Wanderung im Bau und Grünkernland

- Gastfreundschaft
- Foto: Roland Wehrbach
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg
Donnerstagswanderung Schwäbischer Albverein OG Weinsberg, 17.11.2016
Ab grasiger Hag starteten 10 Wanderer zu ihrer Donnerstagswanderung in Richtung Widdern. Von Roland Wehrbach , dem Wanderführer, wurde die Gruppe dort erwartet. Steil führte die Strecke von Widdern aus , teilweise auf dem Jagst Kulturweg in Richtung der Autobahn über die Aussiedlerhöfe im Bannholz. Auf den Höhen öffnet sich der Blick über die Höhen des Jagsttals, in eine sehr bäuerlich geprägte Region. Hier wird auch der von der Hl. Hildegart bereits erwähnte Dinkel angebaut. Am Waldrand führte der Weg dann durch die Felder und Wiesen nach Volkshausen. Hier hatte die Familie Hornung eine Überraschung vorbereitet.
In Ermanglung einer Vesperhütte, hatte sich bei der Vorwanderung, die Familie eine überdachte Terrasse angeboten.
Mit frischem Kuchen und Most wurden die Wanderer freundlich bewirtet.
Vielen Dank von der OG Weinsberg dafür. Gestärkt führt der Weg nun hinab in Richtung Unterkessach. Entlang der Kessach führte der Weg die Wanderer vorbei am Henkersbrunnen, und einem kleinen idyllischen See durch das Gewand Klösterle nach Widdern.
Widdern ist die kleinste Gemeindei im LK Heilbronn. Hier mündet die Kessach in die Jagst. Nach einer erwanderten Schlusseinkehr endete diese schöne Wanderung.





Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg |
|
Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg | |
+49 1517 5007692 | |
sav.weinsberg@t-online.de |
Kommentare