Krankheit und Behinderung umzugehen. Gerhild Erbe, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Paul-Meyle-Schule und Silvia Perl 2....

  • Heilbronn
  • 17.10.22
Politik
Sylvia Perl, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Paul-Meyle-Schule und Uli Stein vom ÖDP Kreisverband Heilbronn vor einem Traktoranhänger mit Büchern

1200.- Euro Spende durch ÖDP Bücherflohmärkte für Förderverein der Paul-Meyle-Schule

Mit 1200.- Euro unterstützt der Kreisverband Heilbronn der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) den Förderverein der Paul-Meyle-Schule. „Das Geld geht in den Spendentopf für die kulturelle Teilhabe. Gefördert wird damit unter anderem das Zirkusprojekt Wackelpudding,“ so Sylvia Perl zweite Vorsitzende des Fördervereins. „Die Kinder und Jugendlichen lernen in dem klassenübergreifenden Projekt ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu präsentieren. Die Kinder sind...

  • Heilbronn
  • 13.10.22
Freizeit
Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig übergibt die Patenurkunde und ein Exemplar des Buches „Es wimmelt in der Heilbronner Kinderklinik“ an Schulleiterin Sabine Keidel

Ludwig-Frohnhäuser-Schule und Stephen-Hawking-Schule werden Patenschulen für die „kleinen Helden“

„Zwei Patenschulen auf einen Streich – das gab es noch nicht!“, freute sich Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig bei der offiziellen Übergabe der Patenurkunden an die Ludwig-Frohnhäuser-Schule und die Stephen-Hawking-Schule in Bad Wimpfen. Beim „Tag der offenen Tür" nahm Sabine Keidel, Schulleiterin der Ludwig-Fronhäuser-Schule, die Urkunde stellvertretend für beide Schulen entgegen. Ein besonderes Aushängeschild der Schulen ist die gelebte Inklusion. Hier lernen Kinder mit und ohne...

  • Heilbronn
  • 15.09.22
Politik
Eberhard Vogt vom Vorstand der Kolpingsfamilie (rechts) und Klaus Ries-Müller (ÖDP Kreisvorsitzender) beim Flohmarkt auf dem Neckarsulmer Marktplatz

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon über 5 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

  • Neckarsulm
  • 14.09.22
Freizeit

Großzügige Spende der Weihnachtsscheune Senghaas zugunsten der „kleinen Helden“

Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ erhielt von der „Weihnachtsscheune Senghaas“ einen Spendenscheck in Höhe von 2.247,47 Euro, die das Team der Weihnachtsscheune in der zurückliegenden Weihnachtsbaumsaison für den guten Zweck einnahm! „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die ‚kleinen Helden‘ zu unterstützen! Ich freue mich, zu sehen, wie sich die Familie, unsere Freunde und Kunden Jahr für Jahr an der Spendenaktion beteiligen“, so Petra Senghaas. Bereits zum vierten Mal sammelte die...

  • Heilbronn
  • 06.07.22
Politik
Hinten rechts: Matthias Leibling von der FeG, links davon: Jochen Hirschmann, Vorsitzender ÖDP Ortsverband

1000.- Euro Spende durch ÖDP Bücherflohmärkte für Pfadfinder

Mit 1000.- Euro förderte der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Pfadfinder der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in Bad Rappenau. „Das Geld wurde verwendet für den Kauf eines Großzeltes, einer sogenannten Rainbow-Kohte, sowie für Aufbewahrungsbehälter für das Zelt,“ so Matthias Leibing Leiter der Pfadfindergruppe. Das Zelt kommt unter anderem bei Ferien- und Pfadfinderlagern zum Einsatz. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Scheckübergabe erst...

  • Heilbronn
  • 29.05.22
Politik

UPDATE: Die Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze "Przemysl"

Unser Sprachdozent ist soeben mit seiner Schwester Natalie Pfost losgefahren. Um 21:45Uhr und 896 km später werden sie in Katowice ankommen um dort zu übernachten. Morgen früh gehts dann weiter nach Przemysl 🇺🇦 WIR WÜNSCHEN EUCH EINE GUTE FAHRT UND SAGEN: DANKE, DASS ES EUCH GIBT 💙💛

  • Heilbronn
  • 07.04.22
Politik
9 Bilder

UPDATE: Die Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze "Przemysl"

Unser Sprachdozent hat uns einige Eindrücke aus der Fahrt nach Przemysl mitgebracht, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Auch dieses WE fährt er an die polnisch-ukrainische Grenze Als Sammelstation nehmen wir weiterhin Ihre Spenden entgegen.

  • Heilbronn
  • 04.04.22
Freizeit

Los gehts!

Vielen lieben Dank für eure Spenden 👍 Unser Sprachdozent fährt auch dieses WE wieder an die polnisch-ukrainische Grenze 💛💙 Wir werden euch auf dem Laufenden halten...!

  • Heilbronn
  • 21.03.22
Ratgeber

Sozialverband VdK unterstützt Wohnprojekt mit zwei Spenden

Die Aufbaugilde baut bis Jahresende 43 barrierefreie Wohnungen in der Franz-Renner-Straße für benachteiligte und wohnungslose Menschen. 33 dieser Wohnungen werden vom Land mitgefördert, 10 Wohnungen finanzieren wir, wie auch die komplette Innenausstattung, selbst. Der VdK-Ortsverband Heilbronn unterstützt das Projekt mit 5.000 Euro und der VdK Kreisverband mit 4.800 Euro. „Die Spenden des VdK Kreisverbands und des VdK-Ortsverbands Heilbronn für unser Wohnprojekt sind eine tolle Hilfe für...

  • Heilbronn
  • 03.09.21
Freizeit
Übergabe mit Anja Michalek im Town&Country Musterhaus in Kirchhausen
2 Bilder

Hope for Children erhält 1000€ aus dem Fond des 9. Town & Country Stiftungspreises 2021

Mit dem Projekt „Perspektive Ich“ bewarb sich der Heilbronner Hilfsverein für den Stiftungspreis und wurde mit einem Zuschlag bedacht. Die Urkunde mit der Spende wurde von Anja Michalek – Kaufmännische Leiterin im Familienunternehmen Michalek Wohntraum – Town & Country Partner den dankbaren Vorstandsmitgleidern Kathrin Lange und Marco Fackler überreicht. Beim Projekt „Perspektive Ich“ Jugendliche dabei unterstützt, ihre eigenen Kompetenzen und Potentiale zu entdecken und diese für sich...

  • Heilbronn
  • 01.08.21
Politik
Jugendpfleger Eric Fuchs (Mitte), Mitarbeiter Jugendhaus Sven Krautwald-Iacobini (links) und ÖDP-Stadtrat Jochen Hirschmann vor dem Bad Rappenauer Jugendhaus

1000.- Euro Spende an Jugendhaus durch ÖDP Bücherflohmärkte

„Wir freuen uns, das Jugendhaus wieder mit 1000 Euro unterstützen zu können,“ so ÖDP-Stadtrat Jochen Hirschmann. Das Geld wurde erlöst bei Bücherflohmärkten in diesem und letzten Jahr, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spenden abgegeben wurden. Das Geld soll für das Kinderferienprogramm in den Herbstferien und für die Hausaufgabenbetreuung verwendet werden. „Wir denken über Ausflüge wie zum Beispiel ins Technikmuseum oder in die Klimaarena nach. Solche Ausflüge sind umso...

  • Heilbronn
  • 18.07.21
Sport

Hope for Children mit 1.500,- Spende aus Laufchallenge der Ilsfelder Fusballer bedacht

Corona macht allen Vereinen zu schaffen, kein Training, kein Teamspirit und auch keine Einnahmen. Auch die Fussballer des SC Ilsfeld haben damit zu kämpfen. Die Abteilungsleiter Nico Pfeiffer und Elias Ziegler haben sich eine ganz besondere Teamchallenge einfallen lassen und wollten die gelaufenen Kilometer mit einen sozialen Zweck verbinden. In 3 Wochen im März wurden von 30 Teilnehmern 3200 km gelaufen, jeder spendete freiwillig pro km und es kam eine Spende von 1.500 Euro zusammen. Für Nico...

  • Ilsfeld
  • 30.04.21
Freizeit
Spendenübergabe mit Steffen Ueltzhöfer und Franz Abfalder (li.) und Marco Fackler (re.)

Edeka Ueltzhöfer unterstützt Aktion "Sicheres Zuhause" von Hope for Children mit 10.000 Euro

Das Leitthema 2021 des Kinderhilfvereins richtet ein leider sehr präsentes Problem in den Fokus der Heilbronner Bevölkerung. Häusliche Gewalt findet in allen sozialen Schichten statt, weshalb mit verschiedenen Maßnahmen und Medien sowohl Opfer erreicht werden sollen, um Mut zu machen und Hilfe anzunehmen, als auch jeder Bürger sensibilisiert werden soll, ein schützendes Auge auf seine Umgebung zu haben und bei Verdacht entsprechend zu handeln und für die Opfer einzustehen. Steffen Ueltzhöfer...

  • Heilbronn
  • 01.04.21
Freizeit
Susanne Wirth, Öffentlichkeitsarbeit und Nicole Coblenz, Teamleiterin in Heilbronn übernehmen den Scheck von Marco Fackler
3 Bilder

Albert Schweitzer Kinderdorf erhält 2.500 Euro Spende von Hope for Children e.V.

Das Waldenburger Albert Schweitzer Kinderdorf hat seit September in Heilbronn eine neue intensivpädagogische Wohngruppe bezogen, die noch in vielen Bereichen ausgestattet werden muss. Hope for children unterstützt dies mit einer zweckgebundenen Spende. Teamleiterin Nicole Coblenz bedankte sich bei Marco Fackler vom Hilfsverein: „Dieses Geld kommt wie ein Segen, wir können damit unseren neuen heilpädagogischen Raum mit kreativen Spielsachen und Lernmittel ausstatten.“ Die neue Wohngruppe stellt...

  • Waldenburg
  • 11.03.21
Freizeit
Scheckübergabe mit Claudia Gutbrod und Marco Fackler

Herzblut und Engagement des Weinsberger Elterncafes mit 1000,- Spende belohnt

Für die Scheckübergabe wurde bewusst ein schöner Fleck über den Dächern Weinsbergs gewählt, bei dem schon viele helfende Gespräche stattgefunden haben. Ernährung, Schlafen, Schlafentzug der Eltern, Krankheiten, Trotzphase, Erziehungsthemen sind Probleme, die in jungen Familien viele Eltern überfordern. Die Sozialpädagogin Pia Würtemberger und die Hebamme Claudia Gutbrod engagieren sich seit Jahren mit viel Herzblut im Elterncafe Weinsberg. Bis zu 20 Eltern werden betreut. Gruppensitzungen...

  • Weinsberg
  • 02.03.21
Freizeit
Franz Abfalder bei der Spendenübergabe mit den Mitarbeitern der Kinderheimat Kleingartach, Andreas Werner (l.) und David Menner (r.)

Spielscheune der Kinderheimat Kleingartach erhält 2.500 Euro Spende

Der Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. engagiert sich für ein Kraichgauer Projekt der Kinderheimat Kleingartach. Natur und Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Trampolin, Klettermöglichkeiten und Ballspiele, in der Elsenzer Spielscheune der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn (DJHN) können zukünftig Kinder und Jugendliche ihren Bewegungsdrang ausleben. Die DJHN unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene in belastenden oder schwierigen Lebenslagen durch...

  • Eppingen
  • 19.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.