Erlebnispfad Untergruppenbach - ideal an heißen Sommertagen

Morgens um 9:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung, der Biergarten leer und der Ausblick gehört allein der Wandergruppe.
12Bilder
  • Morgens um 9:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung, der Biergarten leer und der Ausblick gehört allein der Wandergruppe.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Durch frühere Wanderungen waren einzelne Stationen des Erlebnispfades bekannt. Der Prospekt mit Streckenprofil wurde im Internet herunterladen und dann konnte es losgehen.
Der Pfad befindet sich, bis auf ein kurzes Stück um die Burg Stettenfels, ausschließlich in bewaldetem Gebiet und bietet für einen Sommertag die ideale Tour. Dass die Erlebnis-Strecke für eine ambitionierte Mittwochswanderung zu kurz ist, stellt kein Problem dar. Die Wanderleiter ergänzten mit einer Erweiterung auf 12 km und führten die Gruppe zur Friedenseiche auf der anderen Seite der Autobahn. So entstand eine schöne "Acht" an Wanderweg, die nur flüchtig auf etwa 350 m in der Mitte auf gleichem Abschnitt gelaufen wurde. Alle Stationen des Erlebnisweges waren damit besucht. Sie sind auch für Erwachsene interessant. Es konnte aber die 1Ar-Balance nicht ausprobiert werden. Sie war rutschig, da es in der Nacht geregnet hatte. Doch wie eng 100 Quadratmeter im großen Wald wirken, darüber diskutierte die Gruppe und verglich es mit der eigenen Wohnung. Ein Training für die Vorstellungskraft.
So knapp vor der Haustüre entstand eine Wanderung, die bisher in der Form keiner kannte. Die "Ferienwanderer", also wer nur in den Ferien frei hat und dabei sein kann, waren ebenso begeistert, wie der Gast aus Wien.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...