Jagterfolg
Mausejäger

Nach langer Jagt, endlich erwischt.
4Bilder

Nichts für schwache Nerven. Aber es ist nun mal Natur. Die Natur der Katze. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel ist von Natur aus die Maus. Darauf sind sie durch ihre Gene gepolt. Auch mir tut das kleine Mäuschen leid. Aber zumindest fressen meine Katzen die Mäuse im Normalfall. Und darüber kann ich mich dann auch wieder ein bisschen freuen. Denn nichts ist für sie gesünder. Es hilft auch ihre Zähne gesund zu erhalten. Durch die kleinen Knochen und das Fell, reinigen sie die Zähne. Die Maus ist perfekt für die Nährstoffaufnahme der Katze. Es ist alles enthalten was sie brauchen. Übrigens ist es eine Lüge dass Trockenfutter die Zähne der Katzen reinigen könnte. Im Gegenteil, es hinterläßt Rückstände im Maul die Karies fördern. Der Nutzen durch Abrieb ist gleich Null. Besser hilft da Frischfleisch. Aber das essen meine Katzen nicht. Deswegen ist ab und an eine Maus für sie gesund. Zumal sie durch die Jagt auch gefordert werden und Bewegung bekommen. Und nicht jede Maus wird erlegt. Oft genug haben meine Katzen auch das Nachsehen. Denn die Mäuschen sind schnell und oft auch für die Katze nicht zu erwischen.
In diesem Fall haben meine zwei Katzen zusammen gejagt. Allerdings hat Joe den entscheidenen Fang gemacht. Und geteilt wird nicht.

Nach langer Jagt, endlich erwischt.
Kurz die Beute ablegen und durchschnaufen.
Für Joe ein hart erarbeitetes, gesundes Festmahl
Die Beute wird fast immer komplett gefressen.
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

60 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 02.01.2023 um 19:15

Danke schön Wolfgang. Eigentlich wollte ich die Maus noch lebend fotografieren. Aber Joe war schneller. Maus ist mir auch lieber als Vogel. Wobei Joe Vögel nicht mehr schafft. Da ist eher Samira Mal dabei.
Das mit der Ratte habe ich gelesen. Joe hat mir letzten Herbst auch eine gebracht. 😤

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 03.01.2023 um 10:34

Sehr gelungene Fotos. Schön, dass die Maus auch gefressen wurde und nicht nur aus Langeweile gefangen wurde. 💚le von mir ;-)
Einer meiner Kater brachte mir eine tote Maus. Die habe ich dann ins Gebüsch getan, dass sie verrotten kann. Prompt brachte er mir dieselbe Maus nochmal und nochmal ;-)

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 03.01.2023 um 12:06

Danke schön Uschi. Ich freue mich auch dass sie die Mäuse meisten fressen. Aber falls nicht, mache ich es wie du. Ich lege sie im Garten aus. Meine Erfahrung: entweder holt sie abends der Igel oder schon tagsüber eine Elster. Zum Glück haben meine Katzen kein Interesse mehr an "alten" Mäusen. Entweder fressen sie gleich oder die Sache ist uninteressant. Aber ich musste schon lachen wenn ich mir vorstelle wie das bei dir war.