Schattenplätzchen
Bäume sind unsere natürlichen Schattenspender an heißen Tagen

18Bilder

Wie haben wir uns alle nach der Winterzeit nach warmen, sonnigen Tagen gesehnt - nun sind sie da und wir erfreuen uns jeden Tag an den wärmenden Temperaturen. Doch schon in wenigen Tagen werden wir über heiße Sommertage stöhnen und wenn irgendwie möglich uns schattige Plätzchen suchen. Vorallem Hundebesitzer lieben in der Sommerhitze die angenehmen, kühlen Waldwege und die schönen, schattenspendenden Parkanlagen. Emilie hat ja einen Lieblingspark. Als wir den Park das erste Mal mit Emilie besuchten war das kleine Pudelmädchen total aus dem Häuschen und war nicht einzubremsen. Kreuz und quer sprang sie vergnügt über die großen Wiesen, jedes kleine Weglein hat sie erkundet und natürlich fand sie die vielen Tiere am Wasser interessant, die konnte sie aus sicherer Entfernung beobachten. Wir haben ja mit Emilie großes Glück - Jagdtrieb hat die Kleine nicht.
Vor ein paar Tagen haben wir den Wertwiesenpark wieder einmal besucht. Er zeigt sich bei jedem Besuch von seiner schönsten Seite. Dieses Mal blühten die Rosen wunderschön und die ganze Parkanlage strahlte wieder blitzsauber und gepflegt, so dass wir uns wieder sehr wohl fühlten. Viele Menschen waren heute wieder im Park unterwegs. Hunde schnüffelten gierig die ganzen Wegränder ab.Eine Entenmutter führt ihre frisch geschlüpften Küken zum Wasserbad. Kleine Kinder spielten vergnügt auf dem Spielplatz, ein paar Buben machten Fangspiele auf der Wiese, eine Mutter spielte mit ihrem Teenager Federball. Heute waren die Temperaturen erträglich und doch hielten sich viele Menschen unter den schattenspendenden Bäume auf. Manche lasen ein Buch, andere schliefen auf ihrer Picknickdecke ein. Ein paar Frauen machten sportliche Übungen und zwei große Jungs spielten sich den Fussball zu. Kleine Grüppchen saßen auf der großene Liegewiese und man hörte fröhliches Lachen und muntere Unterhaltungen. Man spürte jeder fühlte sich wohl und hat den Aufenhalt im Park genossen. Es ist einfach herrliche, wenn eine Stadt seinen Bürgern solche schönen Parkanlagen bietet.
Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht - vielleicht möchtet ihr auch an heißen Sommertagen die angenehmen, kühlenden Schattenplätzchen im WWP besuchen und den Aufenthalt in der wunderschöne Parkanlage geniessen.

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

14 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 16.06.2023 um 08:51

Danke Elektra, ja es blühen wieder so schön die Rosenbögen - da leisten die Gärtner gute Arbeit.

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 16.06.2023 um 12:26

So wie wir es gewohnt sind von dir - sehr schön geschrieben und ganz tolle Bilder von einer sehr gepflegten Parkanlage. Dazu der Lieblingspark von Emilie, ja dann müsst ihr diesen auch häufig besuchen, was ja wie ich lese keine Strafe ist :-))))
Natürliche Schattenspender sind immer angenehmer, als eine künstliche Beschattung, vor allem an heißen Tagen. Ich liebe Bäume und genieße es immer, wenn ich unter unserer Esskastanie verweilen kann.

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 16.06.2023 um 13:56

Danke liebe Gudrun für deine netten Zeilen. Hab mich sehr darüber gefreut - ja unsere Bäume müssen wir uns erhalten - hegen und pflegen - wir brauchen sie nicht nur im Sommer…