Reise zum Mittelpunkt der Erde? Nein! - des Zabergäus und Alltagsmenschen im Winterschlaf

Gut gelaunte Wanderer nutzen matschige Wege für interessante Fotos, aber da hinein wollte keiner zum Mittelpunkt ;-)
25Bilder
  • Gut gelaunte Wanderer nutzen matschige Wege für interessante Fotos, aber da hinein wollte keiner zum Mittelpunkt ;-)
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Seit im Juli Erwin Weigend über die Alltagsmenschen in Stockheim berichtet hat, liegt die Tour in der Schublade und wurde aufgrund des Artikels der Heilbronner Stimme im November etwas abgeändert. Der Mittelpunkt des Zabergäus, die Loggia von Heinz Rall konnte man einbeziehen und so jagten sich die Highlights an diesem Dreikönigstag.

Vom Stockheimer Wald wurde die Wanderschar auf den Schöllkopf geführt, wo es die erste Aussicht über den Ort und zum Schloss gab. Von hinten ein kurzer Blick über den Zaun in den Schlosspark und schon ging es dem Tor des früheren Hohlweges zu. Hier machte die Gruppe in der Wintersonne eine kurze Rast und zog dann durch das schöne Stockheim. Man wollte auch einem weiteren guten Tipp nachkommen und umrundete den Fischteich am Wurmbach, bevor es am selbigen entlang hinaus zum neu markierten Mittelpunkt des Zabergäus ging. Ein Garten mit  Sklupturen war leicht gefunden, doch die Alltagsmenschen machen Winterurlaub und sind nicht anzutreffen. 
Spektakulärer als die Loggia, ist jetzt im Winter die Aussichtsplattform am Landwirtschaftlichen Erlebnispfad "Benno Bauer auf der Spur". Über die Aussiedlerhöfe ging es zurück zum Waldparkplatz Spanegert.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...