Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Makroobjektiv erweckt den Jagdinstinkt, allerdings ohne Absicht zu töten. Vielmehr erscheinen Falter, Spinnen und Schmetterlinge in einer völlig neuen Perspektive. Die kleinen Kreaturen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe und sehen in "Groß" plötzlich ganz anders aus.
Schwierig ist die genaue Bestimmung der Spezies, manche hab ich gefunden, bei Anderen bin ich mir sehr unsicher. Vielleicht weiß der Ein oder Andere etwas Genaueres, gerne....
Viele der Bilder entstanden beim Abendspaziergang im Stromberg, im Garten und in der Nähe der Ehmetsklinge.
Viel Freude beim Anschauen!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Da heute richtig viel Schnee gefallen ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Eichhörnchen in Heilbronn im Schnee zu fotografieren. Es war zwar bitter kalt, aber am Schluss hat sich das Warten auf die Eichhörnchen gelohnt.
Es ist schwer sie zu unterscheiden, bisher haben wir es noch nicht wieder gesehen... hier noch wissenswertes über die Gattung der Wiesel. Mauswiesel und Hermelin Das Mauswiesel (Mustela nivalis) und Hermelin (Mustela erminea) sind eng verwandt. Das Mauswiesel wird im Volksmund auch als "Hermännchen" bezeichnet. Mauswiesel und Hermelin leben in Streuobstwiesen, Weiden und an Hecken- und Waldrändern. Sie suchen sich Erd- und Baumlöcher sowie Holz- und Steinhaufen als Unterschlupf aus. Dort legen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.