kleine Blüten

- Blüte des Baumspinats
- hochgeladen von Daniela Somers
Ein paar Blütenbilder aus dem Garten. Der Baumspinat (Fagopyrum cymosum) blüht gerade wunderschön. Es ist nicht der gleiche den Wolfgang hat. Mein Baumspinat gehört zur gleichen Familie wie der Buchweizen. Das kann ihr Erscheinungsbild auch nicht leugnen.
Auch die Zitronenverbene (Aloysia citrodora), die sich in den letzten Jahren als winterhart erwiesen hat, blüht nun wieder. Sie gehört zu den Eisenkrautgewächsen.
Auch das Flohkraut (Pulicaria dysenterica) ein Korbblütler, ist in voller Blüte. Ihr Name (Dysenterie) sagt es schon. Sie wurde früher bei Darmkrankheiten, die durch Bakterien, Viren oder Parasiten ausgelöst wurden, eingesetzt. Im Volksmund heißt sie auch Ruhrwurz.
Über alle diese Blüten freuen sich natürlich die Insekten, weil sie so spät im Jahr blühen.




Privatperson:Daniela Somers aus Untergruppenbach |
6 Kommentare