**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Los geht's | Foto: Ralf Röser
72Bilder
  • Los geht's
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲

BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG
Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen, geländergesicherte schmale Pfade und kleine Brücken hinabsteigt. Die Talwände sind steil, mit herausragenden Felsen und Felssimsen, aus denen immer wieder Blöcke abbrechen und in die Schlucht stürzen. Der nadelbaumreiche Wald mit vielen Moosen und Farnen kommt dem ursprünglichen Waldbild vor Beginn der menschlichen Nutzung und Umgestaltung sehr nahe. Nach rund 700 m wird die Schlucht "zahmer" und der Erdpfad trifft auf einen Forstweg. Um einen Bergrücken herum führt ein Weg sanft bergab zur benachbarten Schlucht des Dentelbachs.
Quelle: https://www.schwaebischerwald.com/erkunden-entdecken/tipps-ausfluege/schluchten-und-klingen/bodenbachschlucht-spiegelberg
TOBELSCHLUCHT IN SPIEGELBERG
Beim Naturdenkmal Tobelschlucht mit dem „Hohlem Stein“ handelt es sich um eine Bachklinge des Dentelbachs im Stubensandstein mit kleinem Wasserfall. Als Naturdenkmal eingetragen war früher nur eine Teilpartie, der sog. "Hohle Stein" (450 m ü.NN) - eine grottenartig unterspülte Felsbank des Mittleren Stubensandsteins. Die amphietheaterartig abschließenden Felswände der Tobelschlucht sind jedoch nicht weniger schützenswert.
Quelle: https://www.schwaebischerwald.com/erkunden-entdecken/tipps-ausfluege/schluchten-und-klingen/tobelschlucht-in-spiegelberg

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

21 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...