Grossbottwar
Historische Entdeckungstour durch Grossbottwar Teil 2

- Das schiefe Haus. Ein typisches Weingärtner-Haus aus dem 16. Jh. Am Kragesteinen des Fachwerkhauses ist wohl noch die Jahreszahl 1542 zu erkennen. Seinen Namen hat das Gebäude wohl durch die Verschiebung des oberen Fachwerkaufbaus.
- Foto: Daniela Somers
- hochgeladen von Daniela Somers
Viele historische Häuser gibt es in Grossbottwar zu entdecken. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist z. B. das Schiefe Haus. Aber es gibt auch ein kleines Schloss zu entdecken. Und die Urgrossmutter von Friedrich Hölderlin hat hier auch gewohnt. Auch ihr Haus kann man noch anschauen. Aber natürlich gibt es noch einiges mehr zu sehen. Wie immer stehen die Erklärungen unterhalb der Bilder. Und wie schon bei Teil 1 stammen die Informationen von den Tafeln an den Häusern und der Seite des Historischen Rundgangs Grossbottwar.
Privatperson:Daniela Somers aus Untergruppenbach |
Vielen Dank Heide. Ja, so geht's mir ja auch. Deswegen muss ich immer wieder auf Entdeckungstour gehen.