Bad Friedrichshall - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Frauenkirche 
Fotograf: J.Betz, Ort: Dresden, Agentur: Schwäb. Albverein OG Bad Friedrichshall | Foto: 2015
5 Bilder

Wanderausfahrt in die Sächsische Schweiz

Wundervolle und beeindruckende Wandertage durften 25 Teilnehmer bei ihrer Wanderausfahrt in das Elbsandsteingebige erleben.Traumhaftes Wetter, eine toll harmonisierende Gruppe bildeten den idealen Rahmen für schöne Tage. Am ersten Tag stand eine Stadtrundfahrt durch Dresden an. Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Am zweiten Tag konnten die Wanderer bei einer einmalig schönen Tour in der Böhmischen Schweiz, die ganze Vielfalt und Schönheit entdecken. Das größte Felsentor Europas, das...

Familiengruppe vor dem riesigen Teleskop
Fotograf: J.Betz, Ort: Sternwarte Heilbronn, Agentur: Schwäb. Albverein | Foto: 2015
5 Bilder

Unser Himmel von Heute

11 Teilnehmer, darunter 5 Kinder durften einen interessanten Einblick in die Sternwarte machen. Bei dem hoch informativen Fachvortrag konnte die Familiengruppe viele Neuigkeiten und Wissenswertes über unseren aktuellen Himmel und den Jupiter erfahren. Auch unsere Kinder waren mit allem Eifer dabei und stellten interessante Fragen : Kann man auf den Sternen landen? Mit viel neuem wissen ging es hinauf auf das Dach der Sternwarte. Leider war der Himmel an diesem Abend bedeckt, und es war uns...

Mundartabend - Im Foyer
5 Bilder

Gschichtle aus dem Leben

Einen tollen Abend durften die Zuhörer des Mundartabend erleben. So manch einer fühlte sich ertappt, ein Teil davon zu sein. Wortgewandt und zielsicher erzählte Bernd Merkle Geschichten und Anekdoten aus dem Leben und Alltag. Kaum ein Mundartkünstler versteht es so gewandt Pointen zu setzen und sein Publikum zum Schmunzeln und zum Lachen zu bringen. Bei seinem knapp 2 stündigen Programm setzte er Szenen aus dem Alltag so gekonnt in Worte, als würden sie gerade passieren. Vom Seniorennachmittag...

Schneeschuhtour - beim Rinken
5 Bilder

Unvergessene Momente in traumhafter Winterlandschaft

Unvergessene Momente in traumhafter Winterlandschaft. Dies durften die 27 Teilnehmer, darunter 11 Kinder bei unserer Schneeschuhwanderung erleben. Unter fachmännischer Anleitung haben wir die Schneeschuhe angezogen. Ideale Voraussetzungen, die Nacht zuvor hatte es 10cm Neuschnee gegeben. Mit der Sonne im Gepäck wanderten wir durch den tief verschneiten Winterwald. Einmalige Bilder hat uns die Natur gezaubert und so viel der Anstieg gar nicht schwer. Auf schmalen Pfaden und durch Tiefschnee sind...

Ehrung - Bronzenes Wanderabzeichen für Regina Löser und Jochen Betz
2 Bilder

Optimistisch in die Zukunft

Bei unserer harmonischen Jahreshauptversammlung hat unser Vorsitzender das bunte und breite Angebot lobend erwähnt. Weiterhin können wir auf einen stabilen Mitgliederstand blicken. Aber wir müssen uns für die Zukunft weiter rüsten und bestens vorbereitet sein. Bei unseren Wahlen konnten wir unsere Vorstandschaft wieder ergänzen. Zur 2. Vorsitzenden haben die Mitglieder einstimmig Frau Regina Löser gewählt. Als 2. Beisitzer konnten wir Herr Erik Janson gewinnen. So haben wir wieder eine...

Duttenberger Schlachtfest 24. und 25. Januar

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Duttenberg sein traditionelles Schlachtfest in der Duttenberger Kelter. Am Samstag, 24.01. ab 16.00 Uhr und Sonntag 25.01. von 10.00 – 18.00 Uhr können Sie die frisch zubereiteten, hausgemachten Schlachterzeugnisse, aus kontrollierter Aufzucht aus der Region, genießen. Unser Metzger hat dann für Sie wieder leckere Blut-, Leber-, Press- und Bratwürste hergestellt. Des Weiteren bieten wir Ihnen frisch panierte Schnitzel, Schlachtplatte,...

hoch über dem Nahetal
Fotograf: J.Betz, Ort: Bad Kreuznach, Agentur: Schwäb. Albverein OG Bad Friedrichshall | Foto: J.Betz
5 Bilder

Wanderplan 2015

Liebe Wanderfreunde, auch für die Wandersaison 2015 haben wir für Euch ein abwechslungsreiches und je nach Kondition passendes Programm auf die Beine gestellt. "So schön ist unser Ländle" 17.01. :Winterfeier, Gasthaus Krone 15.02. : Winterwanderung im Kochertal;10km 28.02. - 01.03.: Familiengruppe - Schneeschuhwanderung 07.03. : Jahreshauptversammlung, Gasthaus Krone 15.03. : Halbtageswanderung im Wollenbachtal;10km 28.03. : Mundartabend im Greckenschloß - Bernd Merkle 11.04.: Familiengruppe -...

Familiengruppe vor dem Nägelehaus auf dem Raichberg
5 Bilder

Familieausflug auf die Schwäbische Alb

Unter dem Motto "Raus in die Natur - rein ins Glück" veranstalteten wir unseren 2. Familienausflug. Die Traufgänge rund um Albstadt, die Burg Hohenzollern und das Nägelehaus auf dem Raichberg waren unsere Ziele. 12 Teilnehmer,davon 5 Kinder liessen sich vom Regen nicht abhalten. Vom Aussichtsturm auf dem Raichberg genossen wir den Blick zur Burg Hohenzollern und über die Zollernalb. Am Zeller Horn vorbei wanderten wir hinüber zur Burg Hohenzollern. Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle spielte...

Sänger- ud Musikerkewe

Der Musikverein Duttenberg und der katholische Kirchenchor laden am kommenden Sonntag, 19.10. zur traditionellen Kerwe ein. Ab 10.00 Uhr öffnen wir zum Frühshoppen, die Türen zur Duttenberger Kelter. Zum Mittag gibt es auch in diesem Jahr u.a. Rehbraten, panierte Schnitzel, sowie Hausgemachte Semmelknödel und Spätzle. Am Nachmittag kommt dazu noch ein Kuchenbuffet, um bei Kaffee und Kuchen den musikalischen Darbietungen zu folgen. Zuerst singt der Kirchenchor ab ca. 13.00 Uhr für sie und im...

Hoch über dem Mittelrheintal bei Bingen
Fotograf: J.Betz, Ort: Bingen, Schweizer Haus | Foto: 2014
5 Bilder

Unterwegs im Weltkulturerbe Mittelrhein

Eine Erlebnis und Genußwanderung der Extraklasse durften 16 Teilnehmer im Weltkulturerbe Mittelrhein erleben. Eine Hängebrücke war gleich ein Erlebnis. Herrliche Ausblicke auf das Rheintal und das Bingener Loch, bizarre Rheinschieferfelsen und knorrige Eichenwälder machten die Wanderung durch den Bingener Wald zu einem echten Erlebnis. Das ehem. Jagdschloss Schweizer Haus, die Burg Rheinstein, der drahtseilgesicherte Abstieg des Eselspfades, das idyllische Morgenbachtal und die von kunstvoll in...

In der Breitachklamm
5 Bilder

Schwäbischer Albverein in den Allgäuer Alpen

Letztes Augustwochenende trafen sich 18 Wanderer zu einer 4-tägigen Bergtour im Allgäu. Am ersten Tag wurde die Breitachklamm durchwandert. Beeindruckt und fasziniert waren die Bergfreunde von der tief eingeschnittenen und engn Klamm. An der Kaiseralm durften wir einen leckeren Käsekuchen geniessen. Über Nacht verschlechterte sich das Wetter, Wolken zogen herein und Regen kam auf. Was uns nicht abhielt auf die Kanzelwand hinauf zu fahren. Bei unserer Wanderung zum Fellhorn verschlechterte sich...

Märsche, Swing & Samba

Wechselhaftes Wetter erfordert abwechslungsreiche Musik. So dachte der Feuerwehrspielmannzug bei seinem Auftritt am Sonntagnachmittag beim Schachtseefest. Gedacht - getan. Von Marschklassikern schlugen die Trommler und Pfeifer einen Bogen über moderne Märsche und Swing zum Samba. Unterstützt duch die jungen Percussionisten brachten sie mit brasilianischen Klängen die Sonne in die Herzen der Zuhörer. Bereits am nächsten Tag fand sich der Spielmannzug wieder beim Schachtseefest ein. Mit...

Durch das idyllische Culmitztal
5 Bilder

Erlebnisreiche Wandertage

Erlebnisreiche und genußvolle Wandertage durften 32 Teilnehmer und 3 Hunde im Frankenwald erleben. Entspannt und mit einem Piccolo konnten wir mit dem Bus anreisen. Bei leichtem Nieselregen starteten wir die erste Etappe des Frankenweges. Er ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg der mal auf aussichtsreichen Höhen, mal in tief eingeschnittenen Tälern verläuft und dabei jede Menge geschichtsträchtige Orte passiert. Davon konnten wir uns überzeugen. Erstes Highlight war die höchste Erhebung...

Die Mundharmonika - ein tolles Instrument

Nachwuchsspieler für unsere einzigartige Gruppe gesucht Haben Sie schon immer Mal Interesse gezeigt, ein einzigartiges Instrument spielen zu wollen.Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere einzigartige Mundharmonikagruppe gibt es nun seit über 30 Jahren. Sie treffen sich regelmäßig jeden Donnerstag, in unserem Vereinsraum im alten Rathaus zum üben und gemeinsam zu musizieren. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Bei ihren Auftritten in Nah und Fern haben Sie sich schon einen Namen gemachtund...

Mundartabend - Claudia Pohel
5 Bilder

Mundartabend der Extraklasse

Einen Mundartabend der Extraklasse konnten die Besucher im fast ausverkauften Festsaal des Schloss Lehens erleben. Claudia Pohel - vergnüglich nachgedacht bot den Zuschauern ein heiteres, humorvolles und vielsaitiges Bühnenprogramm. Ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend. Sie schreibt ihre Lieder selbst, die Sie mit abwechslungsreichem und ausdrucksstarkem Gesang zur Gitarre und Harfe vorträgt und somit die Besucher mitreißt. Mühelos wechselt Sie dabei zwischen Mundart, Lyrik, zeigt...

Schneeschuhwandergruppe bei der Baldenweger Hütte
5 Bilder

Schneeschuhwanderung am Feldberg

Eine ganz neue Grenzerfahrung durften 17 Teilnehmer, darunter 5 Kinder bei unserer ersten Schneeschuhwanderung am Feldberg erleben. Unter der fachmännischen Anleitung des Familienbeirates Ralf Kille wagten wir die ersten Schritte. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ging es hinauf zur Baldenwegener Hütte. Teilweise durch Tiefschnee wanderten wir hinauf auf den Baldenweger Buck. Von hier aus genossen wir die herrliche Aussicht. Auf dem Höhenrücken entlang wanderten wir dem Feldberggipfel...

Unsere Jubilarin Frau Else Fröhlich mit Vorstand Jochen Betz
5 Bilder

Winterfeier des Schwäbischen Albvereins

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Krone bei unserer Winterfeier. Mit volkstümlichen Weisen eröffnete unsere Mundharmonikagruppe das Programm. Unser Vorstand wünschte allen ein gutes und gesundes Wanderjahr. In seinem Bericht stellte er fest das die Ortsgruppe gut gerüstet ist für die Zukunft. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 30 Wanderungen angeboten, wobei der Höhepunkt sicherlich die 4 Tageswanderung in den Taunus war. Auch für dieses Jahr haben unsere Wanderführer wieder ein...

Die Nebelhöhle
5 Bilder

Familienausflug auf die Schwäbische Alb

Freizeitspaß für die ganze Familie Unter ungünstigen Umständen, bei Regen starteten 15 Teilnehmer, davon 8 Kinder auf die Alb. Zuerst wurde die Nebelhöhle erforscht. Die Tropfsteinhöhle war ein Erlebnis für die Kinder. Rechtzeitig zu Beginn unserer Wanderung entlang des Albtraufs hörte es auf zu regnen. Vom Geißstein haben wir eine herrliche Aussicht genossen. Nach 6 km erreichten wir das Schloss Lichtenstein. Interessant war die Führung durch das Schloss. Eis für die Kinder und Kaffee und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Auf den Spuren Götz von Berlichingens

Natur und Kultur im Einklang. 21 Wanderer konnten sich davon ein Bild machen. Götzenburg, Rotes und Weißes Schloss wurden uns erläutert. Im Jagsttal wanderten wir nach Berlichingen und weiter zum Kloster Schöntal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung ging es hinauf zum Storchenturm. Vorbei an der Schelmenklinge gelangten wir zum Schloss Rossach. Über den Limesweg kamen wir wieder nach Jagsthausen, wo unsere 16 km lange Wanderung endete. In einer knapp 1 stündigen Führung durch die Götzenburg und...

Der418 m hohe Litermont
5 Bilder

3 Traumpfade im Saarland

3 Traumpfade im Saarland durften 27 Wanderer genießen. Ein absolutes Wandererlebnis in einer wunderschönen Landschaft. Am 1.Tag stand Deutschlands schönster Wanderweg 2007 auf dem Programm, die Litermont Gipfeltour. Auf naturbelassenen Pfaden wanderten wir, dem Froschparadies und dem Klingelborn vorbei nach Düppenweiler zum Kupferbergwerk. Eine Besichtigung des alten Stollen war höchst interessant. Weiter ging es über den Maldix wilderer Trail, am Seil hinauf auf den Litermont Gipfel. Neben...

Beiträge zu Freizeit aus