Forchtenberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Bad Wimpfener Talmarkt bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotomotive. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme
2 Bilder

Bilder vom Bad Wimpfener Talmarkt einstellen

Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund. Tradition im Unterland Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch zwei Feuerwerke auf der Agenda: Am Freitag bezaubert ein chinesisches...

  • Heilbronn
  • 28.06.17
Beim Hohenloher Weindorf in Öhringen ist immer etwas los. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme, Ralf Reichert
2 Bilder

Wer hat Fotos vom Hohenloher Weindorf?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal. Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir freuen uns über eine Bildergalerie mit Ihren Schnappschüssen zum 22....

  • Heilbronn
  • 28.06.17

Der VdH Forchtenberg holt die Kreismeisterschaft zu sich ins Kochertal

Am Samstag 10.06.17 richtete der Verein der Hundefreunde Forchtenberg die Kreismeisterschaft im Team-Test aus.Vom Beagel bis zum Schäferhund waren sämtliche Rassen aller größen vertreten. Nach der Auslosung der Reihenfolge konnte die Kreismeisterschaft mit dem Bereich Unterordnung und anschließendem Verkehrsteil starten. Die Leistungsrichter H. Marquart und K. Judatz prüften die 21 Hundeführer mit ihren vierbeinigen Partnern auf Herz und Nieren. Die 20 Erwachsenen Teilnehmer davon 3 Teams außer...

  • Forchtenberg
  • 18.06.17

Landfrauen Ernsbach

Um neue Mode zu präsentieren braucht es keine Topmodels. Sechs Models aus den eigenen Reihen präsentierten am Donnerstag, 18.5.2017 im Rahmen einer exklusiv für die Ernsbacher Landfrauen organisierten Modenschau bei Modewelt Rossmann die neue Sommerkollektion. Dazu wurden Sekt und leckere Häppchen serviert. Im Anschluß gab es noch für alle genügend Zeit zum Stöbern, Anprobieren und Einkaufen.

  • Forchtenberg
  • 18.06.17
Foto: VdH Forchtenberg e.V.

Begleithunderüfung im VdH Forchtenberg

Nur wenige Wochen liegen die letzten Aktionen wie Nachtübung, Wanderfrühschoppen und 1. Maiwanderung der Hundefreunde Forchtenberg zurück startete am Sonntag 7. Mai 2017 die Prüfungssaison. Zur Begleithundeprüfung trotz Regens meldeten sich Marco Sauer mit Schäferhündin Kyra, Stefanie Marten mit Großpudel Baal, Helmut Knoll mit Mittelschnautzer Jule, Ingrid Breuninger mit Airdaleterrier Joven Kahlua und Michael Wenzel mit Schäferhund Mash beim Prüfungsrichter Harold Marquart an. Die...

  • Forchtenberg
  • 11.05.17
Im vom Maiunwetter immer noch betroffenen Kupfertal
2 Bilder

Albverein OG Forchtenberg

Zur 1.Maiwanderung starteten 35 Gehfreudige mit Peter Gruber Richtung Künzelsau. Durch das Kupfertal ging es bis kurz vor die Neureuther Mühle. Weiter dem HW 8 folgend nach Waldzimmern. Nach einer stärkenden Rast erreichten wir unter zwischenzeitlich einsetzendem Regen Künzelsau. Mit dem HNV - Bus fuhren wir zurück zum Abschluss auf das Forchtenberger- Frühlingsfest.

  • Forchtenberg
  • 02.05.17
Heimat ist für Katja Bernecker vom meine.stimme-Team der Blick auf den Wartberg, der sie immer wieder fasziniert. | Foto: Dennis Mugler
28 Bilder

Heimat ist für mich... - Ihre Lieblingsplätze in unserer Region

Ab dem 29. März 2017 erscheint in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme täglich eine Seite oder ein Beitrag zum Thema Heimat - und das 70 Tage lang. Als das Bürgerportal der Region, das unter dem Motto "meine heimat. mein leben. meine.stimme" agiert, ist meine.stimme dabei natürlich ein Teil der Serie. Wir möchten von Ihnen wissen: Was ist für Sie, unsere Heimatreporter, Heimat? Was verbinden Sie mit unserer Region? - meine.stimme sucht Ihre Lieblingsplätze, die für...

  • Heilbronn
  • 28.03.17
Goldene Konfirmation in Forchtenberg
2 Bilder

Goldene Konfirmation und Klassentreffen in Forchtenberg

50 Jahre ist es her, das ist ein Grund, dass man wird geehrt. Am 12. März vor fünfzig Jahren wurden 14 Söhne und 11 Töchter von Pfarrer Fröschle, in Forchtenberg konfirmiert. Ein Team traf sich, um das Fest zu wiederholen. ‎Die vorhandene Liste versetzte uns in die Vergangenheit. Rätselraten: Wer ist wer? Es wurden Adressen beschafft, Einladungskarten konzipiert. Die Idee, ein Klassentreffen zu veranstalten kam auf. Also wurden alle Schüler, die auf einem Klassenfoto waren, eingeladen. Am...

  • Forchtenberg
  • 27.03.17
Heike Limbach ehrt Rolf Klenk für 20 Jahre Mitgliedschaft
2 Bilder

Mitgliederversammlung pichorbello 2017

Am 20. Februar fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Gesangverein Ernsbach e.V. statt. In der gut gefüllten Pachthofscheuer konnten neben den aktiven Sängern auch zahlreiche passive Mitglieder begrüßt werden. Geehrt wurden Rolf Klenk für 20 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem ehrt pichorbello auch die Mitglieder, die mit den häufigsten Probebesuchen aufwarten können. Für das Jahr 2016 durften Karin Zenth, Inge König, Manfred Stern und Hubert Engel die begehrten Geschenkkörbe mit nach Hause...

  • Forchtenberg
  • 14.03.17
Die Narren des SSV Ernsbach

Das war der SSV Ernsbach Kinderfasching...

Puh, die lange Durststrecke der narrenfreien Zeit in Ernsbach ist vorbei. Das haben die Kinder am vergangenen Sonntag, 19.02.2017 eindeutig auf dem SSV Kinderfasching bewiesen. Pünktlich um 11 Uhr 11 öffneten die verrückten Moderatoren die Hallentüren. Sehr schnell strömten kunterbunt verkleidete Narren aus Nah und Fern in die Brechdarrhalle. Die Augen der Kinder und der Erwachsenen leuchteten, als sie die grandios geschmückte Halle sahen. Langeweile, das gibt es auf dem Ernsbacher Fasching...

  • Forchtenberg
  • 21.02.17

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

  • Heilbronn
  • 18.02.17
Ein seltenes Bild: Jung und Alt vergnügen sich beim Schlittschuhlaufen auf dem Kocher 2017.
3 Bilder

Schlittschuhlaufen auf dem Kocher in Forchtenberg

Die Wetterprognosen für Montag und die folgenden Tagen waren nicht verheißungsvoll. Am Sonntag, 29.01.2017, die letzte Chance einmal auf dem zugefrorenen Kocher zu stehen? Wann hat man schon einmal diese Gelegenheit. Nur gut dass man immer alles mit der Kamera festhält. Das letzte Mal als der Kocher zugefroren war und man darauf Schlittschuhlaufen konnte, war am 11.01.2009, also fast genau vor 8 Jahren. Wenn ich so die Bilder von damals anschaue, ein tolles Eis und ein wunderbares Wetter. Wie...

  • Forchtenberg
  • 31.01.17

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

  • Heilbronn
  • 19.01.17
Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

  • Heilbronn
  • 12.01.17
Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...

  • Heilbronn
  • 09.01.17

Landfrauenverein Wohlmuthausen - Was ist Drama- und Theatertherapie?

Am 26.01.2017 um 19.00 Uhr werden wir im Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthausen unter der Anleitung von Frau Roswitha Scherer-Gehrig in verschiedene Rollen schlüpfen. Frau Scherer-Gehrig, auch als Kabarettistin unterwegs, garantiert uns durch ihre fröhliche, humorvolle und offene Art einen kurzweiligen und interessanten Abend. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldeschluss 18.01. bei Cornelia Steffl Tel 07947/7227 oder eMail familieknorr-steffl@web.de

  • Forchtenberg
  • 06.01.17

Frauenflohmarkt

Die Landfrauen Ernsbach veranstalten am Sonntag, 22.1.2017 in der Brechdarrhalle in Ernsbach wieder einen Frauenflohmarkt von 14 bis 17 Uhr. Private Verkäuferinnen bieten Kleidung in allen Größen, Accessoires, Schönes und Geschirr zum Verkauf an.

  • Forchtenberg
  • 12.12.16
Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

  • Heilbronn
  • 24.11.16

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

  • Heilbronn
  • 23.11.16

Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins Wohlmuthausen

Traditionsgemäß fand Anfang September die Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins Wohlmuthausen statt. Für beste Unterhaltung am Samstagabend sorgte die Band „The Others“. Dieser warme Sommerabend lud viele Besucher zum langen Verweilen auf dem Hof der Firma Müller Megerle Busreisen ein. Der Sonntag begann auch in diesem Jahr mit einem Familiengottesdienst gestaltet von Herrn Pfarrer Laidig, dem Posaunenchor und dem Gesangverein. Anschließend wurde den Gästen Currywurst,...

  • Forchtenberg
  • 18.11.16
Im Treppenhaus startete die spannende Taschenlampenführung

Nachts im Museum mit Vobikids

So eine Nacht im Museum ist doch ziemlich aufregend. So war die Vorfreude und Aufregung schon im Bus groß. Mit Taschenlampen bewaffnet und ziemlich laut fielen die 17 Vobikids Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am Freitagabend im Mergentheimer Deutschordensmuseum ein. Führerin Christine Wahl nahms gelassen, war das Museum zu diesem Zeitpunkt doch schon geschlossen und die Vobikids Gruppe die einzigen Museumsgäste. Nach einer Brüllprobe im mehr oder weniger dunklen Museum gabs dann im Schein der...

  • Forchtenberg
  • 24.10.16
I. Sohl,  L. Schorr, F. Beck, A. Zafiratos, D. Scheel  vom VdH Forchtenberg | Foto: VdH Forchtenberg e.V.

Begleithunderüfung in Forchtenberg

Am 2.Oktober fand im VDH Forchtenberg die für dieses Jahr letzte Begleithundeprüfung statt.Ilona Stohl mit Beagelhündin Jenny, Lia Schorr mit Sheltiehündin Bonni, Daniela Scheel mit Labradormixhündin Cyra und Antonia Zafiratos mit Labradormixhündin Coco stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung mit ihrem Trainer  der Herausforderung. Das diesmalig reine Frauenteam stellte dem Prüfer Fritz Beck ihr Können unter Beweis. Während der Ergebnisauswertung bewirtete der VDH Freunde, Bekannte und...

  • Forchtenberg
  • 19.10.16
Antonia Zafiratos mit Hündin Coco

VdH- Forchtenberg / 4. Platz Kreismeisterschaft

Am 19. Juni 2016 richtete der AHV Heilbronn eine Team- Test Kreismeisterschaft aus. 17 Teilnehmer stellten sich mit ihren tierischen Partnern der Herausforderung. Unter ihnen auch die erst 17- jährige Antonia Zafiratos mit ihrem Labrador-Mix Coco vom VdH- Forchtenberg . Die Abiturientin und ihre junge Hündin konnten die Punktrichter überzeugen und erreichten mit 145 von 150 möglichen Punkten den 4. Platz. Antonia erfüllte sich letztes Jahr mit dem Kauf eines eigenen Welpen einen lang ersehnten...

  • Forchtenberg
  • 14.09.16
Die Jungschar aus Forchtenberg beim Jungscharballontag in Kirchensall
2 Bilder

Der kreative Jungscharballontag

Am Sonntag den 4.7. um 10 Uhr ging es los - knapp 50 Kinder aus dem Kirchenbezirk Öhringen trafen sich in Kirchensall zum diesjährigen Jungscharballontag. Der Name "Gemeinsam sind wir stark - der kreative Jungscharballontag" war Programm. Nach dem Gottesdienst konnten sich die Teilnehmer an vielen Stationen ausprobieren, die passend zu den europäischen Ländern gestalltet waren. In Italien gab es Mittagessen, in Frankreich Crepes, in Schweden konnte man Kerzen tauchen und in England Minigolf...

  • Forchtenberg
  • 05.07.16

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.