Stadtkapelle Öhringen

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Öhringen

Freizeit
Amtsübergabe des Jugendleiters von Wolfram Läpple an Simon Giesel

Stadtkapelle tagte

Am 24. September hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Wolfram Läpple das Jahr 2020 als herausfordernd. Läpple übergab im Rahmen der Jugendhauptversammlung am selben Abend sein Amt als Jugendleiter an Simon Giesel. In den fast 13 Jahren als Jugendleiter setzte er mit großem Engagement zahlreiche Projekte und neue Ansätze in der Jugendarbeit um. Er betont selbst...

Freizeit
4 Bilder

Konzert der Stadtkapelle Öhringen bei "Kultur passiert!"

Am Sonntag, den 19. September hatte die Veranstaltungsreihe „Kultur passiert!“ ihren finalen Abschluss. Für das Konzert der Stadtkapelle Öhringen fanden sich ab 11 Uhr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu Rad und zu Fuß rund um das Hofgarten-Rondell in Öhringen ein. An diesem Frühherbst Vormittag musizierten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gemeinsam im großen Orchester in der Öffentlichkeit....

Freizeit
Die Stadtkapelle Öhringen beim Sommerfestival 2019

Kleine Matinée der Stadtkapelle Öhringen

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrer kleinen Matinée im Rahmen des Sommerfestivals ein. Die kleine Matinée findet am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten in Öhringen statt und ist das erste Konzert der Stadtkapelle im Jahr 2021. In diesem Jahr wird sich die Stadtkapelle hierbei kammermusikalisch präsentieren. Dabei haben sich viele verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden:...

Freizeit

Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen in der Pandemie

Die Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen wurde wie die gesamte Vereinsarbeit von der Pandemie hart getroffen. Nachdem im Frühjahr 2020 zunächst schnell auf Online-Events umgestellt wurde, gab es im Sommer wieder Veranstaltungen, die etwas Normalität in das Leben der Kinder und Jugendlichen bringen konnten. Die Jugendfreizeit im Herbst konnte dann jedoch leider nicht stattfinden. Seit November ist neben der musikalischen Ausbildung auch der Freizeitbereich erneut nur online aktiv. Inzwischen...

Freizeit

Absage Bläsergala der Stadtkapelle Öhringen e.V.

Nachdem die Stadtkapelle Öhringen und ihre MusikerInnen lange an der Hoffnung festgehalten hatten, eine Bläsergala im Jahr 2020 stattfinden zu lassen, musste diese nun leider Corona-bedingt endgültig abgesagt werden. Nach leichter Entspannung der Situation rund um Corona über die Sommer-Monate, hatte die Stadtkapelle für das Jahr 2020 ein ganz neues Konzept für die Bläsergala ausgearbeitet: ein Konzert in drei Teilen, um die Anzahl der Musiker und der Zuhörer unter der erlaubten Grenze zu...

Freizeit

Stadtkapelle tagte

Am 25.09.2020 hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Vorstand Harald Weidmann begrüßte die Vereinsmitglieder in der Containerhalle an der Kultura. Nach den einleitenden Worten Weidmanns zog Jugendleiter Wolfram Läpple ein durchweg positives Résumé zum vergangenen Jahr 2019. Sowohl musikalisch als auch bei den zahlreichen Projekten betonte dieser die kreative und produktive Zusammenarbeit in der Jugend der Stadtkapelle. Musikdirektor Andreas Schwarz...

Freizeit
3 Bilder

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Turmbläser der Stadtkapelle Öhringen
3 Bilder

Es geht wieder los: Öhringer Turmbläser - eine über 200-jährige Tradition

Aus einer uralten Tradition heraus erklingt an allen Sonn- und Feiertagen nach dem Gottesdienst ein feierlicher Choral vom Blasturm der Öhringer Stiftskirche über die Dächer Öhringens. Aus dieser Tradition gründet sich die Entstehung der Stadtkapelle Öhringen. Noch heute steigen die (Blech-)Bläsergruppen der Stadtkapelle regelmäßig die Stufen der Turmtreppe empor und trotzen für so manchen Gottesdienst Wind und Wetter, um ihre Instrumente erklingen zu lassen. Selbst Renovierungsarbeiten und die...

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...

Freizeit

Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im März und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten Stunden...

Freizeit
Teilnehmer und Betreuer gemeinsam in Katzenelnbogen

Jugendlager - Unsere Königsdisziplin

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten. Ein Schwerpunkt lag im musikalischen Bereich, den Proben in den 3 Jugendorchestern, dem Schülo,...

Freizeit

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Blechblasinstrumente - mal groß, mal klein
2 Bilder

Neuer Kurs Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im Oktober und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten...

Freizeit
8 Bilder

Familienkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Am 6. Juli 2019 hatte die Stadtkapelle die Familien ihrer Schüler zum Familienkonzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Familien-Angehörige der Einladung gefolgt und der Saal war voll besetzt. Zur Eröffnung des Konzerts spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Im Anschluss spielten der Anfängerkurs und der fortgeschrittene Kurs der Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung. Danach spielte die...

Freizeit

Instrumentenparcours Blasinstrumente

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto der Stadtkapelle Öhringen am Freitag 19. Juli  im KUBIZ (Hindenburgstr. 46) im Raum H43/H44 im Erdgeschoss des Neubaus. Es besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese beim Instrumentenparcours auch selbst auszuprobieren. Um 14:00 Uhr und um 15:15 Uhr beginnt jeweils ein...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle mit dem Jubilar Günther Hanselmann (Mitte)
4 Bilder

Maikonzert der Stadtkapelle

Am 1. Mai 2019 eröffnete die Stadtkapelle Öhringen im Anschluss zum „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ mit dem traditionellen Schlosshofkonzert die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die zahlreichen Zuhörer in den Schlosshof und ließen sich zunächst von der Jugendkapelle und im Anschluss von der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik, über lateinamerikanische Klänge, bis zur Popmusik war für Jeden etwas...

Freizeit

Hauptversammlung der Stadtkapelle Öhringen

Zur diesjährigen Hauptversammlung hatte die Stadtkapelle Öhringen am 22. März in das Restaurant Elia in Öhringen geladen. Nach der begrüßenden Einleitung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann, zog Jugendleiter Wolfram Läpple eine positive Bilanz zum Jahr 2018. Vorallem betonte er die vielen und gut besuchten Veranstaltungen der Jugend. Als Höhepunkte des vergangen Jahres behält Läpple unter anderem die Filmgala im Januar, das Jugendlager und das Jahreskonzert in Erinnerung. Die derzeitigen 127...

Freizeit
Das obligatorische Gruppenbild
4 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Für den Kinderfasching der Stadtkapelle wurden wie jedes Jahr die Proberäume in der Büttelbronner Straße zu einem bunt geschmückten Faschingssaal umgestaltet. Und wie jedes Jahr waren viele Kinder der Einladung gefolgt und genossen den Nachmittag bei fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet. Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder äußerst kreativ verkleidet. Es wurde sogar ein wandelndes Postpaket neben einer lebenden Ananas gesichtet. Die Jury, die die besten...

Freizeit
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Öhringen

Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon der Grundausbildung Jahr 1 viele stolze Eltern zum strahlen. Die Kinder...

Freizeit

Erfolg für junge Musiker aus der Jugendmusikschule Öhringen und der Stadtkapelle Öhringen bei Jugend Musiziert

Neun Schüler der Jugendmusikschule und der Stadtkapelle haben am diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert teilgenommen. Und alle haben sie sich einen ersten Preis erspielt! Der 56. Regionalwettbewerb fand für die Schüler von Jugendmusikschule und Stadtkapelle in Schwäbisch Hall und in Neckarsulm an den vergangenen beiden Wochenenden statt. Als Schülerinnen der Stadtkapelle nahmen Annika Weidmann mit der Klarinette und Kathrin Schneider am Klavier in der Duo-Wertung in der Altersgruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.