TG Böckingen 1890

Beiträge zum Thema TG Böckingen 1890

Sport
Großer Besucherandrang herrschte beim ersten Geburtstag des Sportpark 18-90 auf der Böckinger Schanz.
4 Bilder

Besucheransturm beim ersten Geburtstag

Zum ersten Geburtstag des Sportpark 18-90 der Turngemeinde Böckingen fanden rund 2500 Besucher(innen) den Weg auf die Böckinger Schanz! Sowohl in der stets gut gefüllten Sporthalle des Elly-Heuß-Knapp-Schulzentrums als auch im Sportvereinszentrum war durchgehend Hochbetrieb. So mussten neben dem ersten Vorsitzenden, Herbert Tabler, auch Pressesprecher Markus Rieger und die Trainer(in) Meriton Hasanaj und Anja Koppe die zahlreichen Führungen im Sportpark übernehmen. Hier standen meist konkrete...

Sport
Die Landesliga-Damenmannschaft im Gerätturnen der TG Böckingen eroberte sich am 2. Wettkampftag in Nürtingen die Tabellenführung.

Tabellenführung erobert

Die weibliche Landesliga-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. konnte am 2. Wettkampftag in Nürtingen die Tabellenführung erobern. Die Turnerinnen setzten sich nur hauchdünn gegen ihren stärksten Widersacher, dem KSV Hoheneck II, durch und gewannen den Wettbewerb mit 0,95 Punkten Vorsprung. Wieder einmal zeigte sich die Geschlossenheit der Mannschaft als Erfolgsrezept. In der Einzelwertung des Vierkampfes war Enya Ollinger auf Rang vier die beste Böckinger Turnerin. Die Top-Athletin...

Freizeit

BEWEGEN & BEGEGNEN – „ALLE ZUSAMMEN BEWEGEN ETWAS!“

Gelebte Inklusion fand am Freitag, den 17.03.2017 im Sportpark 18-90 in Heilbronn-Böckingen statt. Die gemeinnützige Autana Stiftung entwickelte ein besonderes Bewegungsangebot, an dem alle Menschen teilnehmen konnten: Jeden Alters, mit oder ohne Behinderung gemeinsam Spaß und Freude an der Bewegung haben. In Kooperation mit dem Sportpark 18-90 der TG Böckingen wurde dieses Angebot nun in die Tat umgesetzt. Und alle waren da: Kleinkinder, Erwachsene und Senioren. Mit und ohne Behinderung. Viele...

Sport
Bei der Ehrungsmatinee der Turngemeinde Böckingen wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt.

Ehrungsmatinee am Sonntagmorgen

Zu früher Stunde am Sonntagmorgen rief die Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. zur diesjährigen Ehrungsmatinee. Im Vereinsheim Jahnheide am See fanden sich rund 70 Mitglieder ein, um die Jubilare gebührend zu ehren. Der Eingangsrede vom 1. Vorsitzenden, Herbert Tabler, folgte der erste Block an Auszeichnungen. Hier wurden Personen für die 25jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Eine Vielzahl an Fußballern, aber auch aus den Sparten Kegeln und Turnen, fanden sich Akteure in dieser Runde wieder....

Sport
Die Vorbereitung zu Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen wurde beim zweiten Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung thematisiert.

Organisierte Vereinsarbeit

Im zweiten Modul des Rhetorik-Seminars der Friedrich-Ebert-Stiftung ging es um die Organisation und den Aufbau von Vorstands- und Mitgliederversammlungen. Zudem wurde die Gesprächsführung auf verschiedenen Ebenen näher gebracht. Markus Rieger, Pressesprecher der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V., konnte hierbei viele Möglichkeiten zur Gestaltung dieser wiederkehrenden Thematik mitnehmen. Die internen Sitzungsvorbereitungen des Vorstands, Argumentationshilfen und auch die Formulierung gegenüber...

Sport
Meriton Hasanaj (links) betreut die neu angebotenen Lauftreffs der Turngemeinde Böckingen.

Zwei neue Lauftreffs

Neue Angebote der TG Böckingen 1890 e.V.: Lauftreff 0-5 km und 5-10 km Ab 28. März 2017 findet dienstags ein Lauftreff von 5-10 km ab 19 Uhr statt. Ab 31. März 2017 findet freitags ein Lauftreff von 0-5 km ab 17 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils am Sportpark 18-90, Sinsheimer Str. 59, 74080 Heilbronn. Für TGB-Vereinsmitglieder sind diese Angebote kostenlos. Externe Teilnehmer können gerne diese Zusatzkurse von jeweils 10 Einheiten zu einem Preis von 40 € pro Kurs buchen. Als Ansprechpartner...

Sport
Die Nachwuchsturner der TG Böckingen, Milan Hosseini (links) und Daniel Wörz (rechts), trainieren und wohnen zusammen in Berlin.

Zu Besuch in Berlin

Trainerin Annett Wiedemann nutzte die Kaderqualifikation von Mika Wagner um auch den beiden anderen Schützlingen aus der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen einen Besuch abzustatten. In Hohenschönhausen (Berlin) trainieren und leben Milan Hosseini und Daniel Wörz zusammen. Hosseini ist nach einer Handverletzung (Fingerbruch am Pauschenpferd) auf dem aufsteigenden Ast und wird in Kürze wieder mit dem vollen Training beginnen. Sein Ziel hat er ganz klar beim Besuch formuliert: "Ich möchte trotz...

Sport
Stolze Nachwuchsturner(innen) der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen mit der neuen Sportbekleidung.

Turnnachwuchs mit BUGA-Logo

Die jungen Sportlerinnen und Sportler der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen präsentieren fortan das Logo der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 stolz auf ihrer Brust. Sowohl die Trainingsanzüge als auch T-Shirts wurden mit dem Emblem ausgestattet. Etwa vierzig Nachwuchsturnerinnen und Turner verbreiten die Großveranstaltung bundesweit. Somit ist die Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. der erste Verein in Heilbronn, der diese Kooperation erfolgreich auf den Weg gebracht hat. Es handelt sich...

Sport
Die jungen Turner(innen) der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen mit Sylvia Borkert-Sagasser, Annett Wiedemann und Herbert Tabler (hinten mitte v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe.

Scheckübergabe im Sportpark 18-90

Die erzielten Spendengelder des Sponsorenlauf der Turngemeinde Böckingen kamen in diesem Jahr dem Förderverein für Wettkampfsport der TG Böckingen und dem Kinderschutzbund Heilbronn zugute. Die Veranstaltung war im Böckinger Jubiläumsjahr Bestandteil des Seeheinfestes rund um das Bürgerhaus. Der Parkours hatte eine Länge von 700m. Die Bestmarke bei den kids lag bei 15 gelaufenen Runden, die Erwachsenen konnten 19 Runden bewältigen. Mit insgesamt 352800 gelaufenen Metern und zahlreichen Gönnern...

Sport
Das Team des Sportparks 18-90 hatte beim Oktoberfest jede Menge zu tun.

Oktoberfest Sportpark 18-90

Beim diesjährigen Oktoberfest der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. im Sportpark 18-90 trafen sich sowohl altbekannte Vereinsstrategen, als auch interessierte Neumitglieder. Es war eine familiäre Atmosphäre mit interessanten Gesprächen. Man tauschte sich über die mittlerweile gewonnen Erfahrungen im neuen Sportvereinszentrum aus und schwärmte vom tollen Ambiente und den gut ausgebildeten Trainer(innen). Bei allen Vorurteilen, weicht nach und nach die Sorge, dass dieser neue Ort das Vereinsleben...