Wettbewerbe (8)
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Über 50 SchülerInnen des Högy nahmen diesmal am Känguru der Mathematik teil – erstmals digital. Normalerweise wird der Wettbewerb Anfang März ausgetragen, wenn weltweit jährlich über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 70 Ländern an den Start gehen, um knifflige mathematische Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Ohne Leistungsdruck will der Wettbewerb die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Auch in diesem Jahr...
In den Pfingstferien fand vom 06.-12. Juni 2019 der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle (Saale) statt. Anna Baumbach (KS1), Amelie Baierl und Alexa Rein (beide 10a) hatten sich über den Regionalwettbewerb in Heilbronn und den Landeswettbewerb in Schorndorf qualifiziert und konnten sich mit den Besten aus ganz Deutschland messen. Auch beim Bundewettbewerb erzielten die drei jungen Sängerinnen, unter der Betreuung...
Am Donnerstag, 21.03.2019 fand im Sportbad Neckarsulm im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ die Kreismeisterschaft im Schwimmen (Wettkampf IV, Jahrgänge 2006-2009) statt. Das Jagsttal-Gymnasium war wie bereits in den letzten Schuljahren wieder mit einem starken Mädchenteam vertreten.
In insgesamt 5 Staffeldisziplinen (6x25m Freistil, 6x25m Beinschlagstaffel, 4x25m Brust, 6x25m...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Die Schüler, die Lösungen für die Aufgaben des Bundeswettbewerbs Mathematik einschicken, gehören schon zu den besonderen Mathematik-Assen. Stolz kann sein, wer einen Preis erzielt. Bei Josua Kugler, Schüler des Hartmanni-Gymnasiums, war es im März letzten Jahres ein 1. Preis! Hervorragend, doch bei diesem absolut großen Erfolg sollte es nicht bleiben. In den Sommerferien arbeitet er an den Aufgaben der zweiten Runde, die nur...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Die Städtische Musikschule Heilbronn hatte sich in diesem Sommer etwas ganz Besonderes ausgedacht. In einem Wettbewerb lobte sie 7 Klaviere aus, die bemalt, dann an verschiedenen Stellen in Heilbronn aufgestellt und von jedem bespielt werden sollten.
„Bei „Play Me, I‘m Yours“ geht es darum, sich einfach hinzusetzen und in die Tasten zu greifen, allein, vor Publikum, als Laie oder Profi. Die Straßenpianos stehen vom 4. -...
Hart umkämpfte Debatten lieferten sich unsere Juniors bei ihrem zweiten Wettkampftag, diesmal in Karlsruhe. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich in der impromptu debate, bei der das Thema eine Stunde vor der Debatte bekanntgegeben wird, gegen ihre Gegner vom Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden durchsetzen und hatten als Verfechter der Behauptung „Smartphones sind für jeden modernen Menschen unerlässlich“ die...
Am Samstag machten sich acht Zehnt- bis Zwölftklässler des Högy auf, um an Runde 3 und 4 der Liga Süd der deutschen Debating Society teilzunehmen. Bei der Impromptu-Debate, bei der das Thema vor Ort bekanntgegeben und die Argumentation im Team innerhalb einer Stunde ohne technische Hilfsmittel vorbereitet wird, trafen wir auf das starke Team der Gastgeber, des Königin-Olga-Stifts Stuttgart. Die Schule konnte den Titel bereits...
Während ihr erfolgreicher Vereinskamerad Markus Lell in Italien um Weltmeisterehren kämpfte, machten beim nationalen Rollkunstlauf-Wettbewerb um den deutschen Nachwuchspokal in Weil am Rhein vier junge Talente des REV Heilbronn auf sich aufmerksam. In der Kategorie Kunstläufer waren bei der Siegerehrung des Pflichtwettbewerbes alle drei Treppchen-Plätze mit jungen Rollkunstläuferinnen aus der Käthchenstadt besetzt. Und das...