Zabergäu

Beiträge zum Thema Zabergäu

Natur
Vorfrühling - wunderschöner alter Obstbestand bevor die Natur so richtig erwacht
15 Bilder

Streuobstwiesen im Zabergäu

Baden-Württemberg steht in Deutschland und Europa beim Streuobstanbau ganz vorne.  Die Biodiversität der Streuobstwiesen ist enorm, sie bieten Lebensraum für rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie etwa 3.000 verschiedene Obstsorten. Streuobstwiesen können allerdings nur erhalten werden, wenn eine aktive Bewirtschaftung, Nutzung, Verwertung und Vermarktung von Streuobst gewährleistet ist.  Wanderer und Aktivurlauber schätzen die schönen Kulturlandschaften Baden-Württembergs. Streuobstwiesen...

  • Bad Wimpfen
  • 25.03.22
Natur
10 Bilder

Drei-Seen-Weg Zabergäu

Start und Ziel: Parkplatz unterhalb des Stausees Ehmetsklinge Länge: 9,2 km  Dauer: 2:30 h  Schwierigkeit: leicht Wegcharakteristik: Waldwege, Schotterwege und Asphalt Zwischen Strom- und Heuchelberg führt der Drei-Seenweg entlang Wasser, Wiesen, Wald und Weinbergen. Er verbindet die drei um Zaberfeld idyllisch gelegenen Seen - Ehmetsklinge, Katzenbachsee und Michelbachsee. Der erste Teil der Wanderung führt am Seekiosk vorbei, entlang der Liegewiese und dem Ufer des Badesees Ehmetsklinge. Für...

  • Bad Wimpfen
  • 23.03.22
Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die "12 Monate, 12 Regionen"-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate -12 Regionen: Zabergäu“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Zabergäu (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

  • Heilbronn
  • 09.02.22
Freizeit
Berichten Sie uns von den besten Freizeit- und leckersten Gastrotipps im Zaberbäu.

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Zabergäu

Rund um das Zabergäu dreht es sich im April bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Zabergäu hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 16. April 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

  • Heilbronn
  • 09.02.22
Freizeit
Schloss Stocksberg ...
185 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Zabergäu

Im April steht das Zabergäu im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Hierfür freuen wir uns wieder über Ihre schönsten Bilder, die die Region am besten charakterisieren. Das Gewinnermotiv landet wieder als Titelbild auf dem Titelseite der Tageszeitung. Oh, Du wunderschönes Zabergäu! Atemberaubende Landschaften und Fotomotive sind in dieser Region keine Seltenheit. Im vierten Monat des Jahres, also vom 1. bis 30. April 2022, steht das Zabergäu im Fokus der...

  • Heilbronn
  • 09.02.22
Freizeit
... der Michaelsberg mit Kapelle
25 Bilder

Spaziergang am Michaelsberg/Cleebronn

… ausgerechnet am trübsten Tag dieser Woche, dem Dienstag, haben wir uns entschlossen einen Ausflug ins Zabergäu zu machen. Nun ja, eigentlich wollten wir nur nach Botenheim fahren, um Nudeln zu kaufen. Tolle, schmackhafte Nudeln, wie ich finde, die ich  auf dem letzten Herbstmarkt  im botanischen Obstgarten Heilbronn gekauft habe. Jetzt waren meine Vorräte zu Hause aufgebraucht und ich musste Nachschub besorgen in der dortigen Nudelmanufaktur. Sie steht übrigens fast neben einem weiteren...

  • Neckarsulm
  • 13.01.22
Freizeit
LP in Güglingen
14 Bilder

Kleine Zabergäurunde mit Lost Places und örtlicher Historik

Erwin Weigend war so frei als Kenner dieser Region mich bei meiner Radtour im Zabergäu ein Stückweg  zu begleiten und mich mit Tips zu versorgen. Dafür vielen Dank. Das Hauptaugenmerk lag auf einigen Lost Places und alten Gebäuden. Daneben ergab sich auch die Gelegenheit einige Blicke auf die Werke eines bekannten Künstlers der Region zu werfen. Der Rückweg ging durch Stockheim unterhalb von Schloss Stocksberg  vorbei an alten Gebäuden nach Neipperg und über den Heuchelberg nach Leingarten und...

  • Neckarsulm
  • 22.03.21
Freizeit
13 Bilder

„Das Phantom vom Stromberg“

Angeregt durch die wildromantischen Aufnahmen des Badesees Ehmetsklinge und des Katzenbach Sees von Herrn Weigend und Herrn Seidel, machte ich mich auf den Weg ins schöne Zabergäu nach Zaberfeld zum Naturparkzentrum. Bei herrlichem, sonnigem Wetter wollte ich einen Spaziergang um die beiden Seen machen. Kurz vor dem Badesee Ehmetsklinge habe ich vom „Phantom des Strombergs“ erfahren. Fast 100 Jahre war es verschwunden – man dachte es sei ausgestorben. Seit 2010 wurde an Tot- und Lebendfunden...

  • Bad Friedrichshall
  • 16.01.20
Freizeit
Der Hafenmarkt in der Heilbronner Innenstadt aus der Vogelperspektive. (Foto: Federico Barone)
85 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die schönsten Stadt- und Dorfmotive der Region

Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben.  Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen. Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten Stadt- und Dorfmotiven aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohe,...

  • Heilbronn
  • 12.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.