Meine Heimat in Print: Januar 2025
Fantasievolle Fassadenkunst und gesunde Genüsse
Was haben Fassaden und ein Gemüserezept gemeinsam? Sie stehen auf der Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 25. Januar, in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu bewundern ist. Eine tolle Mischung an Heimatreporter-Beiträgen. Schmucke Hingucker Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Die 378 Bilder des Fotowettbewerbs "Fassadenkunst" zeigen die Vielfalt von Gebäuden und Mauern in der Region. Gebäude erzählen Geschichten: über ihre Architektur, aber auch über ihre...
Auflösung Fotowettbewerb
Fassadenkunst
Im Fotowettbewerb "Fassadenkunst" haben die Heimatreporter bewiesen, welche Vielfalt an unterschiedlichen Hausfassaden es in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau gibt. Von schlicht bis verschnörkelt über altertümlich bis modern war alles dabei. Die verschiedenen Fassaden der heimischen Häuser erzählen viele Geschichten. Manchmal ist es das Material der Hausfront, das Einblicke darin gibt, wie lange das Baujahr des Gebäudes wohl schon zurückliegt. An anderen Außenwänden befinden sich...
Fassadenkunst in Bad Rappenau
Im Spannungsfeld der Gegensätze
Eingebunden in das Areal des modern gestalteten Hotels Saline 1822, ist die historische und denkmalgeschützte Villa Botsch ein krasser Gegensatz und Kontrast. Man kann dort nicht vorübergehen, ohne diesen Gegensatz zu bemerken. Viele bleiben stehen und reden darüber. Eigentlich hat jeder eine Meinung dazu - die reicht von "unmöglich" und "krass" bis hin zu "gut gelungen". Egal, wie man dazu steht.... die beiden Fassaden sind definitiv ein Hingucker.
Fassadenkunst
Fachwerkhäuser mit schönen Fassaden in Öhringen und Künzelsau
Die schönen Fachwerkhäuser habe ich in Öhringen und Künzelsau fotografiert.
Literaturhaus Heilbronn
Das Trappenseeschlößchen - ein herrlicher Januartag
Die Sonne strahlte heute Nachmittag mit voller Kraft, während der Winter seine kühle Umarmung über die Landschaft legte. Der Himmel klar und blau und dazwischen blinzelte zuerst zaghaft, dann aber golden die Sonne hervor. Man spürte sofort die sanfte Wärme der Sonne - sie umarmt und wämt uns - das tut so gut. Da steht es das Trappenseeschlößchen - ein Träumchen mitten im Trappensee. Still liegt er da der kleine See, bedeckt von einer dünnen, gläsernen Eisschicht, die im Sonnenlicht glitzert. Es...
Fassadenkunst
Fassadenkunst aus der historischen Ziegelei Böckingen
Die Ziegelei in Böckingen wurde in den 1870er Jahren gegründet und bestand bis 1983. 1985 kaufte die Stadt das Gelände und es entstand der schöne Ziegeleipark. Die Ziegelei profitierte von den Bauaktivitäten während der Gründerzeit und auch nach dem zweiten Weltkrieg. Wer durch die Strassen des "alten" Böckingens läuft, sieht noch viele Häuser die mit Ziegeln aus der Böckinger Ziegelei verziert sind. Oft sind es auch nur die Fassaden die zur Strasse hin sichtbar sind, die mit dem dekorativen...
Fassadenkunst
Moderne Fassaden in Region
Nun ein paar Bilder von modernen Fassadeb in Heilbronn und der Region
Fassadenkunst
Häuser in Heilbronn und Umgebung
Bei mancher Fassadenkunst muß man zwei mal hinschauen, ob die Fenster echt sind oder aufgemalt wurden.
Fassadenkunst
Graffiti in der Heilbronner City
Die Stadt ist voll mit schöner Fassadenkunst wie z.B. Graffiti, man muß sie nur finden.
Fassadenkunst
Fassaden in Schwaigern
Bin am Dienstag in Schwaigern am Bahnhof unterwegs gewesen und habe ein paar Blickwinkel gefunden.
FASSADENKUNST
alte und neue Fassaden
Der Kiliansturm und das Gebäude der Experimenta, die Gegensätze der Fassaden könnte nicht größer sein.
Fassadenkunst
Fassadenkunst. Altes und Neues. Zum Staunen und Bewundern .
Ein wacher Blick auf Häuser und Bauwerke, egal ob alt oder neu, bringt mich immer wieder zum Staunen.
Fassaden die auffallen
Schmucke Mauern
Mauern trennen ein Außen und ein Innen. Deshalb gehören sie zu jedem Haus. Sie müssen nicht schön sein, können es aber. Und Menschen wären keine Menschen, wenn sie nicht die Gelegenheit beim Schopf packen würden, etwas nützliches und notwendiges einfach auch schön zu machen. Im folgenden einige Beispiele
Fassadenkunst
Fachwerk in Eppingen
In der Eppinger Altstadt gibt es rund 120 freigelegte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen. Die meisten sind schon restauriert, doch einige warten auf ihre Erhaltung.