Ravensburg (13)
Wenn wegen des Corona-Virus und der Kontaktsperre der Urlaub ausfällt und man dann dazu noch am Ostermontag arbeiten muss, da bleibt nur noch der Ostersonntag für einen kleinen Ausflug.
D' Gaby un de Erich sind wieder so früh los, sodass sie während der ersten halben Stunde der Wanderung froren. Doch sobald es von Zaisenhausen hinaus ging auf die Anhöhe, wurde es auch schon warm. Der ZH1 ist sehr gut ausgeschildert und...
Eppingen: Bahnhof | Nach einer 60er-Feier und einem durchtanzten Abend in Baden-Baden, wollten d' Gaby un de Erich an diesem Sonntag keine eigene Tour anbieten. Da kam die Ausschreibung des Albvereins Weinsberg gerade richtig. Auch den neuen Wanderführer, Uwe Bierschenk, wollten sie kennen lernen.
Noch vorm Sturmtief "Sabine" konnten die frühlingshaften Temperaturen auf der gemütlichen Strecke und bei zwei sonnigen Pausen genossen werden. Eine...
Sulzfeld: Ravensburg | Die Mai-Tour führte die Mittwochswanderer aus Adelshofen nach Sulzfeld auf die Ravensburg. Einen herzlichen Empfang bescherte Sulzfelds Hauptamtsleiter, Bernfried Hettler, den Marschierern, seines Zeichens auch Adelshofener. Er führte die Wandergruppe und berichtete über die Vergangenheit und gegenwärtige Situation der Ravensburg. Nicht nur die Burg, den Rittersaal und die Kapelle stellte er vor, er informierte auch...
Sulzfeld: Burg Ravensburg | Schnappschuss
Sulzfeld: Burg Ravensburg | Die Veranstaltung ist in vollem Gange.
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Kommen Sie mit zu einer der repräsentativsten Gesamtklosteranlagen Oberschwabens bei Ravensburg.
Kosten für Fahrt & Vesper: ab 25 Pers. 37€ (+4€ Führung) ; ab 30 Pers. 32€ (+3€ Führung) | Rückkehr ca. 20 Uhr | Anmeldung bis einschließlich 26. März 2018.
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Kommen Sie mit zu einer der repräsentativsten Gesamtklosteranlagen Oberschwabens bei Ravensburg.
Kosten für Fahrt & Vesper: ab 25 Pers. 37€ (+4€ Führung) ; ab 30 Pers. 32€ (+3€ Führung) | Rückkehr ca. 20 Uhr | Anmeldung bis einschließlich 26. März 2018.
Ähnliche Themen zu "Ravensburg"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die letzte Tageswanderung in diesem Jahr führt uns gar nicht so weit weg - nämlich in den Kraichgau.
Die Wanderung startet am Eppinger Stadion; gleich zu Beginn der Tour bringt uns die Himmelsleiter mit ihren 202 Stufen immerhin 87 Höhenmeter nach oben.
Gemütlich geht es weiter auf einem erholsamen Waldpfad; unterwegs genießen wir den Kraichgaublick und marschieren weiter zum Eppinger Hausberg mit der...
Bei der Arbeitstagung Süd des Kreuzbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart in Ravensburg waren mit Ladislaus Toth, Uwe Janssen und Markus Rieger gleich drei Vertreter des Kreuzbund Kreisverband Heilbronn e. V. vertreten. Erstmals in neuer Besetzung waren Ladislaus Toth, als stellvertretender Vorsitzender, und Markus Rieger als Schriftführer, im Gremium des Vorstands vertreten. Uwe Janssen leitet zusammen mit Andreas Volkmer...
Die erfolgreichen Nachwuchsliga Turnerinnen der Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. starteten am Freitag gemeinsam mit ihren Trainerinnen, Lilli Großhans und Evi Schmidbauer, zum Landeskinderturnfest nach Ravensburg. Neben vielen Mitmachangeboten in der Ravensburger Innenstadt und lustigen Abenden im Klassenzimmer der Übernachtungsschule, stand am Samstag für alle Athletinnen ein Wettkampf auf dem Programm. Die jungen...
Mit über 40 Teilnehmern startete die Turngemeinde Böckingen ihre traditionelle Herbstwanderung an der Stadtbahn-Haltestelle Sonnenbrunnen. Von dort ging es zunächst auf dem Schienenweg in Richtung Sulzfeld. Bei Sonnenschein und bester Laune lief die Gruppe den etwa 8,5km langen Rundweg hinauf zur Ravensburg. Hier erwartete die Wanderer eine Schnaps- und Kuchenverköstigung. Zudem war Zeit, die intensiven Sonnenstrahlen...
Ein Sonntag ohne Regen? Da müssen d' Gaby und de Erich losziehen. Also mit einer Freundin nach Sulzfeld zur Burg Ravensburg gefahren. Im Nebel präsentierte sich die Burg. Ein mystischer Wandertag. Die Drei machten sich Richtung Mühlbach auf. Die erste Überraschung war eine sehr geräumige Hütte mit Grillplatz. Ideal für große Gruppen zum Rasten. Weiter führte die Strecke am Mühlbacher Badesee vorbei und zum Kriegerdenkmal. Die...