digitale Medien (13)
Öhringen: Königreichssaal Jehovas Zeugen | Weltweiter Sommerkongress erstmals digital
Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch ihre örtliche Gemeinden in Öhringen, Bretzfeld und Künzelsau.
Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen verzichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf die...
Entdecke neue Ideen, zu leben!
Entdecke neu, was Gott dir sagen möchte!
Wir möchten Sie herzlich einladen, in den digitalen Medien vorbei zu schauen und viele interessante Impulse zu Glauben & Leben - auch digital zu erleben:
als Hilfe, die Bibel und bibl. Themen wieder neu zu entdecken,
z.B. "Viertel-Schtond" - Die digitale Bibelstunde mit Steffen Kern und Cornelius Haefele!als interessante Ideen für Kinder- und...
Forchtenberg: Pachthofscheuer - Ernsbach | Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des Internets oder Smartphones? Was sind die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Prävention, möchte für die Risiken sensibilisieren und Handlungshilfe für die Nutzung der digitalen Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag wendet sich an Interessierte aller Altersstufen. Keine Anmeldung erforderlich.
Seit Mitte Oktober begann die Agentur Terramagika aus Spiegelberg mit den Dreharbeiten für einen Imagefilm der Gemeinde Oberstenfeld. Die Filmcrew ist teilweise auch mit einer Drohne unterwegs und nimmt Luftaufnahmen auf. In den kommenden Monaten werden weitere Drehtage stattfinden. Der Imagefilm soll den Zuschauerinnen und Zuschauern, auch über die Gemeindegrenzen hinweg, einen Einblick in das vielseitige und...
Kann man Kinder auf die Zukunft vorbereiten, in dem man die Erziehung in Kindergarten und Schule zur Schutzzone erhebt und die Kinder von Smartphones und Tablets fernhält? Mit dieser Frage begann Referent Peter Hensinger am 3.4.2019 im Hölderlin-Schulzentrum auf Einladung der Freien Wähler Lauffen seinen höchst informativen Vortrag über das nicht unumstrittene Thema "Erziehung und Bildung mit digitalen Medien".
Nach einer...
Lauffen: Hölderlin-Hauptschule | Am Mittwoch, den 3. April 2019 um 19 Uhr laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Mensa des Hölderlin-Schulzentrums Lauffen, Herdegenstraße 15 ein. Peter Hensinger, Pädagoge M.A., leitet bei der Umwelt- und Verbraucherorganisation „Diagnose-Funk e.V.“ den Bereich Wissenschaft. Er befasst sich seit Jahren mit der Frage, wie sich der Umgang mit digitalen Medien auf die Entwicklung der Psyche von Kindern und...
Nordheim: Café Sörös | All Digital Week 2019 Von 27. - 29. März 2019 findet in Nordheim, im Café Sörös ein "Senior*innen-Tablet-Café"statt, jeweils von 16 bis 18 Uhr. Dieses Angebot hat die Förderung digitaler Kompetenzen zum Ziel. Anmeldung unter 07133/961616.
Wüstenrot: Jugendtreff - Wüstenrot | Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam mit ihren Eltern oder einem Elternteil "Actionbound" kennen, eine digitale Schnitzeljagd, in und um Wüstenrot.
Ähnliche Themen zu "digitale Medien"
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Fachforum am 07.11.2018 um 14.00, Gewerkschaftshaus Heilbronn
Julia von Weiler referiert zu dem Thema "Kinder im Focus der Täter*innen: Kinderschutz und digitale Meiden - gemeinsam fachlich handeln." Die Veranstaltung ist kostenfrei. Pfiffigunde e.V.
Die TSG Heilbronn gibt es ab sofort auch für die Hosentasche: Mit der neuen Smartphone-App haben Vereinsmitglieder und Sympathisanten noch schneller Zugang zur TSG-Welt und sind immer top informiert: Die TSG-App personalisiert nutzen und nur Benachrichtigungen zu Themen erhalten, die für einen selbst relevant sind.
Mehrwert durch Interaktion, Kommunikation und Aktualität
„Die App öffnet für uns die Tür zur digitalen Welt“,...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | Mit den Freunden im weit entfernten Badeurlaub Nachrichten austauschen oder die neuesten Bilder vom neugeborenen Enkel erhalten. Mit Smartphones und Tablets bleiben Senioren heutzutage in Kontakt. Ob Telefonieren, WhatsApp, E-Mail, Kontakte, Fotos/Videos, Suche im Internet, Apps laden - die LandFrauen bieten ab Juni wieder neue Kurse in kleinen Gruppen zur Nutzung der digitalen Medien an.
Termine und Infos bei...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Ihren Besuch an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) am Fr., 13. April nutzte Landtagsabgeordnete Susanne Bay (Bündnis 90/Die Grünen), um sich ein Bild über die Situation der Schule zu machen.
Beim Rundgang fällt der Politikerin das gute Klima auf: Hier wird ein freundlicher Umgang gepflegt. Mit Respekt begegnen sich Schüler und Lehrer. Obwohl die Pause gerade vorbei ist, liegt kein Papier auf dem Boden. „Unsere Schüler...
Ab welchem Alter sind Kinder reif für ein Smartphone? Mit welchen Filtermöglichkeiten kann man ein Smartphone altersgerecht einstellen? Ein Dutzend interessierter Eltern stellte Albrecht Weippert und Heiko Zimmer viele Fragen beim Elterninfo-Abend in der Bildungsreihe „Gut zu wissen!“ im Obersulmer Jugendhaus.
Bei vielen Konfliktsituationen stehen das Smartphone und Messaging-Dienste wie WhatsApp im Mittelpunkt des...