Meine Heimat in Print: Januar 2025
Fantasievolle Fassadenkunst und gesunde Genüsse

Die Mischung auf der Meine Heimat-Seite, die am 25. Januar in der Zeitung zu bewundern ist stimmt: tolle Fotos, ein leckeres Rezept und eine Heimatreporterin im Steckbrief. | Foto: HSt-Grafik, Martina Wolf, privat, Wolfgang Kynast, Uschi Pohl
6Bilder
  • Die Mischung auf der Meine Heimat-Seite, die am 25. Januar in der Zeitung zu bewundern ist stimmt: tolle Fotos, ein leckeres Rezept und eine Heimatreporterin im Steckbrief.
  • Foto: HSt-Grafik, Martina Wolf, privat, Wolfgang Kynast, Uschi Pohl
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Was haben Fassaden und ein Gemüserezept gemeinsam? Sie stehen auf der Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 25. Januar, in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu bewundern ist. Eine tolle Mischung an Heimatreporter-Beiträgen. 

Schmucke Hingucker 

Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Die 378 Bilder des Fotowettbewerbs "Fassadenkunst" zeigen die Vielfalt von Gebäuden und Mauern in der Region.

Gebäude erzählen Geschichten: über ihre Architektur, aber auch über ihre Fassaden. Besondere Geschichten aus der Region zu zeigen, war die Aufgabe des Fotowettbewerbs mit dem Titel "Fassadenkunst" auf meine.stimme. 378 Bilder haben die Heimatreporter dazu hochgeladen: verschnörkelt, schlicht, kunstvoll oder modern: Fassaden gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Zum Beispiel als Fachwerk: Ralf Röser hält es für einen faszinierenden Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer. Er schreibt dazu in seinem Beitrag: "Fachwerkfassaden sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Architektur und Kunst Hand in Hand gehen können, um funktionale und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Gebäude zu schaffen." Eine ungewöhnliche Fachwerkfassade zeigt eines der beiden Gewinnerfotos: Martina Wolf (siehe Steckbrief unten) hat das Töpferhaus Hasenmühle in Weinsberg fotografiert: In der Mauer sind viele Krüge, Teller und Töpfe eingearbeitet. Weitere Gewinnerin ist Uschi Pohl. Ihr Foto zeigt ein Graffiti, das am Kunst- und Kulturwerkhaus Zigarre in Heilbronn für Aufmerksamkeit sorgt. Ein Gesicht scheint geradewegs aus der Klinkerfassade zu kommen. Die Gewinnerinnen haben je einen 75-Euro-Gutschein für Kultur bei Würth gewonnen.

Modern oder alt, Holz, Stein oder Farbe 
Aber auch moderne Fronten sind oft ein Hingucker. Das beweist zum Beispiel das Motiv von Karl-Heinz Wachtler, das horizontale und vertikale Optik vereint. Zu finden sind die Gebäude im Businesspark Schwabenhof in Heilbronn. Natürlich dürfen aber auch Steinmetzarbeiten wie an der Kilianskirche oder dem Alten Postamt in Heilbronn auf der Themenseite meine.stimme.de/tag/fassadenkunst, die aus dem Gewinnspiel entstanden ist, nicht fehlen. Alle Fotomotive zeigen: ob Holz, Stein oder Farbe – sie machen eine Fassade zum Hingucker.

Heimatreporter-Steckbrief

Martina Wolf stellt sich im Steckbrief vor.  | Foto: privat
  • Martina Wolf stellt sich im Steckbrief vor.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Name:  Martina Wolf

Alter: 65 Jahre

Heimat: Weinsberg

Beruf: Nach einem Berufsleben als Buchhändlerin bin ich nun Rentnerin

Hobbys: Lesen, mit offenen Augen Lustwandeln in der Natur, fotografieren und meine Katze Smilla

Auf meine.stimme aktiv seit: 26. Februar 2024

Was Martina Wolf an meine.stimme gefällt: Dass auf diesem Portal so viele verschiedene Menschen durch ihre Bilder ihren Blick auf die Welt zeigen. Es macht mir viel Freude, in den Bildern der Heimatreporter zu stöbern und so manch Neues zu entdecken. Genauso gerne zeige ich mit meinen Fotos ein bisschen was von mir und freue mich immer wieder sehr, wenn eines meiner Bilder Beachtung findet und anderen gefällt

@ Profil von Martina Wolf: meine.stimme.de/wolf

Im Winterwunderland 

Es muss nicht immer Schnee sein, der in unserer Region ja eh nicht besonders oft ein Gastspiel gibt: Auch filigrane Eiskristalle, Frostimpressionen, glitzernde Details oder Tiere auf Futtersuche sind passende Motive für das aktuelle Gewinnspiel mit dem Thema "Im Winterwunderland". Das Mitmachen ist bis zum 9. Februar möglich. Infos und teilnehmen: meine.stimme.de/winter. eck

Rezeptidee: Leckeres Gemüse mit Kartoffelspalten 

Durch seine neue Heißluftfritteuse isst Wolfgang Kynast aus Heilbronn gesünder und gibt seine Erfahrungen an die Community weiter.

Einige Heimatreporter haben als neues Gerät einen Airfryer, auch Heißluftfritteuse genannt, in ihren Küchen stehen. Wolfgang Kynast gehört dazu und hat in den letzten Wochen einige Airfryer-Rezepte eingestellt, die sich aber auch ohne nachkochen lassen.
Hier geht es zu seinem Rezept, das auch auf der Meine Heimat-Seite abgedruckt ist: 


Weitere Heißluftfritteuse-Rezepte
sind auf dieser Themenseite zu finden: meine.stimme.de/tag/airfryer

Heimaträtsel zu Heilbronn 

Wie gut kennt die meine.stimme-Community Heilbronn? Heimatreporterin Daniela Somers hat auf meine.stimme mal wiederein Heimaträtsel als Beitrag mit elf Fotos gestellt, das die User mit Freude zu lösen versucht haben. In 33 Kommentaren ging das Rätselraten hin und her. Der Tenor lautete: Es war verdammt schwierig. Nur drei Fotos wurden am Ende erraten. Die Lösungen hat die Untergruppenbacherin aber natürlich trotzdem in den Bildunterschriften der Fotos geliefert. Die Fragen zu den Fotos lauteten zum Beispiel: "An welcher Hauswand hängt das?" oder "Zu welcher Gaststätte gehört das Schild?" "Welches Haus hat so ein schönes Türmchen?“ oder "Wo kann man dieses Auto anschauen?" Der Beitrag mitsamt den Lösungen, die Daniela Somers nach Ende der Rätselzeit eingefügt hat, ist unter diesem Beitrag zu finden: eck

Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

Alle Beiträge zu früheren Meine Heimat-Seiten in der Zeitung sind auf dieser Themenseite zu finden: meine.stimme.de/meine-heimat

Die Mischung auf der Meine Heimat-Seite, die am 25. Januar in der Zeitung zu bewundern ist stimmt: tolle Fotos, ein leckeres Rezept und eine Heimatreporterin im Steckbrief. | Foto: HSt-Grafik, Martina Wolf, privat, Wolfgang Kynast, Uschi Pohl
Das Gesicht scheint aus der Hauswand zu kommen: Am Kunst- und Kulturwerkhaus Zigarre in Heilbronn ist dieses Graffiti zu bewundern, das ein Gewinnerbild der Mitmachaktion "Fassenkunst" ist.  | Foto: Uschi Pohl
Das Motiv und der besondere Ausschnitt der Fassade der Hasenmühle machen die Aufnahme zu einem Gewinnerbild.  | Foto: Martina Wolf
Martina Wolf stellt sich im Steckbrief vor.  | Foto: privat
Seit Wolfgang Kynast einen Airfryer hat, isst er mehr Gemüse. Mehrere Rezepte hat der Sontheimer schon auf meine.stimme eingestellt.  | Foto: Wolfgang Kynast
Verschiedenste Themen stehen auf der Meine Heimat-Seite, die am 25. Januar in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt, Uschi Pohl, Martina Wolf, privat, Wolfgang Kynast
Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

88 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

7 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 25.01.2025 um 23:50

Herzlichen Glückwunsch an alle im Print. Da hat die Redaktion wieder eine tolle Seite gestaltet.  👍

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 26.01.2025 um 23:09

Wieder eine sehr schöne Seite und herzlichen Glückwunsch an alle im Print. 👍

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 31.01.2025 um 17:53

Sehr schöne Seite! Glückwunsch an alle und 💚les ;-)