Der Attich
Vorsicht Giftig: Zwergholunder

Attich. Vorsicht giftig | Foto: Daniela Somers
2Bilder
  • Attich. Vorsicht giftig
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Die Zeit fürs Holunderbeeren sammeln ist gekommen. Man kann Marmelade, Saft und Suppe davon kochen. Doch Vorsicht: Zum ersten sind die Beeren nicht roh geniessbar. Sie müssen gekocht werden. Und zum Anderen: Es gibt eine Verwechslerpflanze, und diese ist giftig! Der Zwergholunder oder Attich (Sambucus ebulus). Hierbei handelt es sich nicht wie beim Schwarzen Holunder  (Sambucus nigra) um einen Strauch, sondern um eine Staude. Er ist also kleiner als der Schwarze Holunder, kann aber trotzdem bis zu 2 Meter groß werden. Seine Blätter riechen sehr unangenehm! Die Form der Blätter ist schmaler und mehr gefiedert als beim Schwarzen Holunder. Auch die Beeren sind ein wenig kleiner. Trotzdem gab es im Eifer des Sammelns schon Verwechslungen. Also aufpassen. Der Attich wurde in der Volksheilkunde in früheren Zeiten auch als Heilmittel benutzt. Z. B. bei Schlangenbissen, Wassersucht und Rheumatismus. Aber jegliche Selbstmedikation sollte hier unterlassen werden. Der Verzehr führt zu Erbrechen, Übelkeit und Durchfall

Attich. Vorsicht giftig | Foto: Daniela Somers
Attich. Er hat Ähnlichkeit mit dem gekocht essbaren Schwarzen Holunder. Deswegen ist genaues Hinschauen Pflicht. | Foto: Daniela Somers
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

12 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 06.09.2023 um 19:53

Gerne Uschi

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 07.09.2023 um 18:36

Wichtig zu wissen...👍💚

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 07.09.2023 um 19:13

Dank schee.