Mit Akkuschrauber ein Kreuz gebastelt
Lichtergottesdienst für die Kleinen und die Großen

Die kleinen und großen Besucher vom Lichtergottesdienst in und vor der Ev. Kirche Dürrenzimmern freuen sich über den ansprechenden Gottesdienst und die vielen Lichter, die angezündet wurden. | Foto: Jochen Baral
3Bilder
  • Die kleinen und großen Besucher vom Lichtergottesdienst in und vor der Ev. Kirche Dürrenzimmern freuen sich über den ansprechenden Gottesdienst und die vielen Lichter, die angezündet wurden.
  • Foto: Jochen Baral
  • hochgeladen von Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft

Mit Kerzen in der Hand stehen die kleinen und großen Besucher des Lichtergottesdienstes in einem großen Kreis vor der Ev. Kirche Dürrenzimmern und freuen sich über die vielen Lichter, die brennen. Mit den Worten vom Lied "Tragt in die Welt nun ein Licht" auf den Lippen und im Herzen sind alle an der aufgestellten Krippe vorbei gegangen und haben dort "bei Jesus" ihr persönliches Teelicht angezündet.
Zuvor versammelte man sich in der Kirche. Das Musikteam mit Rebekka Preyl, Sarah Pfisterer und Bernd Hennige lud ein, einige fröhliche Adventslieder mitzusingen. Gespannt schaute man auf die Bilder auf der Leinwand und lauschte der Geschichte "Eine Krippe für das Kind" von Max Lucado. Plötzlich kam Gemeinschaftspastor Jochen Baral und wunderte sich, warum Familienreferent Alexander Pfisterer mit einem Akku-Schrauber, Säge und Holz ein Kreuz an die Krippe bastelte. Herr Pfisterer erklärte nicht nur Herrn Baral, warum das Kreuz zur Krippe gehöre. Alle Kinder waren dann eingeladen, mit Knicklichtern in einem großen Kreis die Krippe mit dem Kreuz auf dem Altar zu verbinden.
Die Ev. Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und die Apis, Ev. Gemeinschaft, haben diesen Gottesdienst gemeinsam vorbereitet und gestaltet.

Die kleinen und großen Besucher vom Lichtergottesdienst in und vor der Ev. Kirche Dürrenzimmern freuen sich über den ansprechenden Gottesdienst und die vielen Lichter, die angezündet wurden. | Foto: Jochen Baral
Gemeinsam schließt man mit einem Teelicht in der Hand den Lichtergottesdienst vor der Ev. Kirche Dürrenzimmern mit Lied, Segen, Glühwein bzw. Punsch und Gebäck ab. | Foto: Jochen Baral
Die Kinder haben beim Lichtergottesdienst mit Knicklichtern einen Kreis um die Krippe und das Kreuz am Alter angebracht und warten, wie es dann gleich vor der Ev. Kirche in Dürrenzimmern weitergeht. | Foto: Claus Deppert

Mehr zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Rund um die Kilianskirche erstreckt sich der Weihnachtsmarkt in Heilbronn über mehrere Straßen & Gassen. Eine tolle Aufnahme von oben. | Foto: Jürgen Westenberger
8 Bilder

Öffnungszeiten in Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Weihnachtsmärkte 2024 in der Region Heilbronn

Bald ist es wieder soweit, liebe Heimatreporter: Nicht mehr lange, dann steht schon die Vorweihnachtszeit an. Um die Vorfreude zu steigern, zeigen wir Ihnen bereits eine Übersicht. Finden Sie heraus, welche Weihnachtsmärkte 2024 in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau stattfinden.   Von unserem Redakteur Chris Petersen Auch die Heilbronner Stimme hält Sie über die anstehenden Weihnachtsmärkte auf dem Laufenden. Hier gelangen Sie zum Beitrag. In dieser Übersicht zeigen wir, welche...

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...