Das Römermuseum Güglingen beherbergt in seiner Dauerausstellung rund 2000 Exponate, die sich auf das zivile Leben in römischer Zeit konzentrieren. Eine lebendige und anschauliche Darstellung wird u.a. durch mehrere begehbare Rekonstruktionen ermöglicht.
Einer der Ausstellungsschwerpunkte ist das römische Zabergäu mit zahlreichen Highlights, wie beispielsweise dem Skulpturenfund von Hausen an der Zaber oder den einzigartigen Odyssee-Reliefs von Frauenzimmern.
Dem großen ländlichen Vicus von Güglingen widmen sich zwei von drei Stockwerken der Dauerausstellung: Vielfältigste Aspekte von Leben und Handwerk werden durch die Funde aus der Siedlung illustriert. Ein eigenes Stockwerk widmet sich den reichen Zeugnissen der Religion und ihrer vielfältigen Götterwelt, wobei die beiden ausgegrabenen Mithras-Heiligtümer und ihre Ausstattung einen weiteren Höhepunkt darstellen.
Eine Archäologische Freilichtanlage am Ausgrabungsort präsentiert neben den beiden Mithras-Heiligtümern weitere Reste der Bebauung des großen Markt- und Handelsortes. Als „Fenster in die Vergangenheit“ zeigt das größte Outdoor-Panorama Deutschlands ein römisches Siedlungspanorama mit zahlreichen Lebensbildern.
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Tel.: 07135/9361123
info@roemermuseum-gueglingen.de
https://www.roemermuseum-gueglingen.de
Öffnungszeiten:
Mi - Fr 14-18 Uhr; Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr
sowie jederzeit nach Voranmeldung (mind. 1 Woche im Voraus) für geführte Gruppen
Geschlossen am: 1.1., Karfreitag, 1.11., 24.+25.12., 31.12.