Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Runde um Bönnigheim ... so war's

Wieder ganz in der Nähe war man im Juni unterwegs unter d' Woch'. Bei herrlichem Wetter starteten 19 gut gelaunte Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen an der Stadtmauer hinter dem Schloss in Bönnigheim zur ca. 6 km langen Rundwanderung. Gemütlich durch die Weinberge schlendernd genoss man den Anblick der gerade sichtbaren Traubenblüte und das satte Grün der Wiesen und marschierte in Richtung Tripsdrill. Den Michaelsberg und die Achterbahnen des Freizeitparks im Blickfeld veränderte...

  • Lauffen
  • 17.06.24
Natur
Foto: privat Sibylle Tröber und Esther Eder
42 Bilder

unterwegs unter d' Woch' ...
... Runde um Besigheim ... so war's

Unterwegs unter d' Woch' und das ganz in der Näh' war voll im Sinne der insgesamt 30 Teilnehmer bei diesem Nachmittagsausflug … es ging mit dem Zug nach Besigheim. Die ca. 7 km lange Wanderung führte an einem ehemaligen Schotterwerk vorbei in die schöne Natur. Die unzähligen Streuobstwiesen mit ihren alten Obstbaumbeständen brachten die Wanderer immer wieder ins Staunen. Vorbei an Weinbergen, die stellenweise an steilen Hängen angelegt sind, führte die Rundwanderung über die Sachsenheimer...

  • Lauffen
  • 08.05.24
Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Mit dem E-Bike auf den Heuchelberg

Letzten Mittwoch war das Wetter schön, auch die Temperatur ließ es zu eine E-Bike-Tour zu machen. Dieses Mal sollte es wo anders hingehen - nämlich auf den Heuchelberg. Es ging von meinem Wohnort Lauffen in Richtung Nordheim, wo ich am Zentrum bei der Kirche und der Stadtbibliothek kurzen Halt machte. Anschließend ging es vorbei an mehreren Aussiedlerhöfen in Richtung Heuchelberger Warte. Die letzten 2km vor dem Turm ging es schon ordentlich hoch und ich war froh die Unterstützung durch ein...

  • Lauffen
  • 24.03.24
Natur
Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Winter
Schneespaziergang zur Regiswindiskirche in Lauffen

Nachdem es vorgestern ziemlich geschneit hatte und ich dies unbedingt festhalten wollte, machte ich gestern Vormittag in meiner Pause einen Schneespaziergang zur Regiswindiskirche und wieder zurück. Schnee in Lauffen gibt es doch eher selten.Diesen Winter  gab es erstmals Anfang Dezember Schnee. Da der Winter noch eine Weile geht ist durchaus noch mehr drin.

  • Lauffen
  • 17.01.24
Bildung & Soziales
Die Kleinen vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim ganz groß beim Fackellauf in den Weinbergen. | Foto: Naturkindergarten Hoffnungsland, Stephanie Alber
3 Bilder

Die Kleinen ganz groß
Fackellauf vom Naturkindergarten Hoffnungsland begeistert die Kinder

Die Kleinen des Naturkindergartens Hoffnungsland fühlen sich beim Fackellauf ganz groß. In der Dunkelheit ziehen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Fackeln in Begleitung der beiden Erzieherinnen Stephanie Alber und Hannah Schmalzhaf und an der Seite ihrer Eltern und Geschwister durch die Weinberge, während das Lagerfeuer entfacht wird. Später freuen sich alle auf ihre Grillwurst, die im großen Jurtezelt des Naturkindergartens Hoffnungsland gegrillt wird. "Sehr lecker!", so die Kinder, "auch...

  • Brackenheim
  • 13.11.23
Natur
Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Natur; Landschaft; Zabergäu
Immer wieder schön - das Zabergäu

Am Freitag war nochmals herrliches Spätsommerwetter und das am 13.Oktober. Nach meiner Arbeit war mir klar das möchte ich nutzen. So fuhr ich mit meinem E-Roller und meinem Foto ins Zabergäu. Zuerst besuchte ich den Forstbachsee bei Haberschlacht. Ein Fotospaziergang um den See musste sein. Anschließend ging es in Richtung Neipperg. Auf der Höhe kurz vor Neipperg stellte ich meinen Roller ab und spazierte zu einem meiner Lieblingsfotospots im Zabergäu. Hier hat man immer einen schönen Blick auf...

  • Lauffen
  • 16.10.23
Natur
Morgenlicht im Wengert
19 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Wanderung in Wengert - Wiese - Wald

Früh aufstehen ist ja nicht jedermanns Sache. Aber so schön! Die Natur zu sehen und zu hören, die besondere Stimmung, das Vogelgezwitscher, herrlich! Und Morgenlicht ist unschlagbar.  Das Licht bei Sonnenaufgang wärmt nicht nur, sondern hat auch eine Farbtemperatur, die den Farben in der Natur einen satten Ton geben. Und: je früher man aufsteht, desto mehr hat man vom Tag und der Tag beginnt gut. Eine abwechslungsreiche kleine Wanderung führte durch Wengert, Wald und Wiesen rund um Brackenheim....

  • Brackenheim
  • 13.05.23
Natur
5 Bilder

Frühling
Es grünt so grün ...

Es grünt so grün ...  in Lauffen´s Weinbergen. Die frischen Reben wachsen und es treiben auch schon die Traubenblüten aus. Das frische zarte grün am Beginn des Frühlings fasziniert mich besonders. Bei meinem Gang durch die Weinberge sind ein paar Fotos von den jungen Trieben entstanden.

  • Lauffen
  • 04.05.23
Freizeit
Foto: Luca Besemer
4 Bilder

Reger Besuch bei der Näserbewirtung
Frühling in den Weinbergen genießen

Nach dem großen Erfolg mit der letztjährigen Bewirtung am Näser, hat der Musikverein am letzten Sonntag (24.04.) einen weiteren Anlauf unternommen. Erneut konnte das Helferteam sich über regen Zulauf freuen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und Radlerinnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot schmecken. Nicht zuletzt war dies dem doch recht stabilen Wetter geschuldet. Entgegen der Prognosen war es angenehm warm und trocken. Erst ganz zum Schluss...

  • Cleebronn
  • 25.04.23
Freizeit
Wie auch im letzten Jahr hofft der MV Güglingen auf warmes Frühlingswetter | Foto: Luca Besemer
2 Bilder

Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn

Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Cleebronn
  • 06.04.23
Bildung & Soziales
So ähnlich wird der Bauwagen im Naturkindergarten aussehen. | Foto: Aktion Hoffnungsland gGmbH
3 Bilder

Alle Kinder sind willkommen!
Neuer Naturkindergarten Brackenheim startet im September 2023

Der neue Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim mit einem hölzernen Bauwagen als Unterschlupf soll auf einem großflächigen Baumwiesen-Grundstück am Rande der Weinberge Brackenheims unterhalb vom Zweifelberg Richtung Stetten (siehe 2. Bild unten) eine Heimat für 20 Kinder bieten. Erziehung in enger Beziehung zur Natur und auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes In der Natur erleben die Kinder die größtmöglichen Anregungen und Sinnesreize für ihre Entwicklung. So bekommen die...

  • Brackenheim
  • 16.01.23
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.