Kultur
"Hohenloher Leoparden" beim 19. Internationalen Fahnenschwingertreffen

Foto: SAV Ortsgruppe Sontheim/Brenz

Auch dieses Jahr fand wieder über Pfingsten ein internationales Fahnenschwingertreffen statt, diesmal sogar in relativer Nähe in Sontheim an der Brenz. Die dortige Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins war Gastgeber und daher waren die Vereinsfreunde aus Öhringen natürlich mit ihrem „Hohenloher Fahnenspiel“ nicht nur als Gäste sondern als „Helfende Hände“ in dem Festival tatkräftig engagiert. Das Wetter beeinträchtigte die tolle Veranstaltung nur minimal und die Auftritte im Brenzpark in Heidenheim, vor dem Rathaus und der Kirche in Sontheim und auf dem Sportplatz in Brenz wurden zu farbenprächtigen Spektakeln vor staunendem Publikum. Wieder waren 12 Gruppen aus 6 Nationen angereist und wer dabei war erinnerte sich immer noch gerne an die Treffen in Öhringen und während der LaGa 2016. Der Schwäbische Albverein ist mit seinen Kulturgruppen: dem „Hohenloher Fahnenspiel“ und den Freunden aus Sontheim inzwischen fest in der „Europaliga“ der Fahnenschwinger etabliert. Zur Freude aller Teilnehmer steht schon jetzt fest, dass man sich spätestens in 3 Jahren in der kleinen Stadt Krempe in Schleswig-Holstein wieder treffen wird. Natürlich werden da auch wieder die Hohenloher Leoparden flattern und unsere Heimat würdig vertreten.

Autor:

Christian König aus Niedernhall

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.