Beliebte Heimaträtsel
Für mein heutiges Rätsel habe ich 8 Rathäuser aus der Region ausgesucht. Wo sind diese schönen Gebäude? Es sind auch ehemalige dabei.
Diesmal geht es um Brücken in der Region.
Ich habe mich vom Lied von Karat inspirieren lassen und sieben genommen, sieben Neckarbrücken. Naturgemäß gibt es die meisten davon in Heilbronn.
Viel Spaß beim raten.
Als erstes Ratespiel im neuen Jahr, mache ich noch mal ein Heimaträtsel.
Wo steht dieser Brunnen, was spiegelt sich hier?
Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent. Noch 5 Tage bis Weihnachten.
Hier mein letztes Adventsrätsel: 6 Kirchtürme aus der Region. Wie heißen die Kirchen und wo stehen sie.
Mein Ratespiel zum 3. Advent zeigt 4 Kirchtürme und die dazu gehörenden Innenräume. Welcher Altar gehört zu welcher Kirche und wie heißen diese?
Ich hätte gerne mehr Innenräume fotografiert, aber mittlerweile sind selbst katholische Kirchen verschlossen. Eine Messnerin, die mir extra aufgeschlossen hat, hat erzählt, dass in einer Nachbar-Gemeinde in der Kirche schon Gesangbücher angezündet wurden. In anderen Kirchen wurden...
Nach den schönen Heimaträtseln von Moni und Sigrid möchte ich nun, wie angekündigt, auch ein kleines Heimaträtsel einstellen.
Die tolle Beteiligung bei diesen beiden Rätseln und auch bei meinem Uhrenbeitrag, der ja auch so eine Art Heimaträtsel war, hat gezeigt: „Das Heimaträtsel“ lebt !
Leider aus der Printausgabe verbannt, feiern wir hier die Rückkehr des Heimaträtsels.
Das leidige Thema Corona hat sicher auch...
Zum 2. Advent: 6 Türmen von Kirchen und Kapellen im Stadtkreis HN
Da heute der erste Advent ist, möchte ich wie im letzten Jahr dazu ein Rätsel machen. Es fühlt sich diesmal zwar ein wenig komisch an, da ja gerade auch das Gewinnspiel „Kirchen der Region“ läuft. Aber ich habe lange darauf hin gearbeitet, dass ich es trotzdem bringe.
Es geht um vier Kirchen, die etwas gemeinsam haben. Dargestellt sind die Kirchtürme. Wo stehen die Kirchen und wie heißen sie?
Ähnliche Themen zu "Heimaträtsel"
Liebe Rätselfreunde,
die Lichterketten hängen, die Strohsterne sind platziert, Gutsle sind gebacken, der Tee oder Kaffee gekocht. Also schnappt euch eure Katze (oder alternativ die Kuscheldecke) - rauf auf das Sofa - relaxen und rätseln.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent, viel Besinnlichkeit, Frohsinn und natürlich eine gute Gesundheit! Jetzt aber los! Viel Spaß !
Eure Moni aus Grantschen
Michael Harmsen hat letzte Woche einen schönen Beitrag über Uhren im öffentlichen Raum. Schön. Aber überflüssig? mit tollen Bildern eingestellt. Sein Vorschlag, man könne das auch als kleines Heimaträtsel sehen, wurde von den Heimatreportern sehr gerne aufgegriffen. Es war ja auch spannend, herauszufinden, wo die einzelnen besonderen Uhren die Zeit anzeigen und wo sie die Stunde schlagen. Das war eine richtig tolle...
Wer braucht sie eigentlich noch? Schon lange besitzt praktisch jeder ein Smartphone und ist damit permanent Online. Die Uhrzeit wird hier ständig angezeigt.
Eine Armbanduhr haben wir sowieso und aus dem Radio tönt in Dauerbeschallung alle halbe Stunde die Zeitansage. Morgens im Frühstücksfernsehen ist die Zeit auch ständig eingeblendet.
Wer blickt also heute noch nach oben an den Kirchturm oder das Rathaus, um zu...
In welcher Stadt im westlichen Landkreis, kommt dieser Springbrunnen aus dem Pflaster?
Auf welcher Burg im Landkreis liegt dieser Stein?
Ich hab noch eines:
Was sieht man durch dieses Gitter?
Wo, bitte, liegt dieser Quellstein rum?
Wo in Heilbronn, wurde dieser Bungalow, huckepack auf ein Haus gebaut?
Dieser Drache spukt kein Feuer.
In welcher Stadt im Landkreis kann man ihn sehen?
Zum Ausklang des Tages und rechtzeitig vor dem Tatort, mal wieder ein kleines Heimaträtsel.
Viel Spaß beim rätseln und wissen!
Wo in Heilbronn steht dieses Gebäude und was befindet sich darin?
Ich freue mich schon auf die Lockerungen. Vielleicht dürfen wir bald wieder in den Gartenwirtschaften sitzen. Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Wo hängt dieses Wirtshausschild?
Heute mal wieder ein Heimaträtsel.
Was ist das und wo in Heilbronn kann man es sehen.
Da uns der Lockdown nun leider noch etwas erhalten bleiben wird, hier mal wieder ein kleines Heimaträtsel. Viel Spaß dabei.
Nach den Weihnachtsfeiertagen mal wieder ein Rätsel.
Welches Gebäude im Landkreis spiegelt sich in der Christbaumkugel?
Noch ein adventliches Rätsel:
Bilder von 4 Kirchen mit den dazu gehörigen Altarräumen.
Was gehört zusammen und wie heißen die Kirchen?