Weinbruderschaft St. Vincenz zu Brackenheim in Württemberg e.V.
Öffentliche Weinverkostungen mit interessanten Themen, Weinwanderungen für Jedermann und unterwegs stattfindenden Weinproben, Ausfahrten in andere Weinanbauregionen – dies alles sind Aktivitäten, die dieser ganz normale Brackenheimer Verein in seinem Programm führt, um das Wissen um den Wein zu mehren.
Menschen, die die besonderen Qualitäten eines guten Weines zu schätzen wissen, treffen sich, seien es die rd. 70 Mitglieder, interessierte heimische Gäste oder interessierte Besucher unserer Weinlandschaft, um bei den Veranstaltungen der Weinbruderschaft mehr darüber zu erfahren.
Alle Themen sind immer in den Wein eingebunden. Exoten unter den Weinen, die Herkunftsländer der Reben, die Eltern der einzelnen Reben, einzelne Rebsorten in ihrer Vielfalt oder die Menschen, die mit dem Wein leben und arbeiten, dies alles sind Themen der Veranstaltungen der Weinbruderschaft. Beim alljährlichen Neujahrsempfang, zu dem jedermann herzlich eingeladen ist, beginnt die jährliche Bildungsreise in Sachen Wein. Es werden dabei neue Mitglieder aufgenommen, es können zwanglos die Weine der Region genossen werden. „Ein Abend zum Kennenlernen“, so der Ordensmeister Hartmut Reiner. Seit über 35 Jahren gehört die Weinbruderschaft zum gesellschaftlichen Leben der Heuss-Stadt und dem Zabergäu.