kleine Blüten

Blüte des Baumspinats
4Bilder

Ein paar Blütenbilder aus dem Garten. Der Baumspinat (Fagopyrum cymosum) blüht gerade wunderschön. Es ist nicht der gleiche den Wolfgang hat. Mein Baumspinat gehört zur gleichen Familie wie der Buchweizen. Das kann ihr Erscheinungsbild auch nicht leugnen.
Auch die Zitronenverbene (Aloysia citrodora), die sich in den letzten Jahren als winterhart erwiesen hat, blüht nun wieder. Sie gehört zu den Eisenkrautgewächsen.
Auch das Flohkraut (Pulicaria dysenterica) ein Korbblütler, ist in voller Blüte. Ihr Name (Dysenterie) sagt es schon. Sie wurde früher bei Darmkrankheiten, die durch Bakterien, Viren oder Parasiten ausgelöst wurden, eingesetzt. Im Volksmund heißt sie auch Ruhrwurz.
Über alle diese Blüten freuen sich natürlich die Insekten, weil sie so spät im Jahr blühen.

Blüte des Baumspinats
Blüte des Baumspinats
Flohkraut
Zitronenverbene
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil
Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...