Um und in Rothenburg

Durch das Steinbachtal wanderten 24 Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins Heilbronn an die Tauber und weiter nach Rothenburg.
3Bilder

Bei idealem Wetter begann für 24 Mitglieder und Gäste des Schwäb. Albvereins Heilbronn die Wanderung in Schweinsdorf, nahe Rothenburg. Martin Fritz und Rolf Steinbacher führten die Gruppe am kleinen und großen Lindleinsee vorbei, entlang von Saub und Steinbach, durch das Steinbachtal. An den Südhängen sind noch Mauerreste ehemaliger Weinberge erkennbar. Der Fluss hat sich tief ins Gelände eingeschnitten und mündet bei Steinbach in die Tauber. Ab hier ging es links der Tauber entlang, vorbei an Weißenmühle, Schwarzen-, Walken- und Langenmühle nach Detwang. Die Wanderer besichtigten den Riemenschneideraltar in der Sankt Peter und Paul Kirche. Detwang, mit seinen historischen Gebäuden und der alten Tauberbrücke war der geeignete Ort für eine gemütliche Mittagsrast. Vorbei an Pulver- und Ludlesmühle, verlief der Weiterweg bis zur bewirtschafteten Brunnenmühle, ab der es die kurze Steige hinauf nach Rothenburg ging. Entlang der Außenstadtmauer bis zum Burggarten bot sich eine herrliche Sicht auf das Taubertal, das Viadukt und das Stadtbild. Die eindrucksvolle Silhouette der Stadt, mit Blick auf die ehemals von 16 Pferden angetriebene Rossmühle, begeisterten die Teilnehmer. Eine anschließende, informative Stadtführung und die Einkehr im Hotel Schranne rundeten den Wandertag ab. RSt

Durch das Steinbachtal wanderten 24 Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins Heilbronn an die Tauber und weiter nach Rothenburg.
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Heilbronn war im Steinbachtal bis zur Mündung in die Tauber unterwegs. Immer wieder wechselte der Wanderweg von der einen Bachseite zur anderen.
Auf der Rathaustreppe von Rothenburg lauschten die Wanderer des Schwäbischen Albvereins Heilbronn den interessanten Ausführungen der engagierten Stadtführerin.
Organisation:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Heilbronn aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...