Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Trail
Rückblick auf die 4. Etappe

Gruppenbild bei der Wallfahrtskirche St. Maria | Foto: Jürgen Pachwald
8Bilder

Am 26.05.2024 konnte Wanderführer Jürgen Pachwald bei bestem Wanderwetter 15 Wander*innen zur 4. Etappe des KJT von Fichtenau-Wildenstein nach Ellwangen/Jagst begrüßen. Von Wildenstein ging es durch Wald und Flur vorbei an Melbersmühle, Buchmühle, Eichissägmühle, dem Teilort Eichishof, der Eulenmühle, Jagstzell-Riegersheim und Stimpfach-Rechenberg bis nach ca. 11 km der Waldrastplatz Kernhütte erreicht war. Hier wurde dann die verdiente Vesperpause gemacht. Gestärkt ging es weiter vorbei an der Stockensägmühle und dem Kreßbachsee und einem steilem Anstieg hinauf bis zur Wallfahrtkirche St. Maria auf dem Schönenberg. Die Besichtigung der Wallfahrtskirche war ein weiterer Höhepunkt der Wanderung. Vom Schönenberg ging es zum Schloss ob Ellwangen und von dort direkt nach Ellwangen hinunter.
Die Wanderung führte die allermeiste Zeit durch die einsamen Wälder des Virngrundes und war dabei sehr abwechslungsreich, es ging auf Waldwegen und schönen teilweise sehr schmalen Pfaden ständig hoch und runter. Bedingt durch einen kleinen Umweg betrug die Wanderstrecke knapp 27 km und die Dauer inklusive Pausen ca. 7,5 Stunden.
Bei gutem Essen und Trinken im Biergarten des indischen Restaurant Taj Mahal in Ellwangen fand die Wanderung einen sehr schönen Ausklang.

Autor:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten aus Wüstenrot

sav.og.neuhuetten@gmail.com
Webseite von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.