ADFC (17)
Neckarsulm: Marktplatz | Von Neckarsulm aus fahren wir entlang der Sulm bis
Obersulm. Bei Bretzfeld stoßen wir auf die Brettach,
der wir bis Neuenstadt folgen. Von hier aus geht es
auf dem Kochertal-Radweg nach Bad Friedrichshall
und entlang des Neckars wieder zurück nach Neckar-
sulm. Die Strecke ist bis auf einen kleinen Anstieg bei
Wieslensdorf eben.
Tourenlänge: 60 KM
Tourenleiter: Peter Schmoll, 07134/10831
Heilbronn: Kiliansplatz | Diese Tour führt durch die Katzenbeißer-Weinlagen
am Neckar und das rebenreiche Zabergäu. Nach ei-
nem kleinen Schlenker ins Zabergäu geht es direkt am
Neckar Richtung Neckarwestheim. Hier ist ein leichter,
weil langgezogener Aufstieg zu bewältigen. Vom
Bergfried des Schlosses Liebenstein haben wir einen
herrlichen Blick über das Neckartal und ins Zabergäu.
Beim römischen Gutshof lädt eine Felsnase in den
...
Heilbronn: Kiliansplatz | Über Nordheim und Nordhausen fahren wir nach Neip-
perg. Von hier aus erklimmen wir den Heuchelberg quasi
von hinten. Mittagsrast mit Einkehr in der Heuchelberger
Warte. Zurück geht’s bergab direkt nach Heilbronn.
Tourenleiter: Peter Schmoll, 07134/10831
Heilbronn: Kiliansplatz | Zum Start der Saison unternehmen wir eine kurze Aus-
fahrt mit Einkehr. Wir fahren über den Sattel ins Weinsber-
ger Tal. Danach schmeckt der Kuchen im Hofcafé noch
mal so gut. Zurück geht‘s entlang der Sulm über Neckar-
sulm nach Heilbronn.
Tourenleiterin: Wilma Sieler, 07131/399839
Heilbronn: Pfühlpark | Viele Kinder und die ADFC-Aktiven hatten auch in diesem Jahr wieder viel Spaß beim Kindertag im Pfühlpark. Zuerst konnten die Kinder mit Roller oder Rad einen Parcours durchfahren und anschließend noch ein Apfelsaftschorle erstrampeln. Dabei wird über einen umgebauten Heimtrainer ein Elektromotor angetrieben, der das Apfelsaftschorle in einen Becher pumpt. Eine willkommene Erfrischung an diesem schönen Herbsttag.
Heilbronn: Pfühlpark | Der ADFC Heilbronn nimmt auch in diesem Jahr wieder am Kindertag im Pfühlpark teil. Die Kinder können einen Parcours mit Roller oder Fahrrad durchlaufen und sich ein Apfelsaftschorle auf dem Saftrad erstrampeln .
Heilbronn: Untere Neckarstraße | Ehrenamtliche des ADFC bewachen kostenlos die Fahrräder der Weindorfbesucher bis Mitternacht.
Heilbronn: Untere Neckarstraße | Ehrenamtliche des ADFC bewachen kostenlos die Fahrräder der Weindorfbesucher bis Mitternacht.
Ähnliche Themen zu "ADFC"
Heilbronn: Götzenturm | Am Samstag, 15.07. haben sich bei bei bestem Fahrradwetter 7 TeilnehmerInnen getroffen um gemeinsam das Projekt "Soldarische Landwirtschaft" in Hausen zu besuchen. Besucht wurde das Depot in der Ortsmitte, wo jede Woche Donnerstag die Ernte an die Mitglieder verteilt wird. Aber auch das Gewächshaus und die umliegenden Felder wo Tomaten, Gurken, Auberginen, aber auch Salat und Kräuter wachsen. Alles selbst gezogen aus...
Heilbronn: Götzenturm | Am Donnerstag, 22.06. haben sich trotz drückender Hitze 6 TeilnehmerInnen zu einer kurzen Feierabendtour nach Nordheim getroffen. Ziel war der Bauernhof Korthals, wo man noch Milch holen und gleichzeitig beim Melken zusehen kann.
Die Erwachsenen und die kleine Marla hatten Freude daran den Kühen beim Fressen zuzuschauen. Kindheitserinnerungen wurden wach.
Anschließend wurde noch kurz der Obststand von Fam. Plieninger...
Heilbronn: Kiliansplatz | Am 21. Mai hat bei bestem Wetter die Fahrradsternfahrt nach Stuttgart stattgefunden. Für die 20 Teilnehmer aus Heilbronn war Ludwigsburg der Sammelpunkt für die Sternfahrt. Von dort und auch von 6 anderen Startpunkten rund um Stuttgart fuhren Tausende von RadfahrerInnen unter Polizeischutz auf Hauptverkehrsstraßen - ohne rote Ampeln - singend und lachend ins Stuttgarter Zentrum. Mit dabei auch viele Familien. Ein Erlebnis...
Heilbronn: Götzenturm | Gemütliche Feierabendtour nach Nordheim zum Milch holen auf dem Bauernhof. Bitte Milchflaschen mitbringen.
Tourenleiterin: Karen Schroer, 07131/3900273
Tourenlänge 15 KM
Heilbronn: Kiliansplatz | Rad-Rundfahrt durch das Heilbronner Land mit zahlreichen schönen Aussichten. Ziel der Tour ist ein Sonnenwendfeuer in der Region, das wir bei Einbruch der Dunkelheit erreichen wollen. Die Rückfahrt kann individuell erfolgen oder je nach Absprache der Teilnehmer auch gemeinsam. In der Regel gibt es bei Sonnenwendfeuern Verpflegung in Form von Imbiss- und Getränkeständen.
Tourenleiter: Volker Geis,...
Bad Rappenau: Bahnhof | Von Bad Rappenau aus fahren wir über Rad- und Feldwege nach Kirchardt. Weiter geht die Fahrt über Bockschaft nach Ittlingen. Altstadtbesichtigung und Einkehr in Eppingen. Zurück geht es über Richen, Berwangen und Kirchardt wieder nach Bad Rappenau.
Das Interessante an dieser Tour sind die vielen Aussichtspunkte, die Eppinger Altstadt und die Vielfältigkeit der Landschaft.
Tourenleiter: Klaus Fink,...
Heilbronn: Kiliansplatz | Im Fahrradjubiläumsjahr 2017 rufen neben dem ADFC auch BUND, Critical Mass, Klima- und Umweltbündnis Stuttgart und weitere fahrradaffine Verbände und Institutionen in Baden-Württemberg zum Mitradeln auf.
An diesem Event wollen wir teilnehmen. Dazu fahren wir zunächst den Startort Ludwigsburg an. Von dort geht die offizielle Sternfahrt ab 11 Uhr auf gesperrten Straßen bis nach Stuttgart.
Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam...
Heilbronn: Kiliansplatz | Durch Schozach- und Neckartal fahren wir nach Walheim und haben dort die Möglichkeit das Römerhaus zu besuchen. Bei auseichender Personenzahl besteht die Möglichkeit zu einer Themenführung mit Einblick in das Leben zur Zeit der Römer (z.B. Modenschau, Religion, Baukunst oder Militär). Die Weiterfahrt führt in einem Bogen durch das idyllische Baumbachtal und das Zabergäu zurück nach Heilbronn. Mittagseinkehr in Bönnigheim....
Heilbronn: Kiliansplatz | Von Heilbronn aus fahren wir entlang des Neckars bis Bad Wimpfen. Über Zimmerhof geht es ins Fünf-Mühlen-Tal. Romantisch eingebettet geht es durch Wiesen und Wälder leicht bergab. In Gundelsheim legen wir Mittagsrast mit Einkehr ein. Entlang des Neckars geht’s zurück. Die Tour ist, bis auf den moderaten Anstieg nach Bad Wimpfen, eben.
Weitere Infos bei Tourenleiter: Peter Schmoll, 07134/10831
Tourenlänge 50 KM