Mittwochswanderung
Die Waldfrüchte des Herbstes

Wetterfeste und gutgelaunte Mittwochswanderer | Foto: Monika Breusch
4Bilder

Das war ein echt regnerischer Oktobervormittag als sich doch immerhin 16 Gäste mit Monika Breusch zu einer Kurzwanderung aufmachten.
Die Schirme im Rucksack, die Regenjacken an, konnten die Wanderer nicht von Wetterkapriolen überrascht werden.
Da die Nebenwege schwer vom Regen gezeichnet waren, führte die Wanderung über den Paradiesweg, zum schönen Ausblick. Über den Galgenbergweg ging es zur Hochgerichtstätte und über den Keuperweg entlang der Weinberge in Richtung Waldheide.
Auf den Wegen lag überall Futter für die Wildtiere im Stadtwald.
Bucheckern, aus denen Öl gewonnen werden kann. Eicheln, die im rohen Zustand für den Menschen giftig sind, aber in der Kriegszeit geröstet als Kaffeeersatz dienten.
Die Roßkastanie ist ein Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse, eine Frucht in der Hosentasche soll vor Rheuma schützen.
Ähnlich wie Efeu enthält die Kastanie Saponine die seifenähnliche Eigenschaften hat und wasserlöslich ist.
Nicht verwandt mit der Rosskastanie sind die Maronen, die zur Familie der Buchengewächse gehören.
Ob Suppe oder Maronenknödel für die Herbstküche, sind die Maronen was Feines. So lässt sich allerhand im Wald entdecken.
Nach 2 Std und 8 km erreichten die Wanderer wieder pünktlich den Parkplatz am Wanderheim.

Wetterfeste und gutgelaunte Mittwochswanderer | Foto: Monika Breusch
Rein in die Wolkenwand | Foto: Monika Breusch
Noch ein  paar Sonnenblumen für die Bienchen, und im Winter für die Vögel | Foto: Monika Breusch
Ein kleines Stückchen Blau überm Wartberg | Foto: Monika Breusch

2 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 04.10.2024 um 18:37

?le

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 05.10.2024 um 09:01

??